Falsche Zufriedenheit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 29: Zeile 29:
* [[Gelassenheit]]
* [[Gelassenheit]]


== Literatur ==
* Swami Sivananda: [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/konzentration-meditation Konzentration und Meditation]
* Sukadev Bretz: [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/meditieren-lernen-10-wochen-sukadev-bretz Meditieren lernen in 10 Wochen - Übungsbuch mit MP3-CD]
* Sukadev Bretz: [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/philosophie/die-yogaweisheit-patanjali-menschen-heute Die Yoga Weisheit des Patanjali für Menschen von heute]
* Sukadev Bretz, Ulrike Schöber: [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/yogatherapie/sukadev-bretz-ulrike-schoeber-der-pfad-gelassenheit Der Pfad zur Gelassenheit]
== Seminare ==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Gelassenheit]]
[[Kategorie:Gelassenheit]]
[[Kategorie:Persönlichkeitsmerkmal]]
[[Kategorie:Persönlichkeitsmerkmal]]
[[Kategorie:Laster]]
[[Kategorie:Laster]]
[[Kategorie:Konzentration und Meditation]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:45 Uhr

Falsche Zufriedenheit ist eine Zufriedenheit, die fehl am Platz ist. Man spricht von falscher Zufriedenheit, wenn jemand in seinen Anstrengungen zu früh nachlässt, wenn eine Aufgabe noch gar nicht erfüllt ist. Falsche Zufriedenheit ist auch Zustand, bei dem man stolz auf sich ist. So ist falsche Zufriedenheit oft mit Hochmut und Arroganz verbunden.

Eine andere Bedeutung des Begriffs falsche Zufriedenheit ist eine nur vorgetäuschte Zufriedenheit. In Wahrheit ist jemand sehr unzufrieden mit sich oder mit anderen - will aber das Bild von Zufriedenheit ausstrahlen.

Falsche Zufriedenheit

Setz dich nicht zur Ruhe, praktiziere weiter

- Auszug aus dem Buch "Konzentration und Meditation" von Swami Sivananda -

Im Laufe der Praxis treten verschiedene Erfahrungen auf wie

Der/die Sadhaka bildet sich dann törichterweise ein, er habe das höchste Ziel erreicht und macht den Fehler, aus falscher Selbstzufriedenheit (tushti) mit der Praxis aufzuhören.

Alle diese Erfahrungen sind ermutigende Zeichen, die sich als Folge von etwas innerer Reinigung und Konzentration einstellen. Sie stärken das Vertrauen und die Überzeugung des Aspiranten und kommen als Ermutigung und Ansporn zu weiterem Fortschritt und intensivem Sadhana.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Literatur

Seminare

Yogalehrer Ausbildung

14.07.2024 - 19.07.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 1
Hier lernst du die Grundlagen, wie man als Yogalehrer Menschen in Yoga und Meditation unterrichtet. Woche 1 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung. Hier kannst du dann buchen, wenn du die Yogalehrer Au…
Sarada Drautzburg, Ananda Devi Ruprecht, Omesha Bohnert, Kay Cantu
14.07.2024 - 26.07.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 1+2
Ein Teil der Ausbildung zum Yogalehrer. Lerne, wie du Kurse in Hatha Yoga etc. geben kannst. Woche 1 und 2 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung. Hier kannst du dann buchen, wenn du die Yogalehrer Aus…
Sarada Drautzburg, Ananda Devi Ruprecht, Omesha Bohnert, Kay Cantu