Es ist Mittag: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 25: Zeile 25:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hormonyoga Hormonyoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hormonyoga Hormonyoga Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hormonyoga/?type=2365</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hormonyoga/rssfeed.xml</rss>
== Es ist Mittag‏‎ - weitere Informationen==
== Es ist Mittag‏‎ - weitere Informationen==



Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:45 Uhr

Es ist Mittag‏‎: Das Prinzip der Achtsamkeit besagt, erkenne an, was jetzt im Moment ist. Im Zuge dessen kann es hilfreich sein, sich bewusst zu machen, welche Tageszeit es ist, z.B. "Es ist Mittag."

Es ist Mittag‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Es ist Mittag

Manchmal ist es gut, Dinge so auszudrücken wie sie gerade sind. Das Prinzip der Achtsamkeit beinhaltet, das auszudrücken, was jetzt ist. In diesem Sinne kann man sagen, es ist Mittag.

Man kann sich auch bewusst machen, es ist Morgen, es ist abends, es ist heller, es ist dunkler. Manchmal kann dieses bewusste Ausdrücken von dem was ist, einem helfen in die Gegenwart zu kommen. Wenn du sehr grübelst, kannst du sagen, es ist Mittag. Du kannst aus dem Fenster schauen und sagen, es ist blauer Himmel. Du kannst dir die Bäume anschauen und sagen, da sind grüne Bäume. In dem du in Worte fasst, was du siehst, hilft dir das mehr in die Gegenwart zu kommen.

Erfahre einiges zum Thema Es ist Mittag‏‎ in dieser kurzen Abhandlung, einen spontanen Videovortrag. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., spricht hier über Es ist Mittag‏‎ vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Es ist Mittag‏‎

Einige Wörter, die vielleicht nicht direkt in Verbindung stehen mit Es ist Mittag‏‎, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. Es ist mir egal‏‎, Erzieher‏‎, Erzeugend‏‎, Es ist windig‏‎, Essstörung‏‎, Euter‏‎.

Hormonyoga Seminare

07.09.2024 - 07.09.2024 Willkommen Wechseljahre! - Online
Uhrzeit: 15:00 – 19:00 Uhr

Spürst du schon die Veränderungen in deinem Körper? Nimmst du an, was passiert oder kämpfst du noch?
In diesem Workshop möchte ich zu Beginn über die Hi…
Kavita Pippon
20.09.2024 - 22.09.2024 Hormonyoga für alle Geschlechter
Unter Anlehnung an die Übungsreihe von Dinah Rodrigues bekommst du Einblick und Erleben in das faszinierendsten endokrine System! Mit Hilfe eines aktiven Atems streben wir körperliche, geistige und s…
Ravi Ott

Es ist Mittag‏‎ - weitere Informationen

Hast du mehr Informationen oder Verbesserungsvorschläge zum diesem Artikel über Es ist Mittag‏‎? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Der Ausdruck "Es ist Mittag"‏‎ kann als reine Zeitansage gesehen werden oder im Kontext von Menschsein an sich interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistischer Psychologie aus.