Erlebnis: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
|||
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Ein '''Erlebnis ''' ist etwas, was du erfahren hast und was dich innerlich berührt. Die Welt und das [[Leben]] in dieser Welt ist dazu da, um durch verschiedenste Erlebnisse spirituell zu wachsen. Es reicht nicht aus, über etwas zu lesen, es reicht nicht aus, über etwas nachzudenken. Letztlich gilt es, Erlebnisse zu haben. Und wenn du [[Erfahrungen]] hast, akzeptiere sie alle. | Ein '''Erlebnis ''' ist etwas, was du erfahren hast und was dich innerlich berührt. Die Welt und das [[Leben]] in dieser Welt ist dazu da, um durch verschiedenste Erlebnisse spirituell zu wachsen. Es reicht nicht aus, über etwas zu lesen, es reicht nicht aus, über etwas nachzudenken. Letztlich gilt es, Erlebnisse zu haben. Und wenn du [[Erfahrungen]] hast, akzeptiere sie alle. | ||
[[Datei:Abenteuer Hilfe Klettern Unterstützung.jpg| thumb| ]] | [[Datei:Abenteuer Hilfe Klettern Unterstützung.jpg| thumb| [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/frueheres-leben/ausserkoerperliche-erfahrung-asw/ Erfahrungen] sind Erlebnisse - und alle sind wichtig für unsere Seele]] | ||
== Verschiedene Arten von Erlebnissen == | == Verschiedene Arten von Erlebnissen == | ||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
Hier die Audiospur des oberen Videos zu '' Erlebnis '': | Hier die Audiospur des oberen Videos zu '' Erlebnis '': | ||
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download//files/Erlebnis.mp3}} | |||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
==Seminare== | ==Seminare== | ||
=== [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/ Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie Seminare]=== | === [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/ Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie Seminare]=== | ||
<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/ | <rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/rssfeed.xml</rss> | ||
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]] | [[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]] |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 15:45 Uhr
Ein Erlebnis ist etwas, was du erfahren hast und was dich innerlich berührt. Die Welt und das Leben in dieser Welt ist dazu da, um durch verschiedenste Erlebnisse spirituell zu wachsen. Es reicht nicht aus, über etwas zu lesen, es reicht nicht aus, über etwas nachzudenken. Letztlich gilt es, Erlebnisse zu haben. Und wenn du Erfahrungen hast, akzeptiere sie alle.

Verschiedene Arten von Erlebnissen
Es gibt schöne Erlebnisse, Erfolgserlebnisse, Erlebnisse, das Menschen so freundlich zu dir sind. Es gibt Naturerlebnisse, die wunderschön sind, wenn du einen Berg erklommen hast und oben hinunter schaust. Dieses Erlebnis der Weite und der Verbundenheit, so großartig. Es gibt Erlebnisse der Liebe zu einem Menschen, sexuelle Erlebnisse, Verliebtheitserlebnisse, es gibt wunderschöne spirituelle Erlebnisse, die du vielleicht in der Meditation hast. Es gibt wunderschöne Erlebnisse in einer Kirche, einem Ashram, einem Tempel, oder einem Kraftort in der Natur. So viele schöne Erlebnisse.
Aber zur dieser Welt gehören auch schlimme Erlebnisse. Jemand, auf den du gebaut hast, verlässt dich. Jemand, mit dem du zusammen gewesen bist, stirbt. Etwas, dass du aufgebaut hast, geht kaputt. Du wirst aus deinem Zuhause vertrieben, du hast einen Unfall, körperliche Schmerzen. Auch das sind Erlebnisse, die zum Leben dazu gehören.
Der Yogi weiß, alle Erfahrungen sind für uns wichtig
Die Grundeinstellung, die man als Yogi haben kann, ist, wir wachsen durch alle Erfahrungen, durch alle Erlebnisse. Es gilt, alles anzunehmen und sich bewusst zu machen, wir haben nicht nur ein Leben, sondern wir wachsen in vielen Leben. Im Yoga heißt es, es gibt 8.400.000 Inkarnationen als Tier, die man durchlaufen haben muss, bevor man zum ersten mal Mensch wird. Dann geht man durch tausende menschliche Inkarnationen, um erstmals die Frage zu haben, wer bin ich, woher komme ich, wohin gehe ich. Und dann braucht es wieder einige Jahre und Leben, bewussten Lebens, bis wir schließlich die höchsten Erlebnisse haben, Samadhi, um dann in den höchsten Erlebnissen, Nirvikalpa Samadhi, mit Gott vollständig Eins zu werden. Und auf dem Weg dorthin müssen wir so viele Erlebnisse machen. Es heißt, dass jede einzelne Seele alle wichtigen menschlichen und zwischenmenschlichen Erfahrungen machen muss bevor er oder sie zur Gottverwirklichung kommt. Daher nehme alle Erfahrungen an, auch mit ihrer Emotionalität, bleibe am besten an nichts hängen, schreite voran und sei dir bewusst, langfristig wird die Erleuchtung kommen.
Video Erlebnis
Hier findest du einen Videovortrag mit dem Thema Erlebnis :
Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Seminarleiter zu Kundalini Yoga und Chakras.
Erlebnis Audio Vortrag
Hier die Audiospur des oberen Videos zu Erlebnis :
Siehe auch
Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema
Wenn du dich interessierst für Erlebnis, dann könnte für dich auch interessant sein Erkenne dich selbst - das Yoga Sutra des Patanjali, Erhalter, Erfahrung_1, Ernährung des Menschen, Erneuerung, Essen Vegetarier Fisch.
Seminare
Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie Seminare
- 27.03.2025 - 27.03.2025 Info-Abend Mindfulness Coach Ausbildung - kostenloser Online Workshop
- Zeit: 18:00 – 21:00 Uhr
In diesem kostenlosen Online Workshop erhältst du einen umfassenden Einblick in die Kunst und Wissenschaft der Achtsamkeit. Entdecke, wie du Menschen dabei unt… - Ana Trancota
- 28.03.2025 - 28.03.2025 Toltekische Übung zur Reinigung des Unterbewusstseins - Online Workshop
- Uhrzeit: 18:30 – 21:30 Uhr
Die Tolteken, ein mit den Maya verwandtes Volk aus Mexiko, sind Meister in der Kenntnis des Unterbewusstseins. In dem Workshop lernst du die wichtigsten Aspekte des U… - Jürgen König