Dhvajasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 20: Zeile 20:
====Dhvajasana - Variationen====
====Dhvajasana - Variationen====


Es gibt ''Dhvajasana'' in mehreren Richtungen: Das gerade ''Dhvajasana'' zur Mitte und das ''Prashwad Dhvajasana'' zur Seite. Und dann gibt es ''Dhakshina Dhvajasana'', das rechtes ''Dhvajasana'' und es gibt ''Dwamahd Dhvajasana'', das heißt linkes ''Dhvajasana''. Letztlich ist ''Dhvajasana'' eine andere Bezeichnung für ''Parsva Sarvangasana'', vor allen Dingen in den Variationen, wo die Beine zur Seite hingehen. Und: ''Dhvajasana'' kann auch der Übergang sein von ''Sarvangasana'' zu ''Seturbandhasana'', zur [[Brücke]].
Es gibt ''Dhvajasana'' in mehreren Richtungen: Das gerade ''Dhvajasana'' zur Mitte und das ''Prashwad Dhvajasana'' zur Seite. Und dann gibt es ''Dhakshina Dhvajasana'', das rechtes ''Dhvajasana'' und es gibt ''Dwamahd Dhvajasana'', das heißt linkes ''Dhvajasana''. Letztlich ist ''Dhvajasana'' eine andere Bezeichnung für ''[[Parsva]] [[Sarvangasana]]'', vor allen Dingen in den Variationen, wo die Beine zur Seite hingehen. Und: ''Dhvajasana'' kann auch der Übergang sein von ''Sarvangasana'' zu ''Seturbandhasana'', zur [[Brücke]].


Alle Variationen und weitere Informationen zu ''Dhvajasana'' findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Alle Variationen und weitere Informationen zu ''Dhvajasana'' findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Zeile 68: Zeile 68:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden Angst überwinden Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden Angst überwinden Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:42 Uhr

Dhvajasana, Sanskrit ध्वजासन dhvajāsana n., deutsche Bezeichnung Bannerstellung; die Stellung der Flagge; mehrere Richtungen möglich, ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yogastellung. Dhvajasana gehört zu den Variationen von Sarvangasana. Wortbedeutung: Dhvaja - u.a. Banner, Flagge; Asana - Stellung.

Dhvajasana, Bannerstellung

Dhvajasana Video

Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Dhvajasana:

Dhvajasana - Beschreibung der Asana

Dhvajasana, die Bannerstellung oder die Stellung der Flagge. Dhvajasana gehört zu den Asanas, die im 19. Jahrhundert beschrieben wurden in Shri Tattva Nidhi, einem Werk, dass die 80 Hauptasanas nach der Meinung des Autors beschreibt.

Shri Tattva Nidhi beschreibt Dhvajasana wie folgt:

Dhvajasana geht wie Naukasana aber zu einer Seite.

  1. Bringe die Schultern und den Nacken und die Ellenbogen auf den Boden.
  2. Und dann bringe die Beine in die Luft. Dies ist Dhvajasana, das Banner.

Dhvajasana - Variationen

Es gibt Dhvajasana in mehreren Richtungen: Das gerade Dhvajasana zur Mitte und das Prashwad Dhvajasana zur Seite. Und dann gibt es Dhakshina Dhvajasana, das rechtes Dhvajasana und es gibt Dwamahd Dhvajasana, das heißt linkes Dhvajasana. Letztlich ist Dhvajasana eine andere Bezeichnung für Parsva Sarvangasana, vor allen Dingen in den Variationen, wo die Beine zur Seite hingehen. Und: Dhvajasana kann auch der Übergang sein von Sarvangasana zu Seturbandhasana, zur Brücke.

Alle Variationen und weitere Informationen zu Dhvajasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Dhvajasana

Quellen

Dhvajasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Dhvajasana kann auch geschrieben werden Dhvajasana, ध्वजासन, dhvajāsana, Dhvajasana, dhvajasana, Dhvajasana, Dhvaja Pitha, Dhvajasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Dhvajasana:

Dhvajasana ist eine Variation von Sarvangasana:

Angst überwinden Seminare

12.07.2024 - 21.07.2024 Systemisches Familienstellen Ausbildung
Systemisches Familienstellen ist eine psychotherapeutische Methode, die unbewusste Probleme, Verstrickungen und Konflikte mit Familienmitgliedern entweder im Raum oder innerlich in einer Trance aufst…
Anne-Karen Fischer
14.07.2024 - 19.07.2024 Selbstvertrauen und Stärke entwickeln mit Shanmug
Wie viel Zeit, Energie und Chancen vergeuden wir, nur weil wir uns selbst beschränken! Shanmug führt dich in diesem Seminar dank seiner immensen Erfahrung als Yogalehrer und praktizierender Psychothe…
Shanmug

Ausbildungen