Brahmanandasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 10: Zeile 10:
==Brahmanandasana - Beschreibung der Asana==
==Brahmanandasana - Beschreibung der Asana==


Brahmanandasana ist die Stellung des Brahmananda.  
Brahmanandasana ist die Stellung des [[Brahmananda]].  
Ausgangsposition ist die sitzende Haltung. Von hier beuge die [[Knie]], gib die Knie zum [[Brustkorb]] hin, gib die [[Unterarme]] unter die Oberschenkel und gib die Hände an die [[Ellenbogen]]. Die Füße sind dabei etwas gehoben und entspannt, lächle dabei und bleibe ruhig in der Stellung.  
Ausgangsposition ist die sitzende Haltung. Von hier beuge die [[Knie]], gib die Knie zum [[Brustkorb]] hin, gib die [[Unterarme]] unter die [[Oberschenkel]] und gib die Hände an die [[Ellenbogen]]. Die Füße sind dabei etwas [https://www.yoga-vidya.de/fileadmin/download/pdf/Bad_Meinberg/Gaestehandbuch.pdf gehoben] und entspannt, lächle dabei und bleibe ruhig in der Stellung.  
Das ist Brahmandandasana, die Stellung von Brahmananda, die Stellung der [[Freude]] in Brahman.  
Das ist Brahmandandasana, die Stellung von Brahmananda, die Stellung der [[Freude]] in Brahman.  


Zeile 59: Zeile 59:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik Mantras und Musik Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik Mantras und Musik Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:39 Uhr

Brahmanandasana, Sanskrit ब्रह्मानन्दासन brahmānandāsana n., deutsche Bezeichnung Stellung des Brahmananda; die Freude in Brahman-Stellung, ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yogaposition. Brahmanandasana gilt als eine der Variationen von Dhyanasana. Wortbedeutung: Brahmananda - Glückseligkeit (Ananda) des Brahman; Asana - Stellung.

Brahmanandasana, Stellung des Brahmananda

Brahmanandasana Video

Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Brahmanandasana, auch genannt Brahmananda Asana:


Brahmanandasana - Beschreibung der Asana

Brahmanandasana ist die Stellung des Brahmananda. Ausgangsposition ist die sitzende Haltung. Von hier beuge die Knie, gib die Knie zum Brustkorb hin, gib die Unterarme unter die Oberschenkel und gib die Hände an die Ellenbogen. Die Füße sind dabei etwas gehoben und entspannt, lächle dabei und bleibe ruhig in der Stellung. Das ist Brahmandandasana, die Stellung von Brahmananda, die Stellung der Freude in Brahman.

Alle Variationen und weitere Informationen von Brahmanandasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Brahmanandasana

  • Dehnungsrichtung: Brahmanandasana gehört zu den Rückbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas im Sitzen.
  • Level: Anfänger, Mittelstufe
  • Grundstellung: Brahmanandasana ist eine Variation von Dhyanasana, Brahmanandasana.

Quellen

Brahmanandasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Brahmanandasana kann auch geschrieben werden Brahmananda Asana, ब्रह्मानन्दासन, brahmānandāsana, Brahmanandasana, brahmanandasana, Brahmanandasana, Brahmananda Pitha, Brahmanandasan, Brahmananda Asana.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Brahmanandasana:

Brahmanandasana ist eine Variation von Dhyanasana:

Mantras und Musik Seminare

28.07.2024 - 02.08.2024 Familienyoga mit Yoga für Eltern und Kinder
Die Yoga Übungen (Asanas) werden mit Pranayama (Atemtechniken) verbunden. Dadurch spüren Erwachsene ebenso wie die Kinder schon eine beruhigende Wirkung für Körper, Geist und Seele.
Für die Erw…
Madhavi Veronika Broszinski, Venulo Bernd Broszinski
28.07.2024 - 02.08.2024 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka

Ausbildungen