Bhuja Dandasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Bhuja Dandasana''', Sanskrit भुजदण्डासन bhuja-daṇḍāsana n., deutsche Bezeichnung '' Lange-Arm-Stellung; gehört zu den fortgesc…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Bhuja Dandasana''', [[Sanskrit]] भुजदण्डासन bhuja-daṇḍāsana n., deutsche Bezeichnung '' Lange-Arm-Stellung; gehört zu den fortgeschrittensten Zweihandstellungen; die [[Libelle]],'' ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]], eine [[Yoga Pose]]. Bhuja Dandasana ist eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kraehe-19/ Kakasana]. Wortbedeutung: [[Bhuja]] - u.a. Arm, Hand, Rüssel, Kurve, Zweig; [[Danda]] - Stock; [[Bhujadanda]] - ein Stock wie ein Arm; [[Asana]] - Stellung.
'''Bhuja Dandasana''', [[Sanskrit]] भुजदण्डासन bhuja-daṇḍāsana n., deutsche Bezeichnung '' Lange-Arm-Stellung; gehört zu den fortgeschrittensten Zweihandstellungen; die [[Libelle]],'' ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]], eine [[Yoga Pose]]. Bhuja Dandasana ist eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kraehe-19/ Kakasana]. Wortbedeutung: [[Bhuja]] - u.a. Arm, Hand, Rüssel, Kurve, Zweig; [[Danda]] - Stock; [[Bhujadanda]] - ein Stock wie ein Arm; [[Asana]] - Stellung.
[[Datei:300-Bhuja-Dandasana.png|thumb|Bhuja Dandasana, Lange-Arm-Stellung]]
[[Datei:300-Bhuja-Dandasana.jpg|thumb|Bhuja Dandasana, Lange-Arm-Stellung]]
[[datei:300-Bhuja-DandasanaAsanalexikon.png|thumb]]
 
== Bhuja Dandasana Video==
== Bhuja Dandasana Video==


Zeile 7: Zeile 7:
{{#ev:youtube|J-xG4Ua8EnA}}
{{#ev:youtube|J-xG4Ua8EnA}}
{{#ev:youtube|SNvyz_aa1xE}}
{{#ev:youtube|SNvyz_aa1xE}}
==Bhuja Dandasana - Beschreibung der Asana==
''Bhuja Dandasana'' ist die Lange-Arm-Stellung. Sie ist eigentlich eine Lange-Bein-Stellung. Sie gehört zu den fortgeschrittensten Zwei-Hand-Stellungen, ''Dwihastana''-Variationen. Du musst in der Lage sein, einen [[Fuß]] bequem hinter den Kopf zu bringen bzw. die [[Wade]] hinter den [[Nacken]]. Nur dann kannst du weitergehen. ''Bhujadandasana'' wird im Deutschen manchmal als "[[Libelle]]" übersetzt .
====Bhuja Dandasana - So kommst du in die Asana====
#Du bringst den [[Fuß]] hinter den Nacken.
#Dann streckst das andere [[Bein]] im Zweihandstand.
#Schließlich gehst du in eine [[Drehung]].
Alle Variationen und weitere Informationen zu ''Bhuja Dandasana'' findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Bhuja Dandasana ==
==Klassifikation von Bhuja Dandasana ==


* Dehnungsrichtung: Bhuja Dandasana gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]].
* Dehnungsrichtung: Bhuja Dandasana gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]].
*Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den [[Asanas auf den Asanas auf den Händen]].
*Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den [[Asanas auf den Händen‏‎]].
* Level: Fortgeschritten
* Level: Fortgeschritten
* Grundstellung: Bhuja Dandasana ist eine Variation von Kakasana, [[Dandasana]], [[Dandasana]].
* Grundstellung: Bhuja Dandasana ist eine Variation von Kakasana, [[Dandasana]], [[Dandasana]].
Zeile 51: Zeile 63:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/tanz-und-bewegung Tanz und Bewegung Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/tanz-und-bewegung Tanz und Bewegung Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/tanz-und-bewegung/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/tanz-und-bewegung/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===
Zeile 61: Zeile 73:
[[Kategorie:Asana]]
[[Kategorie:Asana]]
[[Kategorie:Yoga Übung]]
[[Kategorie:Yoga Übung]]
[[Kategorie:Bhuja Dandasana]]
[[Kategorie:Asana mit Sanskrit Bezeichnung]]
[[Kategorie:Asana mit Sanskrit Bezeichnung]]
[[Kategorie:Hatha Yoga]]
[[Kategorie:Hatha Yoga]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 15:39 Uhr

Bhuja Dandasana, Sanskrit भुजदण्डासन bhuja-daṇḍāsana n., deutsche Bezeichnung Lange-Arm-Stellung; gehört zu den fortgeschrittensten Zweihandstellungen; die Libelle, ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yoga Pose. Bhuja Dandasana ist eine der Variationen von Kakasana. Wortbedeutung: Bhuja - u.a. Arm, Hand, Rüssel, Kurve, Zweig; Danda - Stock; Bhujadanda - ein Stock wie ein Arm; Asana - Stellung.

Bhuja Dandasana, Lange-Arm-Stellung

Bhuja Dandasana Video

Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Pose Bhuja Dandasana:

Bhuja Dandasana - Beschreibung der Asana

Bhuja Dandasana ist die Lange-Arm-Stellung. Sie ist eigentlich eine Lange-Bein-Stellung. Sie gehört zu den fortgeschrittensten Zwei-Hand-Stellungen, Dwihastana-Variationen. Du musst in der Lage sein, einen Fuß bequem hinter den Kopf zu bringen bzw. die Wade hinter den Nacken. Nur dann kannst du weitergehen. Bhujadandasana wird im Deutschen manchmal als "Libelle" übersetzt .

Bhuja Dandasana - So kommst du in die Asana

  1. Du bringst den Fuß hinter den Nacken.
  2. Dann streckst das andere Bein im Zweihandstand.
  3. Schließlich gehst du in eine Drehung.

Alle Variationen und weitere Informationen zu Bhuja Dandasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Bhuja Dandasana

Quellen

Bhuja Dandasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Bhuja Dandasana kann auch geschrieben werden Bhujadandasana, भुजदण्डासन, bhuja-daṇḍāsana, Bhujadandasana, bhuja-dandasana, Bhuja Dandasana, Bhuja Danda Pitha, Bhuja Dandasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Bhuja Dandasana:

Bhuja Dandasana ist eine Variation von Kakasana:

Tanz und Bewegung Seminare

28.03.2025 - 30.03.2025 AFROYOGA® - Die Kunst des Loslassens
Entdecke die Spiritualität hinter Bewegungsstrukturen und ihr Eingebundensein in ein größeres Ganzes.
In der intergralen AFROYOGA®-Methode verbinden wir die entspannenden und blockadelösenden W…
Monika Adele Camara
11.04.2025 - 13.04.2025 Dance Yoga
Lasse dich einladen - unabhängig deiner Erfahrung mit Yoga und körperlicher Fitness - in die märchenhafte Welt der Harmonie von Körper, Geist und Seele einzutauchen. Schalte den Kopf komplett aus und…
Lalitha Devi

Ausbildungen