Allergisch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 20: Zeile 20:
==Yoga und Ayurveda Seminare==
==Yoga und Ayurveda Seminare==


<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/rssfeed.xml</rss>


==Zusammenfassung==
==Zusammenfassung==

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:31 Uhr

Allergisch‏‎ ist ein Adjektiv zum Substantiv Allergie. Allergisch kann heißen, dass man an einer Allergie leidet. Zum Beispiel gegen Katzenhaare. Man kann bei einem Bienenstich eine allergische Reaktion zeigen. Allergisch kann auch heißen, etwas was durch eine Allergie hervorgerufen wird, so spricht man von einem allergischen Schnupfen oder auch von einem allergischen Hautausschlag. Im übertragenen Sinn bedeutet es auch, dass man etwas stärker auf eine Situation reagiert, als eigentlich angepasst. Man kann etwas nicht mögen, etwas verabscheuen und dann überreagieren. Man kann auf Faulheit oder auf bestimmte Witze allergisch reagieren.

Allergisch‏‎ ist ein Substantiv im Kontext von Heilkunde, Physiologie und Psychologie Anatomie, Physiologie, Medizin, Krankheit

Videovortrag über Allergisch‏‎

Hier kannst du einem kurzen Videovortrag zuschauen über Allergisch‏‎:

Allergisch‏‎ - was ist das? Einige Informationen zum Thema Allergisch‏‎ in diesem Videovortrag. Sukadev interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Allergisch‏‎ von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Zusammenhang mit Allergisch‏‎

Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Allergisch‏‎, sind zum Beispiel

Yoga und Ayurveda Seminare

02.08.2024 - 04.08.2024 Meditation und Qi Gong
Du erhältst eine Einführung in die zahlreichen Aspekte der yogischen Meditation verbunden mit den acht edlen Übungen aus dem Qi Gong. Diese Kombination ist ideal zum Entspannen und Aufladen mit neuer…
Michael Büchel
02.08.2024 - 04.08.2024 Krise als Chance - Körpersymptome deuten
Wahrnehmen – Erkennnen – Annehmen.
Was möchte dein Körper oder deine Seele dir mitteilen? Symptome können unangenehm und lästig sein. Doch es ist wichtig, dass du ihre Bedeutung erkennst, statt…
Shanti Shakti Aehlig

Zusammenfassung

Allergisch‏‎ ist ein Begriff, der in Zusammenhang steht mit Anatomie, Physiologie, Medizin, Krankheit.