Adhikara: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
|||
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
{{#ev:youtube|hIdi7DQ7MCY }} | {{#ev:youtube|hIdi7DQ7MCY }} | ||
== Adhikara अधिकार adhikāra Aussprache== | |||
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Adhikara, अधिकार, adhikāra ausgesprochen wird: | |||
{{#ev:youtube|J8azXVZ1Xb0}} | |||
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Adhikara.mp3}} | |||
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]] | |||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
Zeile 27: | Zeile 36: | ||
==Literatur== | ==Literatur== | ||
* [ | * [https://www.amazon.de/Platon-Politeia-Otfried-H%C3%B6ffe/dp/3050049782/ref=sr_1_4?s=books&ie=UTF8&qid=1431607292&sr=1-4&keywords=platon+politeia Platon: Politeia] | ||
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/goettliche-erkenntnis Swami Sivananda: Göttliche Erkenntnis] | * [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/goettliche-erkenntnis Swami Sivananda: Göttliche Erkenntnis] | ||
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/inspirierende-geschichten Swami Sivananda: Inspirierende Geschichten] | * [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/inspirierende-geschichten Swami Sivananda: Inspirierende Geschichten] | ||
Zeile 38: | Zeile 47: | ||
==Seminare== | ==Seminare== | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss> | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/rssfeed.xml</rss> | ||
=Das Sanskritwort Adhikara= | =Das Sanskritwort Adhikara= | ||
Zeile 52: | Zeile 61: | ||
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Adhikara auf Devanagari wird geschrieben " अधिकार ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " adhikāra ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " adhikAra ", in der [[Velthuis]] Transkription " adhikaara ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " adhikAra ". | Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Adhikara auf Devanagari wird geschrieben " अधिकार ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " adhikāra ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " adhikAra ", in der [[Velthuis]] Transkription " adhikaara ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " adhikAra ". | ||
==Video zum Thema Adhikara== | ==Video zum Thema Adhikara== | ||
Adhikara ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [ | Adhikara ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation Meditation] und Spiritualität | ||
{{#ev:youtube|TDAVQ7yeppA}} | {{#ev:youtube|TDAVQ7yeppA}} | ||
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Adhikara== | ==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Adhikara== |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 15:29 Uhr
Adhikara (Sanskrit: अधिकार adhikāra m.) Autorität, Würde. Adhikara heißt auch Regierung, Amt. Adhikara ist auch ein Recht, z.B. ein Recht ein Opfer auszuführen. Adhikari ist jemand, der sich darum bemüht, Adhikara, Autorität und Würde zu erreichen. Adhikari heißt wörtlich ein würdevoller, jemand der es Wert ist, unterwiesen zu werden. Adhikari ist also ein qualifizierter Schüler. Adhikara heißt auch Qualifikation. Adhikari ist derjenige, der Adhikara, die Qualifikation als Schüler erworben hat.
Sukadev über Adhikara
Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Adhikara
Adhikara ist ein Sanskrit-Wort und Adhikara heißt Würde, heißt Amt, heißt Regierung, heißt Autorität. Adhikara ist Autorität, Würde und Amt. Aus Adhikara stammt insbesondere das Wort "Adhikari" und Adhikari ist jemand, der ein Amt innehat, ein Würdiger und damit auch ein Schüler. Aber Adhikara ist zunächst mal Autorität, Würde, Amt, Regierung.
Adhikara अधिकार adhikāra Aussprache
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Adhikara, अधिकार, adhikāra ausgesprochen wird:
Siehe auch
- Adhikarana
- Adhikarin
- Adhirohini
- Adhi
- Kara
- Samskara
- Raja Yoga
- Ehrlichkeit
- Respekt
- Politik
- Platon
- Aristoteles
- Sokrates
- Mahatma Gandhi
Literatur
- Platon: Politeia
- Swami Sivananda: Göttliche Erkenntnis
- Swami Sivananda: Inspirierende Geschichten
- Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)
- Swami Sivananda: Sadhana - Ein Lehrbuch mit Techniken zur spirit. Vollkommenheit
Weblinks
Seminare
Yoga, positives Denken, Gedankenkraft
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Gedankenkraft & Positives Denken
- Lerne deinen Geist und sein schlafendes Potential kennen. Das Denken ist Grundlage für Erfolg oder Misserfolg, Freude oder Leid, Gesundheit oder Krankheit. Es werden wirkungsvolle Techniken aus dem k…
- Gopala Kirill Serov
- 28.03.2025 - 06.04.2025 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv D2 - Raja Yoga
- Das Yoga Sutra des Patanjali Raja Yoga: Ausführliche Erläuterung des Yoga-Sutra von Patanjali, mit Schwerpunkt auf dem 3. und 4. Kapitel und praktischen fortgeschrittenen Meditationen. Zusammenfassun…
- Karuna M Wapke, Jagadishvari Dörrer
Ernährung
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Golden Detox Kur - Wildkräuter Spezial
- Eine Reinigungskur, die ganzheitlich und nachhaltig wirkt. Auf der Körperebene werden die Basics der Detox Ernährung in Bezug auf deine individuelle Konstitution beleuchtet. Am köstlichen Bio-Buffet…
- Janaki Leuschner
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Genussvoll gesund - Basenfasten vegan
- Darmgesundes Essen – Voraussetzung für einen Säure-Basenhaushalt in Harmonie
Basenfasten alleine reicht nicht
Genießen und gleichzeitig den Körper von „Schlacken“ und lästigen Pfun… - Christiane de Jong
Das Sanskritwort Adhikara
Adhikara , Sanskrit अधिकार adhikāra, Oberaufsicht, Herrscherwürde; Verwaltung, Ausübung, Amt, Dienst; abschnitt, Kapitel vonoder über, , Leitparagraph, (g.), Adhikara ist ein Sanskrit Substantiv männlichen Geschlechts und wird ins Deutsche übersetzt mit Oberaufsicht, Herrscherwürde; Verwaltung, Ausübung, Amt, Dienst; abschnitt, Kapitel vonoder über, , Leitparagraph, (g.),
![](/images/thumb/3/34/Swami_Shivananda_Liebe.jpg/250px-Swami_Shivananda_Liebe.jpg)
Verschiedene Schreibweisen für Adhikara
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Adhikara auf Devanagari wird geschrieben " अधिकार ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " adhikāra ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " adhikAra ", in der Velthuis Transkription " adhikaara ", in der modernen Internet Itrans Transkription " adhikAra ".
Video zum Thema Adhikara
Adhikara ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Adhikara
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Deutsch Oberaufsicht, Herrscherwürde; Verwaltung, Ausübung, Amt, Dienst; abschnitt, Kapitel vonoder über, , Leitparagraph, (g.), Sanskrit Adhikara
- Sanskrit Adhikara Deutsch Oberaufsicht, Herrscherwürde; Verwaltung, Ausübung, Amt, Dienst; abschnitt, Kapitel vonoder über, , Leitparagraph, (g.)