Kurakalasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Zeile 6: Zeile 6:
{{#ev:youtube|https://www.youtube.com/watch?v=LXzYFNhvZHc}}
{{#ev:youtube|https://www.youtube.com/watch?v=LXzYFNhvZHc}}


Wörtlich bedeutet dass der Hennen-Vogel. Es ist eine Zweiarmstellung/Zweihandstellung, eine Gleichgewichtsstellung und auch bekannt unter dem Namen Krähe.
Wörtlich bedeutet dass der Hennen Vogel.  
 
Es ist eine Zweiarmstellung und Zweihandstellung, eine [[Gleichgewicht]]sstellung und auch bekannt unter dem Namen [[Krähe]].


'''Schritte um in die Asana zu kommen:'''
'''Schritte um in die Asana zu kommen:'''
*Ausgangsposition ist die Zehenspitzenstellung.
*Ausgangsposition ist die [[Zehenspitzenstellung]].
*Von hier aus gib die Hände auf den Boden.
*Von hier aus gib die Hände auf den [[Boden]].
*Gib die Knie auf die Oberarme.
*Gib die [[Knie]] auf die Oberarme.
*Hebe die Füße hoch, schaue auf einen Punkt auf dem Boden und atme gleichmäßig ein und aus.  
*Hebe die Füße hoch, schaue auf einen Punkt auf dem Boden und [https://wiki.yoga-vidya.de/Richtiges_Atmen atme gleichmäßig ein und aus].  


Die Kurakalasana wird auch Bakasana, Kurari Asana oder Kakasana genannt.
Die Kurakalasana wird auch Bakasana, Kurari Asana oder Kakasana genannt.

Version vom 4. April 2023, 17:21 Uhr

Kurakalasana, Sanskrit कुरकलासन kurakalāsana n., deutsche Bezeichnung Hennen-Vogel; eine Zweihandstellung/ Zweiarmstellung; die Krähe; eine Gleichgewichtsübung, ist eine Yoga Position, ein Asana aus dem Hatha Yoga. Kurakalasana ist eine der Varianten von Kakasana. Wortbedeutung: Kurakala -Wortbedeutung unklar; Asana - Stellung; Bezeichnung unklar.

Kurakalasana, Hennen-Vogel

Kurakalasana Video

Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Kurakalasana:

Wörtlich bedeutet dass der Hennen Vogel.

Es ist eine Zweiarmstellung und Zweihandstellung, eine Gleichgewichtsstellung und auch bekannt unter dem Namen Krähe.

Schritte um in die Asana zu kommen:

Die Kurakalasana wird auch Bakasana, Kurari Asana oder Kakasana genannt.

Alle Variationen und weitere Informationen von "Kurakalasana" findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Kurakalasana

Quellen

Kurakalasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Kurakalasana kann auch geschrieben werden Kurakala Asana, कुरकलासन, kurakalāsana, Kurakalasana, kurakalasana, Kurakalasana, Kurakala Pitha, Kurakalasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Kurakalasana:

Kurakalasana ist eine Variation von Kakasana:

Entspannungstrainer Baustein Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstrainer-baustein/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen