Shakavriksha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „''' Shakavriksha ''', Sanskrit शाकवृक्ष śākavṛkṣa '' m. '', Tectona grandis. Shakavriksa ist ein Sanskrit Substantiv [[männlich]…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
''' Shakavriksha ''', [[Sanskrit]] शाकवृक्ष śākavṛkṣa '' m. '', Tectona grandis. Shakavriksa ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s mit der Bedeutung Tectona grandis.
[[Datei:350px-Shiva kills the demon Andhaka.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] besiegt den Dämonen Andhaka]]
[[Datei:350px-Shiva kills the demon Andhaka.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] besiegt den Dämonen Andhaka]]
'''Shakavriksha''' ([[Sanskrit]]: शाकवृक्ष śāka-vṛkṣa ''m.'') Teakbaum ([[Shaka]]).
__TOC__
== Bilder zu Shakavriksha (Teakbaum) ==
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/5b/Tree_in_new_leaves_%28Tectona_grandis%29_I_IMG_8133.jpg/300px-Tree_in_new_leaves_%28Tectona_grandis%29_I_IMG_8133.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/8c/Teak_%28Tectona_grandis%29_flowers_in_Anantgiri%2C_AP_W2_IMG_8807.jpg/270px-Teak_%28Tectona_grandis%29_flowers_in_Anantgiri%2C_AP_W2_IMG_8807.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/ca/Starr_010304-0485_Tectona_grandis.jpg/300px-Starr_010304-0485_Tectona_grandis.jpg
==Verschiedene Schreibweisen für Shakavriksa ==
==Verschiedene Schreibweisen für Shakavriksa ==
Hier einige Möglichkeiten, wie man dieses Sanskritwort schreiben kann: Shakavriksa auf Devanagari wird geschrieben " शाकवृक्ष, in der wissenschaftlichen [[IAST]] [[Transliteration]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] wird dieses Wort geschrieben " śākavṛkṣa ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " zAkavRkSa ", in der [[Velthuis]] Transkription " "saakav.rk.sa ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " shAkavRRikSha ", in der [[SLP1]] Transliteration " SAkavfkza ", in der [[IPA]] Schrift " ɕɑːkəvɹ̩ə ".
Hier einige Möglichkeiten, wie man dieses Sanskritwort schreiben kann: Shakavriksa auf Devanagari wird geschrieben " शाकवृक्ष, in der wissenschaftlichen [[IAST]] [[Transliteration]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] wird dieses Wort geschrieben " śākavṛkṣa ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " zAkavRkSa ", in der [[Velthuis]] Transkription " "saakav.rk.sa ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " shAkavRRikSha ", in der [[SLP1]] Transliteration " SAkavfkza ", in der [[IPA]] Schrift " ɕɑːkəvɹ̩ə ".
Zeile 24: Zeile 35:
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, Sankt Petersburg 1855-1875
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, Sankt Petersburg 1855-1875
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Shakataru]]
*[[Shaka]]
*[[Vriksha]]
*[[Kshiravriksha]]
*[[Padmavriksha]]
*[[Brahmavriksha]]
*[[Vajravriksha]]
*[[Sarjavriksha]]
* [[Positives Denken]]
* [[Positives Denken]]
* [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang Satsang]
* [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang Satsang]
Zeile 35: Zeile 55:
=== Tectona grandis Sanskrit Übersetzung===
=== Tectona grandis Sanskrit Übersetzung===
Deutsch Tectona grandis kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Shakavriksa. Andere Möglichkeiten der [[Sanskrit Übersetzung]] siehe unter [[ Tectona grandis Sanskrit]].
Deutsch Tectona grandis kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Shakavriksa. Andere Möglichkeiten der [[Sanskrit Übersetzung]] siehe unter [[ Tectona grandis Sanskrit]].
[[Kategorie:Sanskrit]]
 
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Ayurveda]] 
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe S ]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe S ]]

Aktuelle Version vom 31. Januar 2023, 17:53 Uhr

Shiva besiegt den Dämonen Andhaka

Shakavriksha (Sanskrit: शाकवृक्ष śāka-vṛkṣa m.) Teakbaum (Shaka).

Bilder zu Shakavriksha (Teakbaum)

300px-Tree_in_new_leaves_%28Tectona_grandis%29_I_IMG_8133.jpg

270px-Teak_%28Tectona_grandis%29_flowers_in_Anantgiri%2C_AP_W2_IMG_8807.jpg

300px-Starr_010304-0485_Tectona_grandis.jpg

Verschiedene Schreibweisen für Shakavriksa

Hier einige Möglichkeiten, wie man dieses Sanskritwort schreiben kann: Shakavriksa auf Devanagari wird geschrieben " शाकवृक्ष, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen wird dieses Wort geschrieben " śākavṛkṣa ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " zAkavRkSa ", in der Velthuis Transkription " "saakav.rk.sa ", in der modernen Internet Itrans Transkription " shAkavRRikSha ", in der SLP1 Transliteration " SAkavfkza ", in der IPA Schrift " ɕɑːkəvɹ̩ə ".

Video zum Thema Shakavriksa

Shakavriksha ist ein Wort aus der Sanskrit Sprache, der Sprache der Veden, Puranas und Itihasas. Sanskrit ist auch die Sprache von Ayurveda und Yoga. Hier ein Video zu diesem Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Shakavriksa

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Shakavriksa :

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Shakavriksa

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Shakavriksa

Sanskrit Wörter ähnlich wie Shakavriksa

Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.

Siehe auch

Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch

Shakavriksa Deutsche Übersetzung

Das Sanskrit Wort Shakavriksa kann übersetzt werden ins Deutsche mit Tectona grandis.

Tectona grandis Sanskrit Übersetzung

Deutsch Tectona grandis kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Shakavriksa. Andere Möglichkeiten der Sanskrit Übersetzung siehe unter Tectona grandis Sanskrit.