Shirishapattra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Shirishapattra''', Sanskrit शिरीषपत्त्रा śirīṣapattrā ''f.'', eine weiß blühende Katabhi. Shirishapattra ist ein Sanskrit…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Shirishapattra''', [[Sanskrit]] शिरीषपत्त्रा śirīṣapattrā ''f.'', eine weiß blühende Katabhi. Shirishapattra ist ein Sanskrit [[Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und heißt auf Deutsch ''eine [[weiß]] blühende Katabhi''.
[[Datei:Vishnu sahasranama manuscript, c1690.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu] Darstellung auf einem alten Manuskript]]
[[Datei:Vishnu sahasranama manuscript, c1690.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu] Darstellung auf einem alten Manuskript]]
'''Shirishapattra''' ([[Sanskrit]]: शिरीषपत्त्रा śirīṣa-pattrā ''f.'') Schlanke Albizie ([[Kinihi]]). 
==Verschiedene Schreibweisen für Shirishapattra ==
==Verschiedene Schreibweisen für Shirishapattra ==
Sanskrit wird in Indien in der [[Devanagari]] [[Schrift]] geschrieben. Damit Europäer Sanskrit Texte lesen und schreiben können, gibt es verschiedene Transliterations-Schemata: Shirishapattra auf Devanagari wird geschrieben शिरीषपत्त्रा, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "śirīṣapattrā", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift "zirISapattrA", in der [[Velthuis]] Transkription ""sirii.sapattraa", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription "shirIShapattrA", in der [[SLP1]] Transliteration "SirIzapattrA", in der [[IPA]] Schrift "ɕiriːʂəpət̪t̪rɑː".  
Sanskrit wird in Indien in der [[Devanagari]] [[Schrift]] geschrieben. Damit Europäer Sanskrit Texte lesen und schreiben können, gibt es verschiedene Transliterations-Schemata: Shirishapattra auf Devanagari wird geschrieben शिरीषपत्त्रा, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "śirīṣapattrā", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift "zirISapattrA", in der [[Velthuis]] Transkription ""sirii.sapattraa", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription "shirIShapattrA", in der [[SLP1]] Transliteration "SirIzapattrA", in der [[IPA]] Schrift "ɕiriːʂəpət̪t̪rɑː".  
Zeile 24: Zeile 25:
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, [[Sanskrit Wörterbuch]], Sankt Petersburg 1855-1875, genannt "[[Großes Petersburger Wörterbuch]]"  
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, [[Sanskrit Wörterbuch]], Sankt Petersburg 1855-1875, genannt "[[Großes Petersburger Wörterbuch]]"  
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.  
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.  
==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [[Shirisha]]
* [[Pattra]]
*[[Tambulapattra]]
*[[Dhatripattra]]
*[[Katupattra]]
* [[Kinihi]]
* [[Bhaja Govindam]]  
* [[Bhaja Govindam]]  
* [http://meditationslehrer.wordpress.com/ Meditationslehrer Blog]  
* [http://meditationslehrer.wordpress.com/ Meditationslehrer Blog]  
Zeile 31: Zeile 39:
* [[Identität]]  
* [[Identität]]  
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminare]  
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminare]  
[[Kategorie:Sanskrit]]  
 
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]] 
[[Kategorie:Ayurveda]]  
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe S ]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe S ]]

Aktuelle Version vom 18. November 2022, 11:10 Uhr

Vishnu Darstellung auf einem alten Manuskript

Shirishapattra (Sanskrit: शिरीषपत्त्रा śirīṣa-pattrā f.) Schlanke Albizie (Kinihi).

Verschiedene Schreibweisen für Shirishapattra

Sanskrit wird in Indien in der Devanagari Schrift geschrieben. Damit Europäer Sanskrit Texte lesen und schreiben können, gibt es verschiedene Transliterations-Schemata: Shirishapattra auf Devanagari wird geschrieben शिरीषपत्त्रा, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "śirīṣapattrā", in der Harvard-Kyoto Umschrift "zirISapattrA", in der Velthuis Transkription ""sirii.sapattraa", in der modernen Internet Itrans Transkription "shirIShapattrA", in der SLP1 Transliteration "SirIzapattrA", in der IPA Schrift "ɕiriːʂəpət̪t̪rɑː".

Video zum Thema Shirishapattra

Shirishapattra ist ein Wort, das in den alten indischen Schriften vorkommt, die auch für Yoga von Bedeutung sind. Hier ein Video zum Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Shirishapattra

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Shirishapattra:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Shirishapattra

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Shirishapattra

Sanskrit Wörter ähnlich wie Shirishapattra

Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.

Siehe auch