Yoga Vidya Fortgeschrittenenkurs 17-20: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 77: Zeile 77:
Drehsitz046.jpg| Drehsitz - Verhake die Finger hinter dem Rücken. Jede Seite 1,5 Minuten.
Drehsitz046.jpg| Drehsitz - Verhake die Finger hinter dem Rücken. Jede Seite 1,5 Minuten.
Pfau-kinn.jpg| Kinn auf den Boden geben, und die Beine heben. Was für ein Gefühl!
Pfau-kinn.jpg| Kinn auf den Boden geben, und die Beine heben. Was für ein Gefühl!
Trikona0852.jpg| Das Dreieck. Jede Seite 45 Sekunden
Shavasana.jpg| Tiefenentspannung: 10 Minuten. Schritte: Körperteile anspannen, locker lassen. Autosuggestion. Geistige Entspannung. Visualisierung.
Sitzhaltung.jpg| Meditation: 1-20 Minuten. OM Shanti
</gallery>
== Yoga Vidya Fortgeschrittenenkurs 19 ==
In dieser fortgeschrittenen Stunde wollen wir dir einige Übungen vorstellen, mit denen du deine Hüftflexibilität weiter erhöhen kannst.
<gallery widths="250" heights="250">
Shavasana.jpg| Anfangsentspannung: 1-5 Minuten.
Sitzhaltung.jpg| Mantras Om Om Om Shanti - Frieden
Kapalabhati.jpg| 3 Runden: 80,108,108 Ausatmungen. Anhalten 60, 75,90 Sekunden.
Anuloma.jpg| Wechselatmung 8 Runden. Rhythmus 4:16:8 , 2 Runden 5:20:12
Sitzhaltung.jpg| Meditation oder Entspannung im Liegen. 1 Minute
SN_Klein.jpg| Sonnengebet 12 Runden zügig zum Warmwerden ohne Variationen.
Kraft-3d.jpg| Dann mit 4 Runden mit Variationen. Aus der 2. Position heraus, 3 Atemzüge halten, dann weiter zur stehenden Vorwärtsbeuge.
Flex-4.jpg| Aus der Reiterstellung (Position 4) aus dem oberen Rücken zurückbeugen...
Shirshasana.jpg| Kopfstand
Skorpion-88.jpg| Skorpion: Aus dem Kopfstand heraus: Beine beugen. Handflächen auf den Boden.
Sethu1.jpg| Schulterstand
Halasana-3.jpg| Pflug: Ausatmen, beide Beine hinter den Kopf. Hände falten. Dabei die Schultern weg von den Ohren ziehen.
Sethu19.jpg| Die Brücke hebe dann abwechselnd das linke und das rechte Bein.
Chakrasana11.jpg| Das Rad. Aus der Grundstellung erst den einen, dann den anderen Arm heben.
Matsyasana-25.jpg| Fischvariation: Mit den Händen an die Ellbogen fassen und die Unterarme hinter dem Kopf auf den Boden legen
Paschi5.jpg| Vorwärtsbeuge: Wirbelsäule gerade, Beine gestreckt
Dandasana-20.jpg| Yoga [[Dandasana]]...
Omkarasana.jpg| Statt das linke Bein ausgestreckt zu halten, kannst Du den Fuß im halben Lotus auf den Oberschenkel geben... Dies nennt sich dann [[Omkarasana]].
Ellbogen-2.jpg| [[Zehenspitzenstellung]]: Ausgangsstellung: Setze Dich auf den rechten Fuß. Stütze Dich mit beiden Händen ab. Gib den linken Fuß auf den rechten Oberschenkel. Hände vor dem Brustkorb zusammen geben. Eventuell musst du einige Wochen erst mal das balancieren üben bevor du die Hände vor dem Brustkorb zusammengibst.
Ekapada13.jpg| Ellbogenstütze. Dehnt optimal die Fuß-, Knie-, Hüft-, Ellbogen- und Handgelenke.
Simhasana.jpg| Löwe: aus Diamantenstellung. Die Hände auf die Knie geben. Die Finger ausstrecken. Die Zunge rausstrecken. Mit den Augen zum Punkt zwischen den Augenbrauen schauen. Beim Ausatmen Brüllen wie ein Löwe.
Schiefe-Ebene-Kopf-hngt.jpg| Schiefe Ebene: Hände hinter den Körper geben, Finger zeigen nach hinten. Dann Becken und Brustkorb heben, Kopf nach hinten hängen lassen.
Bauchentspannung.jpg| Bauch-Entspannung. Vor bzw. nach jeder Rückbeuge. Jeweils 5-8 Atemzüge
Bhujangasana-80.jpg| Lotus-Sphinx: Unterarme parallel auf den Boden legen, Oberarme senkrecht halten.
Shalabhasana-53.jpg| Ganze Heuschrecke mit Füßen auf den Kopf.
Dhanurasana-71.jpg| Lotus-Bogen: Erst die Beine in den Lotus falten. Dann erst zur Lotus-Kobra. Dann an die Knie fassen und die Knie heben.
Drehsitz046.jpg| Drehsitz - Verhake die Finger hinter dem Rücken. Jede Seite 1,5 Minuten.
Kiebitz-16.jpg|
Trikona0852.jpg| Das Dreieck. Jede Seite 45 Sekunden
Trikona0852.jpg| Das Dreieck. Jede Seite 45 Sekunden
Shavasana.jpg| Tiefenentspannung: 10 Minuten. Schritte: Körperteile anspannen, locker lassen. Autosuggestion. Geistige Entspannung. Visualisierung.
Shavasana.jpg| Tiefenentspannung: 10 Minuten. Schritte: Körperteile anspannen, locker lassen. Autosuggestion. Geistige Entspannung. Visualisierung.
Sitzhaltung.jpg| Meditation: 1-20 Minuten. OM Shanti
Sitzhaltung.jpg| Meditation: 1-20 Minuten. OM Shanti
</gallery>
</gallery>

Version vom 8. Oktober 2022, 02:17 Uhr


Fortsetzung von Yoga Vidya Fortgeschrittenenkurs 13-16


Yoga Vidya Fortgeschrittenenkurs 17

In dieser fortgeschrittenen Stunde wollen wir dir einige Übungen vorstellen, mit denen du deine Armkraft weiter stärken kannst.

Yoga Vidya Fortgeschrittenenkurs 18

In dieser fortgeschrittenen Stunde wollen wir dir einige Übungen vorstellen, mit denen du deine Hüftflexibilität weiter erhöhen kannst. Sei nicht traurig, wenn du nicht alle Stellungen auf Anhieb beherrschst. Übung macht den Meister.


Yoga Vidya Fortgeschrittenenkurs 19

In dieser fortgeschrittenen Stunde wollen wir dir einige Übungen vorstellen, mit denen du deine Hüftflexibilität weiter erhöhen kannst.