Charvaka: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Charvaka''' ([[Sanskrit]]: चार्वाक cārvāka ''m.'') Name eines [[Materialismus|materiell]] geprägten Philosophen, der den [[Sinn]] menschlicher [[Existenz]] im [[Sinne|sinn]]lichen [[Genuss]] betonte. Die gleichnamige [[Philosophie|philosophische]] Schule lehnt die Autorität der [[Veden]], ein [[Leben]] nach dem [[Tod]] sowie den [[Glaube]] an die [[Unsterblichkeit]] des [[Selbst]] ab.  
'''Charvaka''' ([[Sanskrit]]: चार्वाक cārvāka ''m.'') (1) Name eines [[Materialismus|materiell]] geprägten Philosophen, der den [[Sinn]] menschlicher [[Existenz]] im [[Sinne|sinn]]lichen [[Genuss]] betonte. Die gleichnamige [[Philosophie|philosophische]] Schule lehnt die Autorität der [[Veden]], ein [[Leben]] nach dem [[Tod]] sowie den [[Glaube]] an die [[Unsterblichkeit]] des [[Selbst]] ab. Es wird angenommen, dass er vor der Dichtung der [[Ramayana]] lebte und vielleicht mit dem Charvaka des [[Mahabharata]]s gleichzusetzen ist. Seine Nachkommen wurden auch Charvaka genannt. (2) Ein [[Rakshasa]] und der [[Freund]] von [[Duryodhana]]. Er verkleidete sich als [[Brahmane]] und warf [[Yudhishthira]] seine Verbrechen vor, als dieser im Triumphzug nach der großen Schlacht [[Hastinapura]] betrat. Die Brahmanen erkannten den Betrug und veraschten Charvaka mit dem [[Feuer]] ihrer [[Auge]]n.
 


==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Panchagupta]]
*[[Panchagupta]]
*[[Reinkarnation]]
*[[Reinkarnation]]


==Literatur==
==Literatur==
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p848_Das-Yoga-Lexikon/ ''Das Yoga-Lexikon'' von Huchzermeyer, Wilfried]  
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p848_Das-Yoga-Lexikon/ ''Das Yoga-Lexikon'' von Huchzermeyer, Wilfried]  
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p115_Spirituelles-Woerterbuch---Sanskrit-Deutsch/ ''Spirituelles Wörterbuch Sanskrit-Deutsch'' von Mittwede, Martin]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p115_Spirituelles-Woerterbuch---Sanskrit-Deutsch/ ''Spirituelles Wörterbuch Sanskrit-Deutsch'' von Mittwede, Martin]
*Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005


 
[[Kategorie:Indische Mythologie]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Indische Philosophie]]
[[Kategorie:Indische Philosophie]]

Version vom 24. April 2014, 21:40 Uhr

Charvaka (Sanskrit: चार्वाक cārvāka m.) (1) Name eines materiell geprägten Philosophen, der den Sinn menschlicher Existenz im sinnlichen Genuss betonte. Die gleichnamige philosophische Schule lehnt die Autorität der Veden, ein Leben nach dem Tod sowie den Glaube an die Unsterblichkeit des Selbst ab. Es wird angenommen, dass er vor der Dichtung der Ramayana lebte und vielleicht mit dem Charvaka des Mahabharatas gleichzusetzen ist. Seine Nachkommen wurden auch Charvaka genannt. (2) Ein Rakshasa und der Freund von Duryodhana. Er verkleidete sich als Brahmane und warf Yudhishthira seine Verbrechen vor, als dieser im Triumphzug nach der großen Schlacht Hastinapura betrat. Die Brahmanen erkannten den Betrug und veraschten Charvaka mit dem Feuer ihrer Augen.

Siehe auch

Literatur