A. G. Mohan: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „<html5media>([^<]*)<\/html5media>“ durch „{{#widget:Audio|url=${1}}}“)
 
(16 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
A. G. Mohan (geb. 1945) ist ein anerkannter indischer [[Yoga]]lehrer, Autor und Mitgründer von Svastha Yoga & [[Ayurveda]]. A. G. Mohan ist ein langjähriger Schüler von [[Krishnamacharya|Tirumalai Krishnamacharya]] (1888-1989). Krishnamacharya, der wohl am besten als der “Vater des modernen Yoga” bezeichnet werden kann, war ein legendärer Yoga[[meister]], ayurvedischer Heiler und Gelehrter. Er modernisierte die Yogapraxis und seine [[Schüler]] machten den Yoga im Westen bekannt.
'''A. G. Mohan''' (geb. 1945) ist ein anerkannter indischer [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]lehrer, Autor und Mitgründer von Svastha [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] & [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda]. A. G. Mohan ist ein langjähriger Schüler von [[Krishnamacharya|Tirumalai Krishnamacharya]] (1888-1989). Krishnamacharya, der wohl am besten als der “Vater des modernen Yoga” bezeichnet werden kann, war ein legendärer Yoga[[meister]], ayurvedischer Heiler und Gelehrter. Er modernisierte die Yogapraxis und seine [[Schüler]] machten den Yoga im Westen bekannt.


A. G. Mohan war Mitbegründer des Krishnamacharya Yoga Mandiram in Chennai, [[Indien]] (mandira: Haus, Tempel). Er war von 1976 bis 1989 ehrenamtlicher Sekretär des Instituts. Außerdem organisierte A. G. Mohan die Feier zu Sri Krishnamacharyas 100-jährigem Geburtstag. Indra Mohan, A. G. Mohans Frau, ist eine der wenigen, die bei Krishnamacharya ein Aufbaustudium in Yoga absolviert haben.
A. G. Mohan war Mitbegründer des Krishnamacharya Yoga Mandiram in Chennai, [[Indien]] (mandira: Haus, Tempel). Er war von 1976 bis 1989 ehrenamtlicher Sekretär des Instituts. Außerdem organisierte A. G. Mohan die Feier zu Sri Krishnamacharyas 100-jährigem Geburtstag. Indra Mohan, A. G. Mohans Frau, ist eine der wenigen, die bei Krishnamacharya ein Aufbaustudium in Yoga absolviert haben.


{{#ev:youtube|6Ft9QjoxFnM}}
{{#ev:youtube|6Ft9QjoxFnM}}
== Mohan Mohana मोहन mohana Aussprache==
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Mohan Mohana, मोहन, mohana ausgesprochen wird:
{{#ev:youtube|36vN8ZmJYv0}}
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Mohan_Mohana.mp3}}


==A. G. Mohans Anerkennung durch Krishnamacharya==
==A. G. Mohans Anerkennung durch Krishnamacharya==
Im Vorwort zu seinem Buch „Yoga for Body, Breath, and Mind“ schreibt Krishnamacharya:
Im Vorwort zu seinem Buch „Yoga for Body, Breath, and Mind“ schreibt Krishnamacharya:
„Jetzt, mein Sohn, haben Venkata Desikachar und Mohanasarma [A. G. Mohan], die gemeinsam unter meiner Obhut studierten, den Zustand sathirthya erreicht. Sathirthya bedeutet „unter einem [[Guru]] studiert zu haben”, sagt Amarasimha. Das gibt mir die Bestätigung, dass ich die [[Shastra]]s [shastra: heilige Schrift] nicht einer unwürdigen Person gelehrt habe. (…) Das Besondere daran ist, dass A. G. Mohan die [[Yogasutra]]s des [[Patanjali]] und ihre praktische Umsetzung ausschließlich von mir erlernt hat. Er ist fähig, [[Asana]]s und [[Pranayama]] auf die jeweilige Person zugeschnitten zu unterrichten. Er ist auch fähig, Auszüge der Shastras weiterzugeben, die er grundlegend studiert hat. Er hat die Samkhya Philosophie [auch sankhya: eines der sechs klassischen indischen Philosophiesysteme] in ihrer Tiefe ergründet. Innerhalb der [[Ayurveda]] Lehren hat er die wichtigen Abschnitte von Nidana sthanam (Diagnostik), Cikitsa sthanam (Behandlung), Vimana sthanam ([[Krankheit]]slehre) und Garbha sthanam (die Lehre der [[körper]]lichen [[Konstitution]]en) studiert."
„Jetzt, mein Sohn, haben Venkata Desikachar und Mohanasarma [A. G. Mohan], die gemeinsam unter meiner Obhut studierten, den Zustand sathirthya erreicht. Sathirthya bedeutet „unter einem [[Guru]] studiert zu haben”, sagt Amarasimha. Das gibt mir die Bestätigung, dass ich die [[Shastra]]s [shastra: heilige Schrift] nicht einer unwürdigen Person gelehrt habe. (…) Das Besondere daran ist, dass A. G. Mohan die [[Yogasutra]]s des [[Patanjali]] und ihre praktische Umsetzung ausschließlich von mir erlernt hat. Er ist fähig, [[Asana]]s und [[Pranayama]] auf die jeweilige Person zugeschnitten zu unterrichten. Er ist auch fähig, Auszüge der Shastras weiterzugeben, die er grundlegend studiert hat. Er hat die Samkhya Philosophie [auch sankhya: eines der sechs klassischen indischen Philosophiesysteme] in ihrer Tiefe ergründet. Innerhalb der [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda] Lehren hat er die wichtigen Abschnitte von Nidana sthanam (Diagnostik), Cikitsa sthanam (Behandlung), Vimana sthanam ([[Krankheit]]slehre) und Garbha sthanam (die Lehre der [[körper]]lichen [[Konstitution]]en) studiert."


==Svastha Yoga & Ayurveda==
==Svastha Yoga & Ayurveda==
In [[Indien]] und weltweit bieten A. G. Mohan und seine Frau ihre Lehren unter der Marke [[Svastha]] [[Yoga]] & [[Ayurveda]] an. Svastha bedeutet wörtlich „in seinem ureigenen Domizil weilen“ und verweist auf einen Zustand umfassender [[Gesundheit]] und Ausgeglichenheit. Svastha Yoga & Ayurveda plädiert für einen [[Integraler Yoga|integral]]en Ansatz, der sich sowohl dem Yoga als auch dem Ayurveda bedient, um den Zustand von svastha zu erreichen.
In [[Indien]] und weltweit bieten A. G. Mohan und seine Frau ihre Lehren unter der Marke [[Svastha]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] & [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda] an. Svastha bedeutet wörtlich „in seinem ureigenen Domizil weilen“ und verweist auf einen Zustand umfassender [[Gesundheit]] und Ausgeglichenheit. Svastha Yoga & Ayurveda plädiert für einen [[Integraler Yoga|integral]]en Ansatz, der sich sowohl dem Yoga als auch dem Ayurveda bedient, um den Zustand von svastha zu erreichen.


{{#ev:youtube|6bMwcb9u7K0}}
{{#ev:youtube|6bMwcb9u7K0}}


==A. G. Mohan als Autor==
==A. G. Mohan als Autor==
A. G. Mohan lebt mit seiner Frau Indra und seinen Kindern Nitya und Ganesh in Chennai, Indien. Dort leitet das Ehepaar eine Privatpraxis für Yoga-Therapie und Ayurveda sowie das zugehörige Ausbildungsinstitut. A. G. Mohan und seine Frau lehren nach der Yoga-Praxis ihres Meisters Sri T. Krishnamacharya, bei dem A. G. Mohan 18 Jahre lang studierte. Auch wurden die beiden in Ayurveda eingeführt, die heute weltweit bekannte alte indische Heilweise.
A. G. Mohan lebt mit seiner Frau Indra und seinen [https://www.yoga-vidya.de/kinderyoga/ Kindern] Nitya und [[Ganesh]] in [[Chennai]], [[Indien]]. Dort leitet das Ehepaar eine Privatpraxis für Yoga-Therapie und [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda] sowie das zugehörige Ausbildungsinstitut. A. G. Mohan und seine Frau lehren nach der Yoga-Praxis ihres [[Meister]]s Sri T. Krishnamacharya, bei dem A. G. Mohan 18 Jahre lang studierte. Auch wurden die beiden in Ayurveda eingeführt, die heute weltweit bekannte alte indische Heilweise.
 
Als Autor verbindet A. G. Mohan in seinen Büchern ein tiefgehendes Wissen über Yoga und Ayurveda mit seinen jahrzehntelangen Erfahrungen in der Anwendung dieser beiden [[Heilung|Heilweisen]]. A. G. Mohan veröffentlichte u. a. die Bücher „Yoga - Rückkehr zur Einheit" und "Ayurveda und Yoga". Zusammen mit seiner Frau gibt A. G. Mohan weltweit Seminare und bildet [[Lehrer]] aus.
 
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]
 
==Siehe auch==
*[https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]
*[[Ayurveda Ernährung]]
*[[Ayurveda Geschichte]]
*[[Ayurveda Philosophie]] 
*[[Ayurveda Heilmittelkunde (Pharmakologie)]]
*[[Wissenschaftliche Studien Ayurveda]]


==Literatur==
==Literatur==
*A. G. Mohan, Yoga-Therapie. Gesund und leistungsfähig durch Yoga und Ayurveda (2007)
*A. G. Mohan, Ayurveda und Yoga. Harmonisierung, Heilung, Therapie (2003)
*A. G. Mohan, Yoga - Rückkehr zur Einheit. Integration von Körper, Atem und Geist (2001)
*A. G. Mohan und Ganesh Mohan, Yoga Yajnavalkya (2013)
*A. G. Mohan und Ganesh Mohan, Krishnamacharya. His Life and Teachings (2010)
*A. G. Mohan und Indra Mohan, Yoga Therapy. A Guide to the Therapeutic Use of Yoga and Ayurveda for Health and Fitness (2004)
*A. G. Mohan und Shri T. Krishnamacharya, Yoga for Body, Breath, and Mind. A Guide to Personal Reintegration (2002)
*Svastha Yoga & Ayurveda, A. G. Mohan. A Lifetime of Studies and Practice (2011)
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p76_Das-neue-gro-e-Ayurveda-Praxis-Handbuch-von-Rhyner/ Das neue große Ayurveda Praxis Handbuch von Rhyner]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p79_Die-Ayurveda-Pflanzen-Heilkunde/ Die Ayurveda Pflanzen-Heilkunde von Vasant Lad und David Frawley]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p840_Selbstheilung-mit-Ayurveda--Das-Standardwerk-der-indischen-Heilk/ Selbstheilung mit Ayurveda: Das Standardwerk der indischen Heilkunde von Dr. Vasant Lad]
==Weblinks==
*[http://www.svastha.net/ Svastha Yoga & Ayurveda]
*[http://svastha-yoga.de/ Svastha Yoga Deutschland]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p364_Yoga---Therapie/ A. G. Mohan im Yoga Vidya Shop]
*[http://www.ayurveda.in/centers/svastha-yoga-and-ayurveda-305.html Svastha Yoga & Ayurveda Institut in Indien]
*[https://www.facebook.com/svastha Svastha Yoga auf Facebook]
*[https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Umfangreiche Portalseite zum Ayurveda]
*[http://www.ayurveda-community.net Ayurveda Community]
==Seminare==
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Ayurveda Seminare]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie/ Yogatherapie]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-fuer-den-ruecken/ Yoga für den Rücken]
[[Kategorie:Yoga]]
[[Kategorie:Ayurveda Therapie]]
[[Kategorie:Heilung]]
[[Kategorie:Indien]]

Aktuelle Version vom 15. Juni 2022, 16:37 Uhr

A. G. Mohan (geb. 1945) ist ein anerkannter indischer Yogalehrer, Autor und Mitgründer von Svastha Yoga & Ayurveda. A. G. Mohan ist ein langjähriger Schüler von Tirumalai Krishnamacharya (1888-1989). Krishnamacharya, der wohl am besten als der “Vater des modernen Yoga” bezeichnet werden kann, war ein legendärer Yogameister, ayurvedischer Heiler und Gelehrter. Er modernisierte die Yogapraxis und seine Schüler machten den Yoga im Westen bekannt.

A. G. Mohan war Mitbegründer des Krishnamacharya Yoga Mandiram in Chennai, Indien (mandira: Haus, Tempel). Er war von 1976 bis 1989 ehrenamtlicher Sekretär des Instituts. Außerdem organisierte A. G. Mohan die Feier zu Sri Krishnamacharyas 100-jährigem Geburtstag. Indra Mohan, A. G. Mohans Frau, ist eine der wenigen, die bei Krishnamacharya ein Aufbaustudium in Yoga absolviert haben.

Mohan Mohana मोहन mohana Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Mohan Mohana, मोहन, mohana ausgesprochen wird:

A. G. Mohans Anerkennung durch Krishnamacharya

Im Vorwort zu seinem Buch „Yoga for Body, Breath, and Mind“ schreibt Krishnamacharya: „Jetzt, mein Sohn, haben Venkata Desikachar und Mohanasarma [A. G. Mohan], die gemeinsam unter meiner Obhut studierten, den Zustand sathirthya erreicht. Sathirthya bedeutet „unter einem Guru studiert zu haben”, sagt Amarasimha. Das gibt mir die Bestätigung, dass ich die Shastras [shastra: heilige Schrift] nicht einer unwürdigen Person gelehrt habe. (…) Das Besondere daran ist, dass A. G. Mohan die Yogasutras des Patanjali und ihre praktische Umsetzung ausschließlich von mir erlernt hat. Er ist fähig, Asanas und Pranayama auf die jeweilige Person zugeschnitten zu unterrichten. Er ist auch fähig, Auszüge der Shastras weiterzugeben, die er grundlegend studiert hat. Er hat die Samkhya Philosophie [auch sankhya: eines der sechs klassischen indischen Philosophiesysteme] in ihrer Tiefe ergründet. Innerhalb der Ayurveda Lehren hat er die wichtigen Abschnitte von Nidana sthanam (Diagnostik), Cikitsa sthanam (Behandlung), Vimana sthanam (Krankheitslehre) und Garbha sthanam (die Lehre der körperlichen Konstitutionen) studiert."

Svastha Yoga & Ayurveda

In Indien und weltweit bieten A. G. Mohan und seine Frau ihre Lehren unter der Marke Svastha Yoga & Ayurveda an. Svastha bedeutet wörtlich „in seinem ureigenen Domizil weilen“ und verweist auf einen Zustand umfassender Gesundheit und Ausgeglichenheit. Svastha Yoga & Ayurveda plädiert für einen integralen Ansatz, der sich sowohl dem Yoga als auch dem Ayurveda bedient, um den Zustand von svastha zu erreichen.

A. G. Mohan als Autor

A. G. Mohan lebt mit seiner Frau Indra und seinen Kindern Nitya und Ganesh in Chennai, Indien. Dort leitet das Ehepaar eine Privatpraxis für Yoga-Therapie und Ayurveda sowie das zugehörige Ausbildungsinstitut. A. G. Mohan und seine Frau lehren nach der Yoga-Praxis ihres Meisters Sri T. Krishnamacharya, bei dem A. G. Mohan 18 Jahre lang studierte. Auch wurden die beiden in Ayurveda eingeführt, die heute weltweit bekannte alte indische Heilweise.

Als Autor verbindet A. G. Mohan in seinen Büchern ein tiefgehendes Wissen über Yoga und Ayurveda mit seinen jahrzehntelangen Erfahrungen in der Anwendung dieser beiden Heilweisen. A. G. Mohan veröffentlichte u. a. die Bücher „Yoga - Rückkehr zur Einheit" und "Ayurveda und Yoga". Zusammen mit seiner Frau gibt A. G. Mohan weltweit Seminare und bildet Lehrer aus.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare