Yoga Tarangini Tika

Aus Yogawiki
Pranayama praktizierender Yogi

Yoga Tarangini Tika (Sanskrit: योगतरङ्गिनीटीका yoga-taraṅginī-ṭīkā f.) wörtl.: "Yoga-Fluss-Kommentar" (Yoga-Tarangini-Tika); Name eines umfangreichen Sanskrit-Kommentars (Tika) eines unbekannten Autors zu den im Goraksha Shataka und der Goraksha Paddhati überlieferten Versen des Yogameisters Goraksha.

Die Yoga Tarangini Tika kommentiert zwei Shatakas von je 101 Versen, die in ihr als Goraksha Shataka bezeichnet werden. Um welche Verse es sich dabei handelt wird aus folgender Übersicht deutlich: Konkordanz der Verse der Goraksha Paddhati, des Goraksha Shataka (Version 1 und 2), der Yogachudamani Upanishad, der Hatha Yoga Pradipika und weiterer Texte.

Der Kommentar zum ersten Teil endet mit den Worten iti gorakṣa-śataka-vyākhyāyāṃ yoga-taraṅginyāṃ prathama-śatakaṃ samāptam "Hiermit (Iti) ist in der Yoga Tarangini, dem Kommentar (Vyakhya) zum Goraksha Shataka, das erste (Prathama) Hundert (von Versen Shataka) vollendet (Samapta)."

Am Ende des zweiten Teils fügt der Autor des Kommentars noch ein kurzes Inhaltsverzeichnis (Anukramana) in 9 Versen im Metrum Anushtubh an.

Der Herausgeber und Übersetzer des Textes Jan K. Brzezinski vermutet, dass der Autor der YTṬ vor 1350 gelebt hat, da er in seinen Zitaten und Textverweisen an keiner Stelle auf die Hatha Yoga Pradipika (ca. 14. Jh.) Bezug nimmt, die eng mit dieser Textgruppe in Zusammenhang steht.

Literatur

Jan K. Brzezinski (Jagadananda Das) Yoga-Tarangini: A Rare Commentary on Goraksa-Sataka. Motilal Banarsidass, Delhi, 2015.

Siehe auch

Seminare

Kundalini Yoga

21.03.2025 - 23.03.2025 Kundalini Yoga Einführung
Gründliche Einführung in die Theorie und Praxis des Kundalini Yoga, Yoga der Energie. Die praktischen Übungen des Kundalini Yoga umfassen Pranayama (Yoga Atemübungen), einfache Variationen von Bandha…
Leony Ricarda Bäckmann, Vincent Pippich
21.03.2025 - 23.03.2025 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Muladhara und Swadhisthana
Lerne alle Aspekte der beiden ersten Chakras: ihre Symbolik, Einflussbereiche im physischen Körper, psychische Ebenen, Entwicklungsstufen, Übungen zur Chakra-Harmonisierung: Asana, Pranayama, Meditat…
Beate Menkarski

Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe

16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe

Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
Dr phil Oliver Hahn

Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)

15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe

Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
Dr phil Oliver Hahn