Vaishali
Vaishali war eine Stadt, die von Vishala, dem Sohn von Trinabindu gegründet wurde. Sie ist für ihre berühmte historische Vergangenheit bekannt und ihre früheste Erwähnung in den Schriften ist im Epos Ramayana.
![](/images/thumb/b/b2/Vaishali_Stupa.jpg/250px-Vaishali_Stupa.jpg)
Ihr genauer Standort unterliegt einer gewissen Unsicherheit. Laut einigen Quellen war Vaishali auf der linken Seite des Ganges situiert. Der General Cunningham platzierte Vaishali jedoch etwa 27 Meilen nördlich von Patna. Häufig wird Vaishali mit Vishala, d.h. Ujjayini verwechselt.
Historischer Ort Vaishali
Die historische Stadt Vaishali ist in der indischen Tradition sehr berühmt. Vaishali soll der Geburtsort des bedeutenden 24. Jain Tirthankara, Mahavira gewesen sein. Gautama Buddha soll seine letzte Predigt vor seinem Tod dort gehalten haben. Das zweite buddhistische Konzil im 4. Jhd.v.Chr. soll außerdem dort stattgefunden haben. Vaishali wird somit von Jainisten wie von Buddhisten gleichermaßen als heiliger Ort betrachtet.
Der heutige Ort Vaishali in Bihar ist ein kleines Dorf umgeben von Bananen- und Mangoplantagen sowie von Reisfeldern. Ausgrabungen in der Gegend haben allerdings eine beeindrückende historische Vergangenheit ans Licht gebracht. Das Epos Ramayana beschreibt die Geschichte des Königs Vishala, der hier lebte. Geschichtsforscher sind der Meinung, dass hier im 6. Jhd.v.Chr., in der Zeit der Vajji und der Lichchavi, eine der ersten demokratischen Republiken der Welt florierte, mit einer Versammlung von Vertretern des Volkes. Während Pataliputra, Hauptstadt der Maurya und der Gupta, politische Herrschaft über die Ganges Ebene ausübte, war Vaishali ein reiches Zentrum von Handel und Wirtschaft.
Archäologische Überreste der Stadt
Ashokas Säule
Kaiser Ashoka erbaute die Löwensäule in Kolhua. Sie ist aus einem einzigem hochpolierten Block aus Sandstein gehauen, mit einer glockenformigen Spitze, 18,3 m hoch. Eine lebensgroße Löwensstatue wurde auf der Spitze der Säule platziert. Ein kleines Becken, bekannt als Ramkund, befindet sich ebenfalls dort. Diese Säule, an der Seite einer Stupa aus Backsteinen in Kolhua erinnert an Buddhas letzte Lehrrede.
Bawan Pokhar Tempel
Ein alter Tempel, der in der Pala Zeit erbaut wurde, befindet sich am nördlichen Ufer des Bawan Pokhar und bewahrt schöne Abbilder einiger hinduistischen Gottheiten.
Buddha Stupa
Die Außenseite dieser Stupa, die sich gegenwärtig in einem beschädigten Zustand befindet, hat eine glatte Oberfläche. Ein Achtel der heiligen Asche des Buddha wurde hier in einer Schatulle aus Stein bewahrt. Ausgrabungen an diesem Standort in 1958 führten zur Entdeckung einer weiteren Schatulle mit Buddhas Asche.
Abhiskek Pushkarn (Krönungsbecken)
Es beinhaltet Wasser, das in alten Zeiten für heilig gehalten wurde. Alle gewählten Vertreter in Vaishali wurden hier vor ihrer Vereidigung eingesalbt. Die Lichchavi Stupa befand sich hier in der Nähe.
Kundalpur
Geburtsort von Mahavira. Es wird vermutet, dass der Jain Tirthankara Mahavira vor über 2550 Jahren geboren wurde. Es wird behauptet, dass er seine ersten 22 Lebensjahre hier verbrachte.
Raja Vishal ka Garh
Ein riesiger Erdhügel mit einem Umfang von ca. 1 km und fast 2 m hohen Mauern, mit einem 43 m breiten Graben rundherum, wird als das alte Parlamentsgebäude angesehen. Mehr als sieben Tausend Vertreter der föderalen Versammlung sammelten sich hier um Gesetze zu erlassen und tägliche Probleme zu besprechen.
Shanti Stupa
Befindet sich auf der südlichen Seite des Krönungsbeckens, und wurde von der Buddha Vihar Society erbaut.
Siehe auch
Literatur
- Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
Seminare
Meditation
- 14.03.2025 - 16.03.2025 Stressbewältigung durch Achtsamkeit
- MBSR/Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Jon Kabat Zinn. Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR) ist ein wissenschaftlich fundiertes, international anerkanntes Programm zum Abbau von Stress. E…
- Jyotidas Neugebauer
- 14.03.2025 - 16.03.2025 Restore & Reset - Aus der Ruhe in die Kraft
- Lasse den anstrengenden, arbeitsreichen Alltag hinter dir und tauche ein in die Ruhe, die Entspannung, die Stille und das Nichts-tun. "Restorative" bedeutet "wiederherstellen" und die Praxis von Rest…
- Suniti Jacob, Rowanna Comerford
Indische Schriften
- 14.03.2025 - 16.03.2025 Indische Schriften und Philosophiesysteme
- Die wichtigsten Yogaschriften: Die 6 Darshanas. Unterrichtstechniken: Korrekturen und Hilfestellungen speziell für Anfänger, Yoga für den Rücken.
- 06.04.2025 - 11.04.2025 Bhagavad Gita verstehen
- Die Bhagavad Gita bietet eine umfassende und leicht verständliche Zusammenfassung der vedischen Philosophie und ist in Ihrer Tiefe und Vollständigkeit der spirituellen Lehren wohl einzigartig.
… - Radheshyama Chaitanya Kreidel