Stupa
1. Stupa, (Sanskrit स्तुप stupa), lobenswert, preislich. Stupa ist ein Sanskritwort und bedeutet lobenswert, preislich.

2. Stupa (Sanskrit: स्तूप stūpa m.) Schopf, Haarbusch; Hauptbalken eines Hauses; ein (ursprünglich) kuppelförmiges Grabdenkmal mit Reliquien der Buddhisten und Jaina; Haufen.
Sukadev über Stupa
Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Stupa
Stupa, vermutlich hast du Stupa schon im buddhistischen Kontext gehört. Stupa ist ein buddhistisches Heiligtum, Stupa ist dort ein rundes, kuppelförmiges Bauwerk, es ist oft ein heiliges Grabdenkmal, manchmal mit Reliquien, manchmal an Gedenkstätten erreichtet. Es gibt es im Buddhismus, es gibt es auch im Jainismus.
Was heißt aber das Wort "Stupa“ wörtlich? Stupa heißt eigenartigerweise Haarbüschel, Haarschopf. Haarbüschel, Haarschopf, das ist dann etwas, was irgendwo nach oben geht und im alten Indien konnten Haare auch immer hochgebunden werden. Vielleicht hast du das auch schon mal gesehen, es gibt Menschen, die ein so hochgebundenes Haar haben und das ist dann eben ein Stupa. Also, nach oben gebundenes Haar ist dann Stupa.
Auf dieser Stupa aufgebaut, gibt es dann Stupa auch als Bedeutung für Hügel. Ein Hügel ist Stupa. Wenn man dann einen künstlichen Hügel errichtet als ein kuppelförmiges Bauwerk, dann ist das eben Stupa. Im Jainismus und im Buddhismus hat es sich dann eingebürgert, diese speziellen kuppelförmigen Bauwerke, die kleiner oder auch sehr groß sein können, als Stupa zu bezeichnen, die an heiligen Orten errichtet wurden, an Orten, wo eben ein Heiliger war oder Buddha selbst war oder eben, wo eine Reliquie, also das Überbleibsel eines Heiligen gewesen ist. Also, Stupa, heutzutage kuppelförmiges Gebäude an spirituellen Orten, gedacht, um spirituelle Ausstrahlung zu verwirklichen.
Verschiedene Schreibweisen für Stupa
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Stupa auf Devanagari wird geschrieben "स्तुप", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen "stupa", in der Harvard-Kyoto Umschrift "stupa", in der Velthuis Transkription "stupa", in der modernen Internet Itrans Transkription "stupa".
Video zum Thema Stupa
Stupa ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Deutsch lobenswert, preislich. Sanskrit Stupa
- Sanskrit Stupa Deutsch lobenswert, preislich.
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Stupa
Siehe auch
- Stuti
- Kula
- Buddhismus
- Sanskrit Wörterbuch
- Sanskrit Übersetzung
- Sanskrit Schrift
- Sanskrit Alphabet
- Hindi
Literatur
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
- Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
- Mantra-Buch: Zauberworte für alle Lebenslagen
- Das Yoga-Lexikon von Wilfried Hunzermeyer, ISBN 978-3-931172-28-2, Edition Sawitri.
- Spirituelles Wörterbuch Sanskrit-Deutschvon Martin Mittwede, ISBN 978-3-932957-02-4, Sathya Sai Vereinigung e.V.
- Swami Sivananda: Göttliche Erkenntnis
Weblinks
- Yoga Urlaub
- Yoga Ferien
- Yoga Reisen
- Retreat
- Praxis für mehr Lebensfreude
- Yoga Vidya Sanskrit Glossar
- Yoga Vidya Community - Sanskrit Lexikon Videos
- Offizielle Homepage von Yoga Vidya
- Divine Life Society - Sivananda Ashram
Seminare
Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie
- 17.10.2025 - 19.10.2025 Entdecke deine Bestimmung - gestalte dein Schicksal
- Hast du dich schon gefragt, was deine Bestimmung ist, dein Schicksal? Warum du hier auf dieser Welt bist? Wofür du da bist? Worum es in deinem Leben geht? Diese Fragen zu beantworten ist gar nicht so…
- Janaki Marion Hofmann
- 30.11.2025 - 05.12.2025 Mantra Meditation Mahavakya
- Entdecke in diesem Seminar die kraftvolle Verbindung von Mantra-Rezitation, Kirtan Singen, Meditation und den vedantischen Mahavakyas. Tauche ein in die Welt der Mantras & erlebe ihre transforma…
- Shankara Hübener
Indische Schriften
- 05.12.2025 - 07.12.2025 Bhagavad Gita
- Rezitation, Behandlung und Interpretation dieser "höchsten Weisheitslehre". Anleitung zu gelebter Spiritualität im Alltag: Wie erkenne ich meine Lebensaufgabe? Wie entscheide ich mich? Was ist meine…
- 26.12.2025 - 02.01.2026 Indische Rituale Ausbildung
- Du interessierst dich für indische Rituale? Du hast die einzigartige Gelegenheit, in dieser Rituale Ausbildung bei Yoga Vidya die kleine Puja, große Puja, Agnihotra, Homa, Yajna, Arati kennenzulernen…
- Shankari Winkelbauer, Sukadev Bretz