Ujjh

Ujjh (Sanskrit उज्झ् ujjh) ist eine Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) und bedeutet: aufgeben, verlassen, fahren lassen, von sich geben, hinablassen, aussetzen, vermeiden, entgehen. Das PPP dieser Wurzel lautet Ujjhita.
Ujjh als Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu)
Ujjh ist eine Verbalwurzel, Sanskrit Dhatu, also ein Verb, das in den allermeisten Fällen aus einer Silbe besteht. Man spricht von Wurzel, weil daraus durch Voranstellen von Präfixen, also Präpositionen, das Anfügen von Suffixen, durch Deklination und Konjugation, durch Wortkombinationen und Sandhis, Verbindungen von Wörtern, neue Wörter gebildet werden. Die altindischen Sanskrit Grammatiker wie Panini sprechen von Dhatus, Elementen, Grundbausteinen. Mehrsilbige Sanskritwörter werden zuallermeist auf einem Dhatu, einer Verbalwurzel, aufgebaut. Der Sinn der Sanskritwörter erschließt sich am leichtesten, wenn man die Verbalwurzel des Wortes kennt.
Andere Schreibweisen für das Sanskritwort ujjh
Sanskrit schreibt man eigentlich in der Devanagari Schrift - und in Indien werden bis heute Sanskrit, Hindi, Bengali, Gujarati und Marathi in Devanagari geschrieben. Damit Europäer Sanskrit leichter lesen und schreiben können, gibt es verschiedene Arten der Umschrift, Transkription und Transliteration genannt. Die vereinfachte Umschrift für das Wort, das hier behandelt wird, ist ujjh. Im Devanagari Original schreibt man उज्झ्. In der IAST Transliteration, die auch als wissenschaftliche Transkription bezeichnet wird, und welche die diakritischen Zeichen umfasst, schreibt man ujjh. In der Velthuis Umschrift sieht das so aus: ujjh. Harvard-Kyoto Transliteration ist ujjh. In Itrans wird geschrieben ujjh.
Weblink
Siehe auch
- Satya
- HYP Jahresgruppe
- Sanskrit Kurs Lektion 1
- Yoga Urlaub – Erholen, Auftanken, sich inspirieren in Yogaferien, auf Yogareisen und Yoga Seminaren
- Atemkursleiter Ausbildung und Atemtrainer Ausbildung - Lerne Atemkurse anzuleiten, Pranayama und Atemübungen kompetent zu geben
- Sanskrit Verbalwurzeln Liste aller Dhatus mit deutscher Übersetzung
- Großes Yoga Forum – teile deine Liebe zu Sanskrit, zu Yoga , Meditation, Indien und Spiritualität - tausche dich im großen Yoga Forum mit anderen Aspiranten, Lehrern und Schülern aus
- Yoga Blog - immer das Neueste zu Yoga, Meditation und Ayurveda, Gesundheit und Spiritualität- im Yoga Blog erfährst du auch immer Neues aus dem Yoga Wiki
- Manorama
- Gott
Verbalwurzeln mit gleichen Anfangsbuchstaben
- u
- ubh
- ubj
- uch
- uchchh
- uchh
- udhras
- uh
- uh
- ujjh
- ukh
- uksh
- uland
- un
- und
- unkh
- urd
- urj
- urnu
- urv
- ush
- ush
- uth
- uy
Literatur/Quellen
- P.V. Upadhya, Dhaturupa Chandrika with the Dhatupatha of Panini containing all irregular and noteworthy forms, Bombay, 1927.
Seminare
Energiearbeit
- 09.10.2025 - 18.12.2025 Energiefluß anregen mit Chakra Yoga - Online Kurs
- Termine: 11x Donnerstag 09.10., 16.10., 23.10., 30.10., 06.11., 13.11., 20.11., 27.11., 04.12., 11.12., 18.12.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Chakrayoga ermöglicht es dir, dich tief mit dir selbs… - Annette Essig
- 10.10.2025 - 12.10.2025 Kundalini Yoga Fortgeschrittene
- Du übst intensiv fortgeschrittene Praktiken. Du praktizierst Asanas mit längerem Halten, Bija-Mantras und Chakra-Konzentration, lange Pranayama-Sitzungen, Mudras, Bandhas, Kundalini Yoga Meditationst…
- Ramashakti Sikora
Kundalini Yoga
- 10.10.2025 - 12.10.2025 Kundalini Yoga Fortgeschrittene
- Du übst intensiv fortgeschrittene Praktiken. Du praktizierst Asanas mit längerem Halten, Bija-Mantras und Chakra-Konzentration, lange Pranayama-Sitzungen, Mudras, Bandhas, Kundalini Yoga Meditationst…
- Ramashakti Sikora
- 17.10.2025 - 19.10.2025 Schamanischer Weg zu deiner Kundalini
- Du möchtest mehr mit deiner Kundalini in Kontakt treten und sie erfahren? In diesem Seminar nutzen wir die Kräfte in der Natur und eine schamanische Reise, um einen Weg zu deiner schlummernden Urkraf…
- Satyadevi Bretz
Tsa Lung - Tibetischer Yoga
- In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
- Dr phil Oliver Hahn
Bewusstseinstechniken aus dem Vijnana Bhairava Tantra
01.10.25 - 03.10.25 - Bewusstseinstechniken aus dem Vijnana Bhairava Tantra
- Tantra benutzt alle Sinne, um durch Achtsamkeits- und Meditationstechniken den Schleier der materiellen Welt zu lüften und hinter allen Erscheinungen reines Bewusstsein - unser wahres Selbst - zu entdecken …
- Dr phil Oliver Hahn