Phalguna

Aus Yogawiki
Krishna als Baby - Gemälde im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg

1. Phalguna (Sanskrit: फल्गुन phalguna adj.) rötlich, rot.


2. Phalguna (Sanskrit: फाल्गुन phālguna adj. u. m.) im Mondhaus Phalguni geboren; Name eines Monats (Februar - März); ein Beiname Arjunas; Weiße Myrobalane (Terminalia arjuna, Arjuna).

Phalguna ist ein Mond-Monat, der im hinduistischen Kalender in etwa dem Monat Januar entspricht. Es ist der zwölfte Monat des Jahres, beginnt am 20. Februar und endet am 21. März. In religiösen Mond-Kalendern könnte "Phalgun" (etwa zur selben Zeit des Jahres) entweder an Neumond oder Vollmond beginnen. Das Holi-Fest wird am 15. Phalgun und Maha Shivaratri am 14. Phalgun des Monats gefeiert. In religiösen Sonnen-Kalendern beginnt Phalgun mit dem Eintritt der Sonne in das Sternenbild Wassermann und ist generell der 11. Monat des Jahres.

Bilder zu Phalguna (Weiße Myrobalane)

360px-Young_Tree_I_IMG_1655.jpg 390px-Myrtales_-_Terminalia_arjuna_-_1.jpg 360px-Terminalia_arjuna_trunk_01_by_Line1.JPG

330px-Terminalia_arjuna_01_by_Line1.JPG 360px-Terminalia_arjuna_leaves_01_by_Line1.JPG 330px-Flowers_with_Sykes%27s_warbler_I_IMG_1880.jpg

345px-Fruit_I_IMG_9577.jpg 330px-Arjuna_fruits%28Dried%29.jpg

Verschiedene Schreibweisen für Phalguna

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Phalguna auf Devanagari wird geschrieben " फल्गुन ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " phalguna ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " phalguna ", in der Velthuis Transkription " phalguna ", in der modernen Internet Itrans Transkription " phalguna ".

Video zum Thema Phalguna

Phalguna ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Phalguna

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Phalguna oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Phalguna stehen:

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Phalguna - Deutsch rötlich, rot, m Beiname Arjunas
Deutsch rötlich, rot, m Beiname Arjunas Sanskrit Phalguna
Sanskrit - Deutsch Phalguna - rötlich, rot, m Beiname Arjunas
Deutsch - Sanskrit rötlich, rot, m Beiname Arjunas - Phalguna

Literatur

  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005

Seminare

Sanskrit und Devanagari

20.07.2025 - 25.07.2025 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka
31.10.2025 - 02.11.2025 Sanskrit
Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
Dr phil Oliver Hahn

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn