Parpatasana

Aus Yogawiki

Parpatasana, Sanskrit पर्पटासन parpaṭāsana n., deutsche Bezeichnung Stellung des blassen Erdrauchs; auch bezeichnet als Stellung der medizinischen Heilung oder der Heilpflanzen, ist eine Yoga Stellung, ein Hatha Yoga Asana. Parpatasana gehört zur Gruppe der Asanas rund um Shayanotthanasana. Wortbedeutung: Parpata (parpaṭa) - u.a. eine medizinische Pflanze; Asana - Stellung.

Parpatasana, Stellung des blassen Erdrauchs

Parpatasana - Beschreibung der Asana

Parpatasana wörtlich die Stellung des blassen Erdrauchs auch bezeichnet als die Stellung der medizinischen Heilung oder auch der Heilpflanzen. Parpatasana wird beschrieben im 93 Vers vom Sritattvanidhi. Strecke die Beine nach vorne aus, gebe die Hände auf den Boden und halte die Beine steif. Garode beschreibt, dass du aus dem Langsitz heraus die Finger verhakst unter den Oberschenkeln und dann die Beine hebst und damit gerade hältst. Diese Stellung stärkt die Oberschenkelmuskeln, stärkt die Bauchmuskeln. Außerdem ist es eine Vorübung für die volle Tolasana mit gestreckten Beinen wo du die Hände auf den Boden geben würdest und Beine und Becken hebst.

Parpatasana Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Pose Parpatasana:

Klassifikation von Parpatasana

  • Dehnungsrichtung: Parpatasana gehört zu den Vorwärtsbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas im Sitzen.
  • Level: Anfänger, Mittelstufe
  • Grundstellung: Parpatasana ist eine Variation von Shayanotthanasana, Dandasana, Dandasana.

Quellen

Parpatasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Parpatasana kann auch geschrieben werden Parpatasana, पर्पटासन, parpaṭāsana, Parpatasana, parpatasana, Parpatasana, Parpata Pitha, Parpatasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Parpatasana:

Parpatasana ist eine Variation von Shayanotthanasana:

Mantras und Musik Seminare

21.03.2025 - 23.03.2025 Mantra Singen - ein Weg zum Herzen
Beim Singen kommt die universelle Sprache unseres Herzens zum Ausdruck. Lass dich vom Klang und der Musik verzaubern und erlebe selbst die Harmonie und erhebende Kraft der Mantras. Diese Kraft gibt u…
Sundaram
21.03.2025 - 23.03.2025 Harmonium Lernseminar und Akkordfindung
Lerne, Harmonium zu spielen! In diesem Harmonium Lernseminar bekommst du neben den ersten Schritten zum Harmoniumspiel auch die nötige Musiktheorie an die Hand. Leicht erklärt und auf das Nötigste be…
Michael Bier

Ausbildungen