Nirrti

Aus Yogawiki

Nirrti (Sanskrit, निर्ऋति, nirṛti f.) gilt als vedische Göttin von Tod und Verderben. Sie ist die Beschützerin der Südwestrichtung. Die Göttin Nirrti wurde erwähnt in einem Lied des Rig Veda. Nirrtis Name bedeutet "Zerstörung". Nirrti, auch geschrieben Nirriti, offenbart sich selbst in Zerfall, Elend, Zorn, Alter, Feigheit und Tod. Sie ist die Repräsentantin der dunklen Seite der vedischen Vorstellung von weiblicher Göttlichkeit. Sie ist offensichtlich dunkel und mit dunkler Kleidung angezogen laut dem Taittiriya Brahmana. Verschiedentlich werden ihr Opfer dargebracht, um sie von den Opferritualen fernzuhalten wie auch von den allgemeinen Angelegenheiten der Leute. Im Atharva Veda wird hingegen beschrieben, dass Nirriti goldene Locken hat. Im Shatapatha Brahmana wird sie mit Leiden in Verbindung gebracht, und der südwestliche Zipfel gilt als ihre Region. Darin wird auch erwähnt, das sie im Süden residiert, und das ist die Richtung des Königreichs des Todes.

In den Veden ist Nirrti bzw. Nirriti die Tochter von Surabhi (der Kuhgöttin), die Gattin von Adharma (Zerstörer von allen Dingen), und sie ist die Göttin von Krankheit und Tod. Nirrti bedeuted "Elend" und sie wird angebetet, um das Elend abzuweisen. Die Zeremonie, die ihr gewidmet ist, beinhaltet den Gebrauch von schwarzen Ornamenten und die Anbeter tragen schwarze Kleidung. Sie gilt auch als Göttin, die die Sünder bestraft. Jedoch beschützt sie auch diejenigen, die in Kriminalität geboren wurden, solang sie ethisch bleiben. Nach einer anderen Quelle ist Nirrti die vedische Göttin des Todes, die Gattin von Nirrita, der Schutzgottheit des Südwestens, und Mutter von Rakshasis und Rakshasa. Sie hält sich an abgeschiedenen Orten auf und wacht über die Leute, die hungrig oder trauernd sind.

Siehe auch

Seminare

Indische Schriften

05.12.2025 - 07.12.2025 Bhagavad Gita
Rezitation, Behandlung und Interpretation dieser "höchsten Weisheitslehre". Anleitung zu gelebter Spiritualität im Alltag: Wie erkenne ich meine Lebensaufgabe? Wie entscheide ich mich? Was ist meine…
26.12.2025 - 02.01.2026 Indische Rituale Ausbildung
Du interessierst dich für indische Rituale? Du hast die einzigartige Gelegenheit, in dieser Rituale Ausbildung bei Yoga Vidya die kleine Puja, große Puja, Agnihotra, Homa, Yajna, Arati kennenzulernen…
Shankari Winkelbauer, Sukadev Bretz

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

17.10.2025 - 19.10.2025 Entdecke deine Bestimmung - gestalte dein Schicksal
Hast du dich schon gefragt, was deine Bestimmung ist, dein Schicksal? Warum du hier auf dieser Welt bist? Wofür du da bist? Worum es in deinem Leben geht? Diese Fragen zu beantworten ist gar nicht so…
Janaki Marion Hofmann
30.11.2025 - 05.12.2025 Mantra Meditation Mahavakya
Entdecke in diesem Seminar die kraftvolle Verbindung von Mantra-Rezitation, Kirtan Singen, Meditation und den vedantischen Mahavakyas. Tauche ein in die Welt der Mantras & erlebe ihre transforma…
Shankara Hübener