Manda

Aus Yogawiki
Krishna und Arjuna zu Beginn der Bhagavad Gita

1. Manda (Sanskrit: मण्ड maṇḍa m. u. n.) Brühe, Schleim; Rahm, Sahne; Schaum; Schmuck; Wunderbaum, Rizinus (Eranda); eine bestimmte Gemüsepflanze; Frosch.

2. Manda (Sanskrit: मन्द manda adj. u. m.) langsam, schleppend, sanft, träge; schwach; einfältig, dumm, stumpfsinnig, abgestumpft; unglücklich; krank; der Planet Saturn (Shani); die obere Apsis einer Planetenbahneine; Elefantenart; Weltende; ein Beiname des Totengottes Yama.

3. Manda (Sanskrit मान्द mānda adj.) erfreuend; zur oberen Apsis einer Planetenbahn in Beziehung stehend.


Bilder zu Manda (Wunderbaum, Rizinus)

Ricinus_communis5.jpg 250px-Ricinus_comm_seed_pods.jpg 250px-Seeds_of_Ricinus_communis.jpg

Verschiedene Schreibweisen für Manda

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Manda auf Devanagari wird geschrieben " मन्द ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " manda ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " manda ", in der Velthuis Transkription " manda ", in der modernen Internet Itrans Transkription " manda ".

Video zum Thema Manda

Manda ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Manda

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Manda oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Manda stehen:

Weblinks

Pranayama

Siehe auch

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Manda - Deutsch ergötzend, (sich) ergötzend, oder begeisternd.
Deutsch ergötzend, (sich) ergötzend, oder begeisternd. Sanskrit Manda
Sanskrit - Deutsch Manda - ergötzend, (sich) ergötzend, oder begeisternd.
Deutsch - Sanskrit ergötzend, (sich) ergötzend, oder begeisternd. - Manda

Seminare

Kundalini Yoga

28.02.2025 - 02.03.2025 Einführung in die Welt der Chakras
Die 7 Chakras haben eine Auswirkung auf unser Dasein. Sie stehen in Verbindung zu verschiedenen Körperfunktionen, Farben, Elementen und vieles mehr. In der Yogapraxis haben die Chakras eine große Bed…
Melanie Vagt
05.03.2025 - 07.03.2025 Pranayamapraxis nach der Hatha Yoga Pradipika
Deine Atmung ist Ausdruck deiner Lebendigkeit. Eine flache oder blockierte Atmung zeigt, dass du nicht im Einklang mit dir selbst bist. Yoga bietet hier eine Fülle von Techniken und Übungen für eine…
Karuna M Wapke

Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe

16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe

Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
Dr phil Oliver Hahn

Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)

15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe

Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
Dr phil Oliver Hahn