Mahanila
1. Mahanila (Sanskrit: महानील mahā-nīla adj., m. u. n.) dunkelblau, dunkelschwarz; Sapphir; eine Art Bdellium; Salmea scandens (Nilabhringaraja); Name eines Schlangendämons (Naga); Name eines Berges; ein bestimmtes Augenmittel.
2. Mahanila (Sanskrit: महानीला mahā-nīlā f.) eine bestimmte Baumart (Mahajambu, Raja Nighantu 11.26).
Bilder zu Mahanila (Salmea scandens)
Verschiedene Schreibweisen für Mahanila
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Mahanila auf Devanagari wird geschrieben " महानील ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " mahānīla ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " mahAnIla ", in der Velthuis Transkription " mahaaniila ", in der modernen Internet Itrans Transkription " mahAnIla ".
Video zum Thema Mahanila
Mahanila ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Mahanila
- Vathara
- Shyamita
- Shitivasas
- Tamobhuta
- Mechaka
- Shyamala
- Mahanaga
- Mahanataka
- Mahaniya
- Mahanta
- Mahanubhava
Siehe auch
- Mahanili
- Maha
- Nila
- Dridhanila
- Sunila
- yogakurse
- Yogaschule
- Yogazentrum
- Yoga Frankfurt
- Herz
- Homa
- Hormonyoga
- Ida
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Deutsch dunkelblau, schwarz; m. Sapphir. Sanskrit Mahanila
- Sanskrit Mahanila Deutsch dunkelblau, schwarz; m. Sapphir.