Kiefer entspannen
Kiefer entspannen Willst du gesunde Zähne haben? Dann entspanne deinen Kiefer.

Bruxismus
Viele Menschen leiden heute unter Bruxismus, dem nächtlichen Zähneknirschen. Viele Menschen bekommen deswegen Kopfschmerzen oder Nackenprobleme. Sie ruinieren sich die Zähne, weil sie sich nachts den Zahnschmelz abschmirgeln oder dann gibt es irgendwann Karies und das Aufpressen des Kiefers führt das dazu, dass irgendwann die Füllungen locker werden. So geht es dann immer weiter. Es wäre also wichtig, den Kiefer zu entspannen.
Wie man den Unterkiefer entspannen kann
- Übe zunächst einmal die allgemeine Entspannung. Wenn du den ganzen Körper durch Tiefenentspannung, Meditation und Yogaübungen entspannst, wird der Kiefer auch mit entspannt.
- Des Weiteren kannst du den Kiefer mit verschiedenen Selbstmassagetechniken entspannen. Dazu findest du Tipps auf unserer Internetseite.
- Du kannst auch einfach lose „pfff“-Geräusche machen, den Kiefer hin- und herbewegen oder die Finger an die Zähne geben und den Kiefer etwas herunterziehen.
- Alternativ kannst du die Anspannung der Kiefermuskeln bewusst verstärken, indem du zum Beispiel ein Handtuch zwischen die Zähne nimmst und feste darauf beißt, fünf bis zehn Sekunden wartest und dann wieder entspannst. Du kannst also den Anspann-Entspann-Reflex nutzen und das kann auch helfen.
- Es kann sich auch als hilfreich erweisen, zum Bauch einzuatmen und zu deinen Kiefermuskeln auszuatmen.
Du könntest auch überlegen, was du zerbeißen willst. Gibt es etwa irgendwelche Aggressionen, die du hast, die du überwinden willst und die du nachts mit Knirschen überwindest? Manchmal kannst du überlegen, was eine geistige Dimension des verspannten Kiefers ist. Wenn du diese lösen kannst, kann sich dein Kiefer entspannen.
Video Kiefer entspannen
Kurzes Vortragsvideo über Kiefer entspannen :
Sprecher/Autor: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.
Kiefer entspannen Audio Vortrag
Hier die Audiospur des oberen Videos zu Kiefer entspannen :
Siehe auch
Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema
Wenn du dich interessierst für Kiefer entspannen, dann sind für dich vielleicht auch Artikel und Vorträge interessant zu den Themen Kein Selbstvertrauen, Kaum wahrnehmbar, Karneval, Kindergebete, Klang Yoga, Kloster.
Entspannung, Stress Management Seminare
- 05.03.2023 - 10.03.2023 Beauty Yoga
- Beauty Yoga widmet sich in erster Linie der inneren Schönheit, die sich auch nach außen hin auswirkt. Mit Übungen aus dem Kundalini,- Hatha,- Raja und Gesichtsyoga hat Beauty Yoga somit auch einen di…
- Charry Devi Ruiz
- 05.03.2023 - 10.03.2023 Entspannungskursleiter Ausbildung inkl. Yoga & Meditation
- Schluss mit Stress! ?! Jaaa, bitte! Aber wie? Mit einer Entspannungskursleiter Ausbildung.
Im Rahmen der Ausbildung erwartet dich ein tolles Programm mit Yoga, Meditation, Tiefenentspannung im… - Krishnashakti Stiboy
- 10.03.2023 - 12.03.2023 Methodik der Tiefenentspannung für Kinder - Yogalehrer Weiterbildung
- Es ist mehr denn je wichtig, Kindern in der der heutigen hektischen und digitalen Zeit kleine Inseln der Entspannung anzubieten. Die Tiefenentspannung mit Elementen aus dem Yoga Nidra bietet dem Kind…
- Krishnashakti Stiboy
- 11.03.2023 - 11.03.2023 Achtsamkeitstraining nach Jon Kabat-Zinn - Online Workshop
- Uhrzeit: 09:00 – 12:00 Uhr
Die Grundidee bei der Achtsamkeit: Entspannung fängt im Kopf an. Einfache Übungen sollen dabei helfen, den Alltagsstress zu senken - und die Welt bewusster wahrzunehme… - Beate Menkarski
- 13.03.2023 - 15.05.2023 Rücken Yoga Nidra Präventionskurs - Online Kurs Reihe
- Termine: 8 x Montag 13.03. - 15.05.2023 (nicht am 10.04., 01.05.)
Zeit: jeweils 20:15 - 21:45 Uhr
Für Menschen mit Rückenbeschwerden, Bandscheiben-, Nacken-, oder Gelenkproblemen. Kräftigun… - Rudra Peter Fischer
- 15.03.2023 - 10.05.2023 Rücken und Yin-Yoga Präventionskurs - Online Kurs Reihe
- Termine: 8 x Mittwoch 15.03. - 10.05.2023 (nicht am 05.04.)
Zeit: jeweils 17:00 - 18:15 Uhr
Müde Augen, steifer Rücken, keine Energie – hier kommt alles wieder in Fluss und du gehst erfrisc… - Ruth Steinbach