Hidimba
Hidimba (Sanskrit: हिडिम्ब hiḍimba m.): Ein sehr mächtiger Dämon (Asura) aus dem Mahabharata, der gelbe Augen und ein fürchterliches Aussehen hatte. Er war ein Kannibale, der im Dschungel südlich von Varanavata lebte. Er griff dort die Pandavas auf ihren Märschen an.
Er hatte auch eine Schwester, die Hidimba hieß. Er veranlasste sie, die Pandavas zu ihm zu locken. Als sie aber unterwegs Bhima antraf, verliebte sie sich in ihn und bot an, ihn auf ihrem Rücken in Sicherheit zu bringen. Bhima lehnte ab und während sie miteinander diskutierten, tauchte Hidimba auf. Es ergab sich ein fürchterlicher Kampf und Bhima tötete am Schluss den Asura. Hidimba war anfangs verschreckt und flüchtete, dann aber kehrte sie wieder zurück und forderte Bhima auf, ihr Ehemann zu werden. Auf den Wunsch seiner Mutter hin heiratete er sie und sie bekamen zusammen einen Sohn, Ghatotkacha.
Verschiedene Schreibweisen für Hidimba
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Hidimba auf Devanagari wird geschrieben "हिडिम्ब", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen "hiḍimba", in der Harvard-Kyoto Umschrift "hiDimba", in der Velthuis Transkription "hi.dimba", in der modernen Internet Itrans Transkription "hiDimba".
Video zum Thema Hidimba
Hidimba ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Siehe auch
- Mahabharata
- Asura
- Pandava
- Bhima
- Ghatotkacha
- Mythologie
- Hinduismus
- HYP Jahresgruppe
- Sanskrit Kurs Lektion 1
Literatur
- Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Sanskrit Hidimba - Deutsch Name eines Rakshasa u seiner Schwester
- Deutsch Name eines Rakshasa u seiner Schwester Sanskrit Hidimba
- Sanskrit - Deutsch Hidimba - Name eines Rakshasa u seiner Schwester
- Deutsch - Sanskrit Name eines Rakshasa u seiner Schwester - Hidimba
Seminare
Sanskrit und Devanagari
- 09.10.2025 - 11.12.2025 Sanskrit Grammatik Teil 3 - Online Kurs Reihe
- Termine: 10x Donnerstag: 09.10., 16.10., 23.10., 30.10., 06.11., 13.11., 20.11., 27.11.,
04.12., 11.12.2025
Uhrzeit: 14:30 – 15:30 Uhr
Der Sanskrit Grammatik Online Kurs ver… - Dr phil Oliver Hahn
- 31.10.2025 - 02.11.2025 Sanskrit
- Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
- Dr phil Oliver Hahn
Indische Schriften
- 05.12.2025 - 07.12.2025 Bhagavad Gita
- Rezitation, Behandlung und Interpretation dieser "höchsten Weisheitslehre". Anleitung zu gelebter Spiritualität im Alltag: Wie erkenne ich meine Lebensaufgabe? Wie entscheide ich mich? Was ist meine…
- 26.12.2025 - 02.01.2026 Indische Rituale Ausbildung
- Du interessierst dich für indische Rituale? Du hast die einzigartige Gelegenheit, in dieser Rituale Ausbildung bei Yoga Vidya die kleine Puja, große Puja, Agnihotra, Homa, Yajna, Arati kennenzulernen…
- Shankari Winkelbauer, Sukadev Bretz
Tsa Lung - Tibetischer Yoga
- In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
- Dr phil Oliver Hahn