Hasta Pada Lasyasana

Aus Yogawiki

Hasta Pada Lasyasana, Sanskrit हस्तपादलास्यासन hasta-pāda-lāsyāsana n., deutsche Bezeichnung Parvatis Tänzer-Stellung mit der Hand am Fuß, ist ein Asana aus dem Yoga, eine Yoga Position. Hasta Pada Lasyasana ist eine der Varianten von Tadasana. Wortbedeutung: Hasta - Hand, Unterarm; Pada - Fuß, Bein; Lasya - Tanz, Tanz mit Gesang und Instrumentalmusik; Asana - Stellung.

Hasta Pada Lasyasana, Parvatis Tänzer-Stellung mit der Hand am Fuß

Hasta Pada Lasyasana Video

Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Hasta Pada Lasyasana:

Klassifikation von Hasta Pada Lasyasana

  • Dehnungsrichtung: Hasta Pada Lasyasana gehört zu den Seitbeugen, Rückbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Stehhaltungen.
  • Level: Mittelstufe, Fortgeschritten
  • Grundstellung: Hasta Pada Lasyasana ist eine Variation von Tadasana, Lasyasana, Lasyasana.

Quellen

Hasta Pada Lasyasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Hasta Pada Lasyasana kann auch geschrieben werden हस्तपादलास्यासन, hasta-pāda-lāsyāsana, Hastapadalasyasana, hasta-pada-lasyasana, Hasta Pada Lasyasana, Hasta Pada Lasya Pitha, Hasta Pada Lasyasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Hasta Pada Lasyasana:

Hasta Pada Lasyasana ist eine Variation von Tadasana:

Mantras und Musik Seminare

02.07.2023 - 07.07.2023 Themenwoche: Noam Voice - eine neue Methode für eine ganzheitliche Stimme
Du möchtest mit einer professionellen Sängerin daran arbeiten, deine Stimme zu entfalten? Mit Hagit Noam, einer international renommierten Künstlerin, lernst du in dieser Woche „Noam Voice – eine neu…
Hagit Noam
02.07.2023 - 07.07.2023 Themenwoche mit Swami Yatidharmananda - Geschichten, Yoga Nidra, Mantras
In dieser Woche haben wir Swami Yatidharmananda zu Gast. Als direkter Schüler von Swami Chidananda erzählt er auf humorvolle Art und Weise Erlebnisse und Anekdoten, die er mit seinem Meister hatte. E…
Swami Yatidharmananda
02.07.2023 - 07.07.2023 Naturklang Woche
Bist du bereit für ein Klangabenteuer in der Natur? Mit Meditationen in Zauberwäldern, an Bächen und heiligen Kultplätzen. Über die Klänge in der Natur kann sich dir eine höhere Dimension in das Reic…
Narayani Kreuch

Ausbildungen