Halleluja

Aus Yogawiki

1. Halleluja: geht auch als Mantra (durch) außerhalb Sanskrit: wie auch Kyrie Eleison, Amen usw..

Halleluja ist ein Taize Lied

Ohne Wirkungen da hinein zu Geheimnissen: Singen und Wiederholen führen aus der Verkopfung heraus - die Praxis und Erfahrung wiegt... und wir sind darauf angewiesen, so etwas wieder zu üben. Sogar auch in der Politik, als die Pause in Richtung die hier passen dürfte.

Ein (Alltags-)Beispiel [1]

2. Halleluja ist ein Taizé Lied. Hier findest du Videos und mp3s zum Halleluja. Einen umfangreichen Artikel mit dem vollen Text vom Halleluja findest du auf mein.yoga-vidya.de in Yoga Vidya Kirtanheft Stichwort Halleluja.

Hier der Beginn dieses Liedes: Halleluja Halleluja Im Yoga Vidya Kirtanheft findest du das Halleluja unter der Nummer 503

Halleluja Videos

Hier findest du ein oder mehrere Halleluja Videos:

Video

Hier einige Videos zur Inspiration, zum Mitsingen, zum Genießen:

Erläuterungsvideo zum Halleluja

Hier ein Video mit Erläuterungen, Hintergrundinformationen und Übersetzungen zum Halleluja:

Halleluja Audio mp3s

Hier findest du einige Audio mp3 Dateien zum Halleluja:

Audio mp3 Erläuterungen

Hier findest du eine Kurzvortrag von Sukadev Bretz zum Halleluja:

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Das waren einige Audios und Videos zum Halleluja. Hier einige weitere Infos dazu sowie Links zu weiteren Mantras, Kirtans, Shlokas, Stotras und spirituellen Liedern:

Lieder und Mantras hier im Yoga Wiki

Yoga Vidya Kirtanheft

Weitere Links zu Mantras, Kirtans, spirituelle Lieder

/ Englischer Mantra Podcast]

Seminare

Mantras und Musik

21.03.2025 - 23.03.2025 Mantra Singen - ein Weg zum Herzen
Beim Singen kommt die universelle Sprache unseres Herzens zum Ausdruck. Lass dich vom Klang und der Musik verzaubern und erlebe selbst die Harmonie und erhebende Kraft der Mantras. Diese Kraft gibt u…
Sundaram
21.03.2025 - 23.03.2025 Harmonium Lernseminar und Akkordfindung
Lerne, Harmonium zu spielen! In diesem Harmonium Lernseminar bekommst du neben den ersten Schritten zum Harmoniumspiel auch die nötige Musiktheorie an die Hand. Leicht erklärt und auf das Nötigste be…
Michael Bier

Atem-Praxis

21.03.2025 - 23.03.2025 Breathwork - Atem als Weg
An diesem Wochenende lernst du dich zauberhafte Welt deines eigenen Atems kennen, und der kann einiges: von energetisieren, entspannen bis hin zu Ballast loslassen - unser Atem ist eine Wunderwaffe,…
Judith Jyoti Shakti Mohr
04.04.2025 - 06.04.2025 Yogatherapie und Ayurveda für die Atemwege
Willst du deine Atemwege mithilfe von Yoga und Ayurveda reinigen und stärken oder Menschen mit Atemwegsbeschwerde helfen? Dann ist dieses Seminar genau für dich! Erlerne hier in Theorie und Praxis wi…
Raphael Mousa