Ekagra

Aus Yogawiki
Patanjali

Ekagra (Sanskrit: एकाग्र ekāgra adj.) auf einen (Eka) Punkt (Agra "Spitze") gerichtet, auf einen Gegenstand gereichtet, seine Aufmerksamkeit ausschließlich auf einen Punkt richtend. Sukadev erklärt nachstehend, wie wohltuend es ist, im täglichen Leben die einpünktige Konzentration zu üben, einen Zustand, der unsere spirituelle Entwicklung fördert.

Sukadev über Ekagra

Niederschrift eines Vortragsvideos von Sukadev über Ekagra

Ekagra bedeutet "einpünktig, einspitzig, voll konzentriert". Ekagra ist eine bestimmte Fähigkeit, die Fähigkeit, ganz konzentriert zu sein. Ekagra heißt, du bist in der Lage, dich auf Eka, auf eines, zu konzentrieren, Gra. Wenn du einen Ekagra-Geist hast, dann kannst du bei dem, was du gerade tust, voll dabei sein; dich interessiert nicht, was sonst noch passiert. Durch einen Ekagra-Geist, also einen einpünktigen Geist, kannst du vieles bewirken. Du kannst auch viel Freude erfahren, du kannst Zugang zur Intuition bekommen. Es ist gut, Ekagra, einpünktiger Gemütszustand, zu einem Gemütszustand zu machen, den du immer wieder hast. Sei Ekagra im Alltag, übe Konzentration. Das ist auch eine Praxis, auch eine Disziplin, dich einfach zur Ordnung zu rufen und dir vorzunehmen: „Ja, jetzt will ich ganz darauf konzentriert sein.“ Ekagra – einpünktig, voll konzentriert, in den buddhistischen Übersetzungen wird das auch oft als einspitzig bezeichnet. Also, Ekagra – einpünktig, einspitzig, voll konzentriert.

Ekagra एकाग्र ekāgra Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Ekagra, एकाग्र, ekāgra ausgesprochen wird:

Weblink

Pranayama

Siehe auch

Literatur

Seminare

Energiearbeit

07.11.2025 - 09.11.2025 Kundalini Yoga Mittelstufe
Intensives Kundalini Yoga Seminar zur Erweckung der inneren Kundalini Energie, Erweiterung des Bewusstseins und Entfaltung des vollen Potentials. Yoga Asanas: längeres Halten, spezielle Atem- und Kon…
Chandrashekara Witt
16.11.2025 - 21.11.2025 Energieschutz mit Yoga
Du lernst mit einfachen Yogatechniken einen wirksamen Schutz vor Energieverlusten. Besonders für Menschen, die mit Körperenergien arbeiten oder viel mit Menschen zu tun haben (Lehrer, Pflegeberufe, e…
Erkan Batmaz

Kundalini Yoga

07.11.2025 - 09.11.2025 Kundalini Yoga Mittelstufe
Intensives Kundalini Yoga Seminar zur Erweckung der inneren Kundalini Energie, Erweiterung des Bewusstseins und Entfaltung des vollen Potentials. Yoga Asanas: längeres Halten, spezielle Atem- und Kon…
Chandrashekara Witt
28.11.2025 - 30.11.2025 Kundalini Yoga Fortgeschrittene
Du übst intensiv fortgeschrittene Praktiken. Du praktizierst Asanas mit längerem Halten, Bija-Mantras und Chakra-Konzentration, lange Pranayama-Sitzungen, Mudras, Bandhas, Kundalini Yoga Meditationst…
Ramona Zeller

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn

Bewusstseinstechniken aus dem Vijnana Bhairava Tantra

01.10.25 - 03.10.25 - Bewusstseinstechniken aus dem Vijnana Bhairava Tantra

Tantra benutzt alle Sinne, um durch Achtsamkeits- und Meditationstechniken den Schleier der materiellen Welt zu lüften und hinter allen Erscheinungen reines Bewusstsein - unser wahres Selbst - zu entdecken …
Dr phil Oliver Hahn