Dunkelfarbig Sanskrit
Dunkelfarbig Sanskrit Wie übersetzt man das deutsche Wort Dunkelfarbig auf Sanskrit? Sanskrit ist eine komplexe Sprache. Es gibt einige Sanskrit Wörter, mit denen man Dunkelfarbig ins Sanskrit übersetzen kann. Deutsch Dunkelfarbig kann ins Sanskrit übersetzt werden mit Shyamala . Das Sanskritwort Shyamala bedeutet auf Deutsch dunkelfarbig.

Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Dunkelfarbig
Folgende Sanskritwörter sind Übersetzungen von Dunkelfarbig :
- Shyamala , Sanskrit श्यामल śyāmala, dunkelfarbig. Shyamala ist ein Sanskritwort und bedeutet dunkelfarbig.
- Shyamaka , Sanskrit श्यामक śyāmaka, dunkelfarbig, Shyamaka ist ein Sanskritwort und bedeutet dunkelfarbig,
- Shyamala , Sanskrit श्यामल śyāmala, dunkelfarbig. Shyamala ist ein Sanskritwort und bedeutet dunkelfarbig.
- Shyamaka , Sanskrit श्यामक śyāmaka, dunkelfarbig, Shyamaka ist ein Sanskritwort und bedeutet dunkelfarbig,
Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Dunkelfarbig auf Sanskrit ist z.B. Shyamala . Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Straßburg : Trübner, 1887
Wörterbücher Indische Sprachen
Sanskrit ist die älteste indische Sprache. Heute wird in Indien und anderem Hindi, Tamil, Punjabi, Bengali, Malalayam gesprochen. Hier im Wiki findest du auch Wörter in diesen Sprachen:
- Sanskrit Wörterbuch
- Hindi Wörterbuch
- Tamil Wörterbuch
- Punjabi Wörterbuch
- Malalayam Wörterbuch
- Bengali Wörterbuch
Weitere Sanskrit Übersetzungen
Siehe auch
- Massage Ausbildung Blog
- Sivananda
- Ayurveda Massage Ausbildung
- Ausbildung Massage
- Yoga in Berlin
- Spirituelle Gemeinschaft
- Skoliose
- Tiefenentspannung
- Joga
- Raja Yoga
- Bhagavadgita
Das war also einiges zum Thema Dunkelfarbig und Möglichkeiten, das Wort Dunkelfarbig ins Sanskrit zu übersetzen.
Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff
- Ashyama, Sanskrit आश्याम āśyāma Adj., dunkelfarbig. Ashyama ist ein Sanskrit Adjektiv, welches auf Deutsch übersetzt werden kann mit dunkelfarbig. Quelle: Richard Schmidt: Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk, Leipzig 1928.
- Asita, Sanskrit असित asita fem. asiknī, adj., dunkelfarbig, schwarz (ursprünglich wol „beworfen, beschmutzt” (von. as), Web. in Ku. ; ); f., Nacht, Dunkel; f., ein Fluss (Akesines) im Fünfstromland, auch asiknī betont (. Asita ist ein Sanskritwort und heißt auf Deutsch dunkelfarbig, schwarz Nacht, Dunkel.
- Asitavarna, Sanskrit असितवर्ण asitavarṇa Adj., dunkelfarbig. Asitavarna ist ein Sanskrit Adjektiv und hat die deutsche Übersetzung dunkelfarbig. Quelle: Otto Böhtlingk, Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889.
- Dhyama, Sanskrit ध्याम dhyāma Adj., dunkelfarbig. Dhyama ist ein Sanskrit Adjektiv mit der Übersetzung dunkelfarbig. Quelle: Otto Böhtlingk, Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889.
- Dhyamala, Sanskrit ध्यामल dhyāmala Adj., dunkelfarbig, schwarz. Dhyamala ist ein Sanskrit Adjektiv und bedeutet dunkelfarbig, schwarz. Quelle: Richard Schmidt: Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk, Leipzig 1928.
- Nila, Sanskrit नील nīla Adj. f., dunkelfarbig, namentlich blau, dunkelblau, schwarzblau. Nila ist ein Sanskrit Adjektiv und kann übersetzt werden mit dunkelfarbig, namentlich blau, dunkelblau, schwarzblau. Quelle: Otto Böhtlingk, Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889.
- Nila, Sanskrit नील nīla, adj., dunkelfarbig, schwarzblau, enthalten in den folgenden. Nila ist ein Sanskritwort und bedeutet dunkelfarbig, schwarzblau.
- Pandaretara, Sanskrit पाण्डरेतर pāṇḍaretara Adj., dunkelfarbig. Pandaretara ist ein Sanskrit Adjektiv und kann ins Deutsche übersetzt werden mit dunkelfarbig. Quelle: Otto Böhtlingk, Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889.
- Shyamaka, Sanskrit श्यामक śyāmaka Adj., dunkelfarbig. Shyamaka ist ein Sanskrit Adjektiv und heißt auf Deutsch dunkelfarbig. Quelle: Otto Böhtlingk, Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889.
- Shyamala, Sanskrit श्यामल śyāmala Adj. f., dunkelfarbig. Shyamala ist ein Sanskrit Adjektiv und kann ins Deutsche übersetzt werden mit dunkelfarbig. Quelle: Otto Böhtlingk, Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889.
- Shyamalaka, Sanskrit श्यामलक śyāmalaka Adj., dunkelfarbig. Shyamalaka ist ein Sanskrit Adjektiv und bedeutet auf Deutsch dunkelfarbig. Quelle: Otto Böhtlingk, Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889.
- Shyamavarna, Sanskrit श्यामवर्ण śyāmavarṇa Adj., dunkelfarbig. Shyamavarna ist ein Sanskrit Adjektiv und bedeutet dunkelfarbig. Quelle: Otto Böhtlingk, Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889.
- Tamasa, Sanskrit तमस tamasa Adj., dunkelfarbig. Tamasa ist ein Sanskrit Adjektiv und kann übersetzt werden mit dunkelfarbig. Quelle: Otto Böhtlingk, Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889.