Draksha
Aus Yogawiki
1. Draksha (Sanskrit: द्राक्ष drākṣa adj.) aus Weintrauben zubereitet.
2. Draksha (Sanskrit: द्राक्षा drākṣā f.) eine Heilpflanze aus der Familie der Weinrebengewächse (Vitaceae): Weinrebe (Vitis vinifera), Wein, Weinstock, Weintraube, Weinbeere.
Draksha im Ayurveda
In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.10, 13, 16) gilt Draksha (Mridvika) im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Kanthya, Snehopaga, Virechanopaga, Kasahara, Jvarahara und Shramahara.
Namen und Synonyme
- deutsche Namen: Weinrebe, Wein
- englischer Name: common grape vine
- lateinischer Name: Vitis vinifera, Vitis sylvestris, Cissus vinifera
- Hindi: अंगूर की बेल aṅgūr kī bel, अंगूर की लता aṅgūr kī latā
- Marathi: द्राक्षवेल drākṣvel
- Bengali: আঙ্গুর aṅgur
- Gujarati: દ્રાક્ષ drākṣ
- Oriya: ଅଙ୍ଗୁର aṅgur
- Panjabi: ਅੰਗੂਰ aṅgūr
- Sinhala: මිදි midi
- Kannada: ದ್ರಾಕ್ಷಿ drākṣi
- Malayalam: മുന്തിരിങ്ങ muntiriṅṅa
- Telugu: ద్రాక్ష drākṣa
- Tamil: திராட்சை tirāṭcai
- Sanskrit: Draksha, Mridvika, Madhurasa, Madhuvalli, Amritaphala, Guchchhaphala, Priyala, Rasa, Rasala, Svadurasa, Svadvi, Krishna, Tapasapriya
Bilder
Video zum Thema Draksha
Draksha ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Siehe auch
Seminare
Sanskrit und Devanagari
- 04.06.2025 - 25.06.2025 Śraddhā Sūktam - Hymne für spirituelles Vertrauen, Glauben und Zuversicht - Online Kursreihe
- Termine: 4 x Mittwoch 04.06., 11.06., 18.06., 25.06.25
Uhrzeit: 19:00h – 20:15h
In diesem Online-Kurs lernst Du die korrekte vedische Rezitation des Sraddha suktam. Es ist eine wun… - Sanja Wieland
- 20.07.2025 - 25.07.2025 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
- Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern… - Ram Vakkalanka
Tsa Lung - Tibetischer Yoga
- In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
- Dr phil Oliver Hahn