Dishta

Aus Yogawiki

1. Dishta (Sanskrit: दिष्ट diṣṭa adj.) ist das PPP der Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) diś und bedeutet: auf den hingewiesen worden ist, angewiesen, zugewiesen, vorgezeichnet, festgesetzt, bestimmt.

Durga mit ihren Neun Aspekten

2. Dishta (Diṣṭa)ist einer der Söhne von Manu Vaivasvata, dem Sohn des Sonnengottes Vivasvat.

Verschiedene Schreibweisen für Dishta

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Dishta auf Devanagari wird geschrieben " दिष्ट ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " diṣṭa ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " diSTa ", in der Velthuis Transkription " di.s.ta ", in der modernen Internet Itrans Transkription " diShTa ".

Video zum Thema Dishta

Dishta ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Dishta

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Dishta oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Dishta stehen:

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Dishta , Sanskrit दिष्ट diṣṭa, f. Anweisung, (glückliche) Fügung., Nur Instr. Substantiv Femininum Dishta ist ein Sanskrit Substantiv weiblichen Geschlechts und heißt auf Deutsch Anweisung, (glückliche) Fügung., Nur Instr.

Sanskrit Dishta - Deutsch Anweisung, Bestimmung, Schicksal, Ziel, Ort.
Deutsch Anweisung, Bestimmung, Schicksal, Ziel, Ort. Sanskrit Dishta
Sanskrit - Deutsch Dishta - Anweisung, Bestimmung, Schicksal, Ziel, Ort.
Deutsch - Sanskrit Anweisung, Bestimmung, Schicksal, Ziel, Ort. - Dishta

Siehe auch

Quelle

Weblinks

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

27.10.2023 - 29.10.2023 Bhagavad Gita nach Swami Dayananda
Die Bhagavad Gita – Eine klassische Interpretation für den modernen Geist.
Seit Jahrhunderten ist die Bhagavad Gita der einflussreichste philosophische Text, der das indische Denken und Leben b…
Sita Devi Hindrichs
19.11.2023 - 24.11.2023 Bewusst leben und lieben mit Yoga
Entdecke die ursprüngliche Weisheit deines Körpers und Geistes neu. Bringe dein Leben und deine Beziehungen in Fluss. Wir gehen den Fragen nach: Was will ich wirklich? Wer kann ich wirklich sein? Vo…
Gabriele Hörl