Bruch
Bruch Akzeptiere Brüche in deinem Leben. Ein Bruch heißt etwas bricht, etwas zerbricht. Es gibt zum Beispiel den Bruch der Vorderachse. Ein Knochen im Menschen kann brechen, also ein Knochenbruch. Es kann eine schwache Stelle in den Eingeweiden geben, wo etwas heraustritt, da spricht man von dem Bruch im Bauch. Es gibt eine Stelle in der Natur wo Stein gebrochen wird, z.B. in einem Steinbruch. Eine Ware kann brechen. Man kann einen Bruch von Schokolade haben. Man spricht von einem Bruch, wenn ein Zweig abgebrochen ist.

Man kann sagen, dass es Brüche in der Biografie im Leben gibt. Und genau darüber möchte ich etwas schreiben oder etwas sprechen. Menschliches Leben ist nicht immer so beständig. Es entwickelt sich eine Weile und dann gibt es plötzlich einen Bruch in deiner Biografie. Plötzlich ändert sich alles. Eine Weile scheint alles sehr ruhig zu sein und plötzlich gibt es irgendetwas Äußeres. Eine Katastrophe geschieht von außen oder eine plötzliche Chance kommt. Oder es ändert sich von innen heraus etwas. Plötzlich ist alles anders. Vielleicht tritt plötzlich Spiritualität in dein Leben. Plötzlich hast du andere Werte. Plötzlich gibt es wie einen großen Bruch. Menschliches Leben besteht aus Beständigkeit, aus beständiger Entwicklung und plötzlichen Brüchen. Beides gehört zum Wachstum dazu.
Bruch Video
Kurzes Vortragsvideo über Bruch:
Erfahre einiges zum Thema Bruch in diesem Vortragsvideo. Der Yogalehrer und spirituelle Lehrer Sukadev Bretz spricht hier über Bruch aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga.
Knochenbruch - ist Yoga sinnvoll?
Ein besonders unangenehmer Bruch ist der Knochenbruch. Hier ein paar Infos zum Thema: Knochenbruch - ist Yoga sinnvoll?
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Bruch
Einige Stichwörter, die vielleicht nur indirekt zu tun haben mit Bruch, aber für dich vielleicht doch interssant sein können, sind z.B. Brot, Broccoli, Briefkasten, Brunnen, Buchstabendenken, Bukett.
- Yoga Mit Kindern
- Kinderyoga Geschichten
- Kinderyoga
- Workout Fitness Challenge Seminare
- Yogalehrer Ausbildungen
Meditation Seminare
- 29.10.2023 - 03.11.2023 Meditation und Yoga Retreat-Urlaub
- Eine Woche lang entspannen, sich regenerieren, zur inneren Mitte finden. Bringe Körper, Geist und Seele zum Einklang. Finde die Quelle von Gelassenheit, Glück und neuer Kraft. Wähle aus einem reichha…
- Ingrid Seemann, Wolfgang Seemann
- 29.10.2023 - 05.11.2023 Meditationskursleiter Ausbildung Teil 1
- Erfahre in dieser Ausbildung die Tiefen der Meditation. Meditation ist neben Yoga die wichtigste Übung aller spirituellen Wege. Wer täglich Yoga und Meditation übt, schöpft daraus viel Kraft und Insp…
- Karuna M Wapke, Gabi Jagadishvari Dörrer
Bruch Ergänzungen
Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Bruch ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.
Zusammenfassung
Das Substantiv Bruch kann gesehen werden im Kontext von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie..
=