Bhringabhishta

Aus Yogawiki
Lakshmi und Vishnu vor Ananta, der Weltenschlange

Bhringabhishta (Sanskrit: भृङ्गाभीष्ट bhṛṅgābhīṣṭa m.)wörtl.: "Bienen-Liebling" (Bhringa-Abhishta); Mangobaum (Mangifera indica, Amra).

Bilder zu Bhringabhishta (Mangobaum)

330px-Mango_tree_Kerala_in_full_bloom.jpg 330px-Starr_070123-3684_Mangifera_indica.jpg 330px-Mangoes_%28Magnifera_indica%29_from_India.jpg

399px-Mangos_-_single_and_halved.jpg

Verschiedene Schreibweisen für Bhringabhishta

Hier einige Möglichkeiten, dieses Sanskritwort zu schreiben: Bhringabhishta auf Devanagari wird geschrieben " भृङ्गाभीष्ट, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen wird dieses Wort geschrieben " bhṛṅgābhīṣṭa ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " bhRGgAbhISTa ", in der Velthuis Transkription " bh.r"ngaabhii.s.ta ", in der modernen Internet Itrans Transkription " bhRRi~NgAbhIShTa ", in der SLP1 Transliteration " BfNgABIzwa ", in der IPA Schrift " bʰɹ̩ŋɡɑːbʰiːʂʈə ".

Video zum Thema Bhringabhishta

Bhringabhishta stammt aus der Sanskritsprache, der Sprache der Heiligen Schriften des Yoga. Hier ein Video zum Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Bhringabhishta

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Bhringabhishta :

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Bhringabhishta

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Bhringabhishta

Sanskrit Wörter ähnlich wie Bhringabhishta

Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.

Siehe auch

Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch

Bhringabhishta Deutsche Übersetzung

Das Sanskrit Wort Bhringabhishta kann übersetzt werden ins Deutsche mit der Mango-Baum.

Mango-Baum Sanskrit Übersetzung

Deutsch Mango-Baum kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Bhringabhishta. Andere Möglichkeiten der Sanskrit Übersetzung siehe unter Mango-Baum Sanskrit.

Seminare

Energiearbeit

16.05.2025 - 18.05.2025 Kundalini Yoga Fortgeschrittene
Du übst intensiv fortgeschrittene Praktiken. Du praktizierst Asanas mit längerem Halten, Bija-Mantras und Chakra-Konzentration, lange Pranayama-Sitzungen, Mudras, Bandhas, Kundalini Yoga Meditationst…
Sukadev Bretz, Durga Vogel, Ishwara Alisauskas
16.05.2025 - 18.05.2025 Klopftechniken
Klopftechniken werden schon seit Jahrtausenden benützt. Sei es die Mutter, die ihr Baby auf den Rücken klopft oder dass man sich auf den Rücken klopft, um gelobt zu werden bzw. auch um die Wirbelsäul…
Eric Vis Dieperink

Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe

16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe

Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
Dr phil Oliver Hahn

Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)

15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe

Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
Dr phil Oliver Hahn