Bharatiya
Bharatiya (Sanskrit:भारतीय bhāratīya adj. u. m.) ein Bewohner von Indien (Bharata). Das Sanskritwort Bharatiya bedeutet „zu Indien gehörend“. Bharata ist einer der Namen für Indien. Das Wort Indien wurde ja von den Europäern gebraucht, Hindustan von den Persern. Die Inder selbst haben früher ihr Land Bharata oder Bharatavarsha bezeichnet und sich selbst als Bharatiyas, als die Bewohner von Bharata. Kurz gesagt könnt man Bharatiya also als Inder, indisch übersetzen.
Sukadev über Bharatiya
Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Bharatiya
Bharatiya heißt „zu Indien gehörend“. Bharatiya heißt auch „Einwohner von Indien“. Bharata heißt auch Indien. Es gibt auch Bharata Mata, die Mutter Indiens. Bharata war ein mythologischer König, ein König im uralten Indien, darauf bezieht sich ja auch die Mahabharata. Mahabharata – Maha heißt groß, Bharata ist Bharata. Mahabharata kann man übersetzen, die große Geschichte von Bharata und seinen Nachkommen. Arjuna und Yudhisthira, Duryodhana, Dhritarashtra, sie waren alle Bharatas, Nachkommen von Bharata. Aber Mahabharata ist das große Epos Indiens, denn Bharata ist auch der Name für Indien. Und die Nachkommen von Bharata, wie auch die Bewohner von Indiens, können als Bharati bezeichnet werden oder auch als Bharatiya. Es gibt also verschiedene Ableitungen vom Grundwort. Also, Bharatiya – zu Indien gehörend oder auch Einwohner Indiens. Und es gibt in Indien immer wieder den Ausdruck „Bharatiya“ verwendet als Teil von Firmenbezeichnungen, auch von Schulen-Bezeichnungen oder auch Bezeichnungen von ganzen Bewegungen. So, Bharatiya Vidya Bhavan ist zum Beispiel auch ein Institut, das viele Niederlassungen hat und das die Kultur des alten Indiens in der Erinnerung halten will und die Menschen darin schulen will. Also, Bharatiya – zu Indien gehörig, indisch oder auch Bewohner von Indien.
Siehe auch
- Bharati
- Bharata
- Bharatavarsha
- Bharata Mata
- Bharatiya samskrita
- Bharatiya paramarthavahini
- Arjuna
- Indien
- König
- Maha
- Mahabharata
Bharatiya भारतीय bhāratīya Aussprache
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Bharatiya, भारतीय, bhāratīya ausgesprochen wird:
Capeller Sanskritwörterbuch zu Bharatiya
Bharatiya , Sanskrit भारतीय bhāratīya, Titel eines Werks. Bharatiya ist ein Sanskrit Substantiv, Geschlecht Neutrum, und ist der Titel eines Werks.

Verschiedene Schreibweisen für Bharatiya
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Bharatiya auf Devanagari wird geschrieben " भारतीय ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " bhāratīya ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " bhAratIya ", in der Velthuis Transkription " bhaaratiiya ", in der modernen Internet Itrans Transkription " bhAratIya ".
Literatur
- Bhagavad Gita, Teil der Mahabharata, mit Einführung in die Mahabharata
- Swami Sivananda: Beauties of Ramayana Divine Life Society, 1996.
- Ramayana
- Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
Weblinks
- Krishna
- Bhagavad Gita Portal
- Mahabharata Nacherzählung mit spiritueller Deutung
- Bharata, Jadabharata und seine Reinkarnationen
- Mahabharata Teil 2: Bharata, Kuru und Dhritarashtra
- Die Geschichte von Jada Bharata von Sukadev Bretz
Seminare
Indische Schriften
- 07.07.2023 - 09.07.2023 Ramayana - die Essenz des Yoga
- Die Ramayana, von Valmiki geschrieben, lädt uns dazu ein, unser Verständnis von Yoga über die Matte hinaus zu führen. Sie zeigt uns, wie Yoga zu leben ist und Yoga Leben ist und den Herausforderungen…
- Ram Vakkalanka
- 14.07.2023 - 23.07.2023 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv H - Gheranda Samhita
- Gheranda Samhita – der 7-fache Weg zur Vollkommenheit. Genaue und exakte Beschreibung und Üben von Kriyas, Asanas, Mudras, Bandhas, Pranayama, Pratyahara und Dhyana. Körper und Geist sind „Gefäße“ fü…
- Swami Saradananda
Hinduistische Rituale
- 02.07.2023 - 04.07.2023 Guru Purnima - Event Special
- Guru Purnima – die Vollmondnacht des Guru, in der besonders der spirituelle Lehrer verehrt wird. Öffne dich für die spirituelle Energie von Swami Sivananda, die dir in dieser Zeit besonders zu Fortsc…
- Yoga Vidya Events
- 13.07.2023 - 15.07.2023 Mahasamadhi Swami Sivananda - Event Special
- Mahasamadhi von Swami Sivananda – spüre den göttlichen Segen von Swami Sivananda. Öffne dich für die geistige Kraft von Swami Sivananda und seine Führung. Spüre die tiefe Verbundenheit, die er nach w…
- Yoga Vidya Events
Multimedia
Geschichten aus der Ramayana
Sukadev über Bharata