Ashvakandika
Ashvakandika (Sanskrit: अश्वकन्दिका aśva-kandikā f.) Schlafbeere (Withania somnifera, Ashvagandha).
Bilder zu Ashvakandika (Schlafbeere)
Verschiedene Schreibweisen für Ashvakandika
In Indien schreibt man Wörter der Sanskrit Sprache in der Devanagari Schrift. Es gibt verschieden Möglichkeiten, die Devanagari Schriftzeichen in europäische Schriftzeichen transkribieren: Ashvakandika auf Devanagari wird geschrieben " अश्वकन्दिका, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen wird dieses Wort geschrieben " aśvakandikā ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " azvakandikA ", in der Velthuis Transkription " a"svakandikaa ", in der modernen Internet Itrans Transkription " ashvakandikA ", in der SLP1 Transliteration " aSvakandikA ", in der IPA Schrift " əɕvəkənd̪ikɑː ".
Video zum Thema Ashvakandika
Ashvakandika ist ein Wort aus der Sanskritsprache. Sanskrit ist die Sprache der Heiligen Schriften von Buddhismus, Hinduismus und Jainismus. Hier findest du ein Video zu Spiritualität und Yoga:
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Ashvakandika
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Ashvakandika :
Sanskrit Wörter alphabetisch vor Ashvakandika
Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Ashvakandika
Sanskrit Wörter ähnlich wie Ashvakandika
Quelle
- Otto Böhtlingk: Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889
- Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, Sankt Petersburg 1855-1875
Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.
Siehe auch
- Ashvavarohika
- Ashva
- Kandika
- HYP Jahresgruppe
- Sanskrit Kurs Lektion 1
- Swami
- Om Namah Shivaya Erläuterungen, Videos und Audio mp3s
- Psychologie
- Indien
- Tages Seminare
Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch
Ashvakandika Deutsche Übersetzung
Das Sanskrit Wort Ashvakandika kann übersetzt werden ins Deutsche mit Physalis_flexuosa_L.
Physalis flexuosa L Sanskrit Übersetzung
Deutsch Physalis flexuosa L kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Ashvakandika. Andere Möglichkeiten der Sanskrit Übersetzung siehe unter Physalis flexuosa L Sanskrit.
Seminare
Meditation
- 14.03.2025 - 16.03.2025 Stressbewältigung durch Achtsamkeit
- MBSR/Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Jon Kabat Zinn. Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR) ist ein wissenschaftlich fundiertes, international anerkanntes Programm zum Abbau von Stress. E…
- Jyotidas Neugebauer
- 14.03.2025 - 16.03.2025 Restore & Reset - Aus der Ruhe in die Kraft
- Lasse den anstrengenden, arbeitsreichen Alltag hinter dir und tauche ein in die Ruhe, die Entspannung, die Stille und das Nichts-tun. "Restorative" bedeutet "wiederherstellen" und die Praxis von Rest…
- Suniti Jacob, Rowanna Comerford
Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Gedankenkraft & Positives Denken
- Lerne deinen Geist und sein schlafendes Potential kennen. Das Denken ist Grundlage für Erfolg oder Misserfolg, Freude oder Leid, Gesundheit oder Krankheit. Es werden wirkungsvolle Techniken aus dem k…
- Gopala Kirill Serov
- 28.03.2025 - 06.04.2025 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv D2 - Raja Yoga
- Das Yoga Sutra des Patanjali Raja Yoga: Ausführliche Erläuterung des Yoga-Sutra von Patanjali, mit Schwerpunkt auf dem 3. und 4. Kapitel und praktischen fortgeschrittenen Meditationen. Zusammenfassun…
- Karuna M Wapke, Jagadishvari Dörrer
Tsa Lung - Tibetischer Yoga
- In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
- Dr phil Oliver Hahn