Afrikanisches Trommeln
Afrikanisches Trommeln: Afrikanisches Trommeln ist ein besonders rhythmisches Trommeln, ein besonders enthusiastisches und energetisches Trommeln.
Was macht afrikanisches Trommeln aus?
Beitrag von Sukadev
Wir können sagen, dass es heute so etwas wie eine Weltmusik gibt. Auf der ganzen Welt existieren zwar verschiedene Stile, aber man kann durchaus in Indien und China, Japan, Amerika, Europa, Afrika, Südamerika, Australien ähnliche Musik finden. Und aus Afrika sind letztlich die Rhythmen des afrikanischen Trommelns in die moderne Pop-, Rock- und andere Musik hineingekommen.
Afrikanisches Trommeln berührt Menschen, ist ein großer Rhythmus, ist etwas, was Menschen zum Tanzen bringt, zur Gemeinschaft und auch etwas, das den Geist zur Ruhe bringt.
Ich muss zugeben in meiner Anfangszeit bei Yoga Vidya fand ich es nicht so schön, wenn Menschen afrikanische Trommeln gespielt haben während des Satsangs – ich bin ja aus der Yogatradition, und da mag ich mehr das subtilere Tabla-Spiel oder auch die Mridanga, wo mehr mit den einzelnen Fingern gespielt wird und nicht mit der ganzen Hand. Irgendwie fand ich die afrikanischen Trommeln etwas grobstofflich, aber es lag vielleicht auch daran, dass die Räume kleiner waren und das afrikanische Trommeln eigentlich gedacht ist für draußen. Wenn man draußen trommelt vergeht dieser Schall etwas weiter und dann geht es leichter. Und in Bad Meinberg haben wir größere Räume im Satsang, sodass das afrikanischen Trommeln gut dazu passen. Heute schätze ich das afrikanische Trommeln auch, weil es den Geist irgendwo beruhigt, weil es einen Enthusiasmus erzeugt und die Kraft der Mantras noch stärker werden lässt.
Video Afrikanisches Trommeln
Kurzes Vortragsvideo über Afrikanisches Trommeln :
Autor/Sprecher/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya.
Afrikanisches Trommeln Audio Vortrag
Hier die Audiospur des oberen Videos zu Afrikanisches Trommeln :
Siehe auch
Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema
Wenn du dich interessierst für Afrikanisches Trommeln, sind vielleicht auch Vorträge und Artikel interessant zu Afrika, Affirmation, Achtsamkeit und Meditation, Agapemahl, Ahimsa-Training, Air Yoga.
Mantras und Musik Seminare
- 23.06.2023 - 25.06.2023 Kirtan Jam Session
- Gemeinsam widmen wir uns ein Wochenende lang intensiv dem Kirtansingen. Lass dich überraschen, welche Klänge in der freien Improvisation entstehen!
Bring gerne dein Instrument mit, egal, auf we… - Sarada Drautzburg
- 23.06.2023 - 25.06.2023 Mantra-Yoga Intensivpraxis mit Katyayani
- Du erfährst die tiefe Kraft der Mantras in intensiver Praxis. Mantras als Quelle der absoluten Wahrheit sind ein Werkzeug, den Geist über sich selbst hinaus zu erheben und das Herz zu öffnen. Mantra…
- Katyayani
- 25.06.2023 - 30.06.2023 Komm zur Ruhe in der Natur
- Wenn dir das Leben mal wieder zu schnell und kaum Zeit für Ruhepausen ist, dann hast du während dieser Tage Zeit, still zu werden und dich wieder zu erden. Du wirst in meditativen Wanderungen – häufi…
- Shivadas Waltje
- 25.06.2023 - 30.06.2023 Body Voice Process
- Erfahre Körper und Stimme als Ausdruck deines wahren Wesens. Dein verschollenes, ureigenes Potential wird wieder erweckt und darf jetzt bewusst von dir gelebt werden. Die Übungen zeigen dir einen Weg…
- Hagit Noam
- 25.06.2023 - 30.06.2023 Yoga Ferienwoche - Mantras
- Eine Woche zum Aufladen, Regenerieren und Verwöhnen. Für alle, die ihre Yogaferien im Ashram mit viel Mantrasingen und Mantraschwingung verbringen wollen. Mit Yoga, Meditation, Spaziergängen, Ausflüg…
- Beret Ohlendorf
- 28.06.2023 - 04.07.2023 Yajna Woche - 108 Stunden vedische Feuerzeremonie
- Im Mittsommer auf den Vollmond (Guru Purnima) nähren wir ein spirituelles Feuer mit großer universeller Lichtkraft durch die Rezitation des Gayatri Mantras bei gleichzeitiger Darbringung von Ghee (ge…
- Sitaram Kube