Feind Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Feind Sanskrit''' Wie übersetzt man das deutsche Wort Feind auf Sanskrit? Sanskrit ist eine komplexe Sprache. Es gibt einige Sanskrit Wörter, mit denen ma…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 69: Zeile 69:
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
==Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff==
* '''[[Abhiyati]]''', [[Sanskrit]] अभियाति abhiyāti '' m.'', Feind. Abhiyati ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[Masculinum]], also ein [[Hauptwort]] bzw. [[Nomen]] männlichen [[Geschlecht]]s und bedeutet [[Feind]]. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Abhiyati]]''', [[Sanskrit]] अभियाति abhiyāti '' m.'', Feind. Abhiyati ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[Masculinum]], also ein [[Hauptwort]] bzw. [[Nomen]] männlichen [[Geschlecht]]s und bedeutet [[Feind]]. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Abhiyati]]''', [[Sanskrit]] अभियाति abhiyāti '''', Feind. Abhiyati ist ein Sanskritwort mit der Bedeutung [[Feind]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Amata]]''', [[Sanskrit]] अमत amata '' m.'', Feind. Amata ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[Masculinum]], also ein [[Hauptwort]] bzw. [[Nomen]] männlichen [[Geschlecht]]s und bedeutet [[Feind]]. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Amitra]]''', [[Sanskrit]] अमित्र amitra m., Feind (mitra, Freund). Amitra ist ein Sanskritwort mit der Bedeutung Feind.
* '''[[Amitraka]]''', [[Sanskrit]] अमित्रक amitraka '' m.'', Feind. Amitraka ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und bedeutet [[Feind]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Anija]]''', [[Sanskrit]] अनिज anija '' m.'', Feind. Anija ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[Masculinum]], also ein [[Hauptwort]] bzw. [[Nomen]] männlichen [[Geschlecht]]s und kann ins Deutsche übersetzt werden mit [[Feind]]. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Asvaka]]''', [[Sanskrit]] अस्वक asvaka '' Subst. m.'', Feind. Asvaka ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[Maskulinum]], also ein [[Hauptwort]] bzw. [[Nomen]] männlichen [[Geschlecht]]s und bedeutet [[Feind]]. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Dasyu]]''', [[Sanskrit]] दस्यु dasyu '' m.'', Feind. Dasyu ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und hat die deutsche Übersetzung [[Feind]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Hrut]]''', [[Sanskrit]] ह्रुत् hrut m., Feind (von hru). Hrut ist ein Sanskritwort und hat die deutsche Übersetzung Feind.
* '''[[Matsarin]]''', [[Sanskrit]] मत्सरिन् matsarin '' m.'', Feind. Matsarin ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[Masculinum]], also ein [[Hauptwort]] bzw. [[Nomen]] männlichen [[Geschlecht]]s und bedeutet [[Feind]]. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Nigut]]''', [[Sanskrit]] निगुत् nigut '' m.'', Feind. Nigut ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und hat die Bedeutung [[Feind]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Nigut]]''', [[Sanskrit]] निगुत् nigut m., Feind, vielleicht ursprünglich der Schmähende, Scheltende (von gu mit ni). Nigut ist ein Sanskritwort und bedeutet auf Deutsch Feind.
* '''[[Paripadin]]''', [[Sanskrit]] परिपदिन् paripadin '' m.'', Feind. Paripadin ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und bedeutet auf Deutsch [[Feind]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Shatrava]]''', [[Sanskrit]] शात्रव śātrava '' m.'', Feind. Shatrava ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[Masculinum]], also ein [[Hauptwort]] bzw. [[Nomen]] männlichen [[Geschlecht]]s und kann übersetzt werden mit [[Feind]]. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Shatru]]''', [[Sanskrit]] शत्रु śatru m., Feind (von śat), auch in dem Sinne „gleich starker ebenbürtiger Gegner” (; ; ; ; ; ; vergl. ajātaśatru u. siehe auch w. Shatru ist ein Sanskritwort und bedeutet auf Deutsch Feind.
* '''[[Shatruka]]''', [[Sanskrit]] शत्रुक śatruka '' m.'', Feind. Shatruka ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und heißt auf Deutsch [[Feind]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Shinyu]]''', [[Sanskrit]] शिम्यु śimyu m., Feind, Verderber (wol eigentlich: rührig, im übeln Sinne geschäftig, oder feindlich andringend; vgl. śimī, śimīvat); Name eines Volkes. Shinyu ist ein Sanskritwort und bedeutet Feind, Verderber.
* '''[[Staru]]''', [[Sanskrit]] स्तरु staru '' m.'', Feind. Staru ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und kann ins Deutsche übersetzt werden mit [[Feind]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Vachalu]]''', [[Sanskrit]] वचलु vacalu '' m.'', Feind. Vachalu ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und bedeutet [[Feind]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Vairi]]''', [[Sanskrit]] वैरि vairi '' m.'', Feind. Vairi ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und hat die Bedeutung [[Feind]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Varakin]]''', [[Sanskrit]] वारकिन् vārakin '' m.'', Feind. Varakin ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s mit der Bedeutung [[Feind]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Vidvish]]''', [[Sanskrit]] विद्विष् vidviṣ '' m.'', Feind. Vidvish ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und bedeutet auf Deutsch [[Feind]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Vinridh]]''', [[Sanskrit]] विमृध् vimṛdh m. (von mṛdh m. vi) Feind. Vinridh ist ein Sanskritwort und hat die Bedeutung Feind.
* '''[[Yodhya]]''', [[Sanskrit]] योध्य yodhya '' Subst. m.'', Feind. Yodhya ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[Maskulinum]], also ein [[Hauptwort]] bzw. [[Nomen]] männlichen [[Geschlecht]]s und bedeutet [[Feind]]. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Yudhana]]''', [[Sanskrit]] युधान yudhāna '' m.'', Feind. Yudhana ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s mit der Übersetzung [[Feind]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.

Version vom 8. Oktober 2015, 03:59 Uhr

Feind Sanskrit Wie übersetzt man das deutsche Wort Feind auf Sanskrit? Sanskrit ist eine komplexe Sprache. Es gibt einige Sanskrit Wörter, mit denen man Feind ins Sanskrit übersetzen kann. Deutsch Feind kann ins Sanskrit übersetzt werden mit Nigut . Das Sanskritwort Nigut bedeutet auf Deutsch Feind.

Hanuman in seiner machtvollen Gestalt als Beschützer


Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Feind

Folgende Sanskritwörter sind Übersetzungen von Feind :

  • Pritanyu , Sanskrit पृतन्यु pṛtanyu, bekämpfend; m. Feind. Pritanyu ist ein Sanskritwort und bedeutet bekämpfend; m. Feind.
  • Durhrid , Sanskrit दुर्हृद् durhṛd, bösherzig; m. Feind. Durhrid ist ein Sanskritwort und bedeutet bösherzig; m. Feind.
  • Pritanayu , Sanskrit पृतनायु pṛtanāyu, feindlich ; m. Feind. Pritanayu ist ein Sanskritwort und bedeutet feindlich ; m. Feind.
  • Vairin , Sanskrit वैरिन् vairin, feindlich; m. Feind. Vairin ist ein Sanskritwort und bedeutet feindlich; m. Feind.
  • Amitra , Sanskrit अमित्र amitra, Feind Amitra ist ein Sanskritwort und bedeutet Feind
  • Vipaksha , Sanskrit विपक्ष vipakṣa, Gegner, Feind Vipaksha ist ein Sanskritwort und bedeutet Gegner, Feind


Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Feind auf Sanskrit ist z.B. Nigut . Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Quelle

Wörterbücher Indische Sprachen

Sanskrit ist die älteste indische Sprache. Heute wird in Indien und anderem Hindi, Tamil, Punjabi, Bengali, Malalayam gesprochen. Hier im Wiki findest du auch Wörter in diesen Sprachen:

Weitere Sanskrit Übersetzungen

Siehe auch

Das war also einiges zum Thema Feind und Möglichkeiten, das Wort Feind ins Sanskrit zu übersetzen.

Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff