Saugandhika: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Saugandhika''' ([[Sanskrit]]: सौगन्धिक saugandhika ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'') wohlriechend; ein Händler von Duftstoffen; Schwefel; weiße Seerose ([[Utpala]]); blaue Seerose ([[Nilotpala]]); ein bestimmtes wohlriechendes Gras ([[Kattrina]]); Rubin.  
[[Datei:Narada Vishnu.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu] erscheint dem großen Weisen Narada]]
'''Saugandhika''' ([[Sanskrit]]: सौगन्धिक saugandhika ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'') wohlriechend; ein Händler von Duftstoffen; Schwefel; Weiße Seerose ([[Utpala]]); Blaue Wasserlilie (''Nymphaea nouchali'', [[Nilotpala]]); ein bestimmtes wohlriechendes Gras ([[Kattrina]]); Rubin.          


__TOC__          
__TOC__  


== Saugandhika im Ayurveda ==  
==Saugandhika im Ayurveda==  


In der [[Charaka Samhita]] ([[Sutra Sthana]] 4.15) gilt ''Saugandhika'' (eine Unterart von [[Utpala]] oder [[Nilotpala]]) im Rahmen der Aufzählung der 50 [[Mahakashaya]]s als [[Mutravirajaniya]].  
In der [[Charaka Samhita]] ([[Sutra Sthana]] 4.15) gilt ''Saugandhika'' (eine Unterart von [[Utpala]] oder [[Nilotpala]]) im Rahmen der Aufzählung der 50 [[Mahakashaya]]s als [[Mutravirajaniya]].  


== Bilder zu Saugandhika (Stern-Seerose) ==


==Siehe auch==
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/2e/South_Vietnam%27s_Water_Lily.JPG/450px-South_Vietnam%27s_Water_Lily.JPG
*[[Sugandha]]   
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/20/Nymphaea_nouchali_%283%29.jpg/330px-Nymphaea_nouchali_%283%29.jpg
*[[Gandha]]
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/9c/Nymphaea_caerulea-abloom.jpg/375px-Nymphaea_caerulea-abloom.jpg
 
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/%28Nymphaea_nouchali%29_Lotus_bud_in_a_cistern_at_Thotlakonda.jpg/360px-%28Nymphaea_nouchali%29_Lotus_bud_in_a_cistern_at_Thotlakonda.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/66/Nymphaea_nouchali_%281%29.jpg/360px-Nymphaea_nouchali_%281%29.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d3/Nymphaea_nouchali_%284%29.jpg/330px-Nymphaea_nouchali_%284%29.jpg
 
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/8e/A_single_blue_water_lily_in_bloom.jpg/330px-A_single_blue_water_lily_in_bloom.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/11/Nymphaea_nouchali5.JPG/420px-Nymphaea_nouchali5.JPG
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/5f/Teratai.JPG/330px-Teratai.JPG
 
*[http://www.flowersofindia.net/catalog/slides/Blue%20Water%20Lily.html mehr Bilder zur Blauen Wasserlilie]
 
 
==Verschiedene Schreibweisen für Saugandhika ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Saugandhika auf Devanagari wird geschrieben " सौगन्धिक ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " saugandhika ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " saugandhika ", in der [[Velthuis]] Transkription " saugandhika ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " saugandhika ".
 
==Video zum Thema Saugandhika==
Saugandhika ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|o88nt5e6BqA}}
 
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Saugandhika==
* [[Suvitta]]
* [[Suketa]]
* [[Punyagandha]]
* [[Sugandha]]
* [[Shankrit]]
* [[Hitakara]]
* [[Saudhanvana]]
* [[Saugandha]]
* [[Sauhitya]]
* [[Saujanya]]
* [[Saukarya]]
 
==Siehe auch==
* [[Nadi]]
* [[Paschimottanasana]]
* [[Patanjali]]
* [[Sugandha]] 
* [[Sugandhi]] 
* [[Sugandhimula]]   
* [[Gandha]]
* [[Marjaragandhika]]
* [[Ugragandhika]]
 
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
 
==Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen==
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
* [[Sanskrit Übersetzung]]
* [[Sanskrit Schrift]]
* [[Sanskrit Alphabet]]
* [[Sanskrit Übersetzung kostenlos]]
* [[Hindi]]
* [[Indien]]
* [[Hinduismus]]
 
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Deutsch wohlriechend; n. weiße Wasserlilie. Sanskrit Saugandhika
:Sanskrit  Saugandhika Deutsch wohlriechend; n. weiße Wasserlilie.
 
==Weblinks==
* [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Gayatri.html Gayatri Mantra]
* [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Mantras.html Mantra]
* [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Yogamatte.html Yoga Matte]
 
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung-4wo/ Yogalehrerausbildung 4 Wochen Intensiv]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung-4wo/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]   
[[Kategorie:Sanskrit]]   
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Aktuelle Version vom 10. August 2023, 11:05 Uhr

Vishnu erscheint dem großen Weisen Narada

Saugandhika (Sanskrit: सौगन्धिक saugandhika adj., m. u. n.) wohlriechend; ein Händler von Duftstoffen; Schwefel; Weiße Seerose (Utpala); Blaue Wasserlilie (Nymphaea nouchali, Nilotpala); ein bestimmtes wohlriechendes Gras (Kattrina); Rubin.

Saugandhika im Ayurveda

In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.15) gilt Saugandhika (eine Unterart von Utpala oder Nilotpala) im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Mutravirajaniya.

Bilder zu Saugandhika (Stern-Seerose)

450px-South_Vietnam%27s_Water_Lily.JPG 330px-Nymphaea_nouchali_%283%29.jpg 375px-Nymphaea_caerulea-abloom.jpg

360px-%28Nymphaea_nouchali%29_Lotus_bud_in_a_cistern_at_Thotlakonda.jpg 360px-Nymphaea_nouchali_%281%29.jpg 330px-Nymphaea_nouchali_%284%29.jpg

330px-A_single_blue_water_lily_in_bloom.jpg 420px-Nymphaea_nouchali5.JPG 330px-Teratai.JPG


Verschiedene Schreibweisen für Saugandhika

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Saugandhika auf Devanagari wird geschrieben " सौगन्धिक ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " saugandhika ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " saugandhika ", in der Velthuis Transkription " saugandhika ", in der modernen Internet Itrans Transkription " saugandhika ".

Video zum Thema Saugandhika

Saugandhika ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Saugandhika

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch wohlriechend; n. weiße Wasserlilie. Sanskrit Saugandhika
Sanskrit Saugandhika Deutsch wohlriechend; n. weiße Wasserlilie.

Weblinks

Seminare

Yogalehrerausbildung 4 Wochen Intensiv

14.07.2024 - 19.07.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 1
Hier lernst du die Grundlagen, wie man als Yogalehrer Menschen in Yoga und Meditation unterrichtet. Woche 1 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung. Hier kannst du dann buchen, wenn du die Yogalehrer Au…
Sarada Drautzburg, Ananda Devi Ruprecht, Omesha Bohnert
14.07.2024 - 26.07.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 1+2
Ein Teil der Ausbildung zum Yogalehrer. Lerne, wie du Kurse in Hatha Yoga etc. geben kannst. Woche 1 und 2 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung. Hier kannst du dann buchen, wenn du die Yogalehrer Aus…
Sarada Drautzburg, Ananda Devi Ruprecht, Omesha Bohnert

Mantras und Musik

07.07.2024 - 12.07.2024 Harmonium- und Kirtan Woche mit Devadas
Lerne wunderschöne Mantras kennen und sie auf dem Harmonium zu spielen. Bei Kirtansingen und entspannenden Mantra Yogastunden kannst du tief in den Ozean des transzendentalen Klanges eintauchen. Inha…
Devadas Mark Janku
07.07.2024 - 14.07.2024 Mantra Sommer Festival
Verschiedene Mantramusiker, Klangarbeiter und Bhaktiyogis aus dem Umfeld von Yoga Vidya werden vor Ort sein und ein buntes Programm entstehen lassen: Lagerfeuersingen, Outdoor-Konzerte, Mantra-Yogast…
Dave Stringer, Tarana Chaitanya , Gaiatrees , Mo Hari Om , Sadbhuja Dasa, The Dancing Shiva , Marco Büscher, Ekachakra Devi Dasi