Saktu: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 32: Zeile 32:




==Siehe auch==   
==Siehe ähnliche Wörter wie Saktu==   
*[[Sakti]]
*[[Sakti]]
*[[Sakta]]
*[[Sakta]]
*[[Mantha]]     
*[[Mantha]]     
==Capeller Sanskrit Wörterbuch zu Saktu==
'''Saktu''' , [[Sanskrit]] सक्तु saktu, grob gemahlenes Korn, Grütze, auch, ein [[Getränk]] daraus, (meist Pl.). Saktu ist in der [[Sanskrit Sprache]] ein [[Substantiv]] männlichen [[Geschlecht]]s und kann ins [[Deutsch]] übersetzt werden mit grob gemahlenes Korn, Grütze, auch, ein Getränk daraus, (meist Pl.).
[[Datei:Ganapati Ganesha Riddhi Siddhi1.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ganeshatext.html Ganesha] mit seinen Frauen [[Siddhi]] und [[Riddhi]]]]
==Verschiedene Schreibweisen für Saktu ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Saktu auf Devanagari wird geschrieben " सक्तु ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " saktu ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " saktu ", in der [[Velthuis]] Transkription " saktu ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " saktu ".
==Video zum Thema Saktu==
Saktu ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|C6hI84bqwnI}}
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Saktu==
* [[Simavivada]]
* [[Antapala]]
* [[Simadhipa]]
* [[Gribha]]
* [[Mahabhiyoga]]
* [[Protsaha]]
* [[Sakshira]]
* [[Sakshit]]
* [[Sakulya]]
* [[Sakuta]]
* [[Salajja]]
==Siehe auch==
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Ausbildung Yogalehrer]
* [[Gefühl]]
* [[Veden]]
* [[Indische Götter]]
* [[Hindu Götter]]
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Deutsch grob gemahlenes Korn, Grütze, auch, ein Getränk daraus, (meist Pl.). Sanskrit Saktu
:Sanskrit  Saktu Deutsch grob gemahlenes Korn, Grütze, auch, ein Getränk daraus, (meist Pl.).


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Version vom 18. April 2015, 04:31 Uhr

Saktu (Sanskrit: सक्तु saktu m. u. n.) grob gemahlendes Getreide, Grütze, Grieß; Mehl aus gerösteter Gerste (Yava). Mehl aus gerösteter Gerste ist auch unter dem tibetischen Namen Tsampa bekannt.

Ayurveda: Charaka Samhita

Im ersten Buch (Sutra Sthana 27.263-4) der Charaka Samhita heißt es über die Wirkungen von Saktu:


सक्तवो वातला रूक्षा बहुवर्चोनुलोमिनः |

तर्पयन्ति नरं सद्यः पीताः सद्योबलाश्च ते || 263 ||

saktavo vātalā rūkṣā bahu-varconulominaḥ |

tarpayanti naraṃ sadyaḥ pītāḥ sadyobalāś ca te || 263 ||

Das Mehl aus geröstetem Getreide (Saktu) verstärkt Vata (Vatala), ist rauh (Ruksha), produziert reichlichen (Bahu) Stuhl (Varchas) und wirkt abführend (Anulomin). In Flüssigkeit eingenommen (Pita) sättigt es die Person (Nara) sofort und verleiht schnell Kraft (Bala).


मधुरा लघवः शीताः सक्तवः शालिसम्भवाः |

ग्राहिणो रक्तपित्तघ्नास्तृष्णाच्छर्दिज्वरापहाः || 264 ||

madhurā laghavaḥ śītāḥ saktavaḥ śāli-sambhavāḥ |

grāhiṇo rakta-pittaghnās tṛṣṇā-cchardi-jvarāpahāḥ || 264 ||

Saktu aus geröstetem Reis (Shali) ist süß (Madhura), leicht (Laghu) und kalt (Shita), verstopfend (Grahin), beseitigt innere Blutungen (Raktapitta) und vertreibt Durst (Trishna), Erbrechen (Chhardi) und Fieber (Jvara).


Siehe ähnliche Wörter wie Saktu

Capeller Sanskrit Wörterbuch zu Saktu

Saktu , Sanskrit सक्तु saktu, grob gemahlenes Korn, Grütze, auch, ein Getränk daraus, (meist Pl.). Saktu ist in der Sanskrit Sprache ein Substantiv männlichen Geschlechts und kann ins Deutsch übersetzt werden mit grob gemahlenes Korn, Grütze, auch, ein Getränk daraus, (meist Pl.).

Ganesha mit seinen Frauen Siddhi und Riddhi


Verschiedene Schreibweisen für Saktu

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Saktu auf Devanagari wird geschrieben " सक्तु ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " saktu ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " saktu ", in der Velthuis Transkription " saktu ", in der modernen Internet Itrans Transkription " saktu ".

Video zum Thema Saktu

Saktu ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Saktu

Siehe auch

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch grob gemahlenes Korn, Grütze, auch, ein Getränk daraus, (meist Pl.). Sanskrit Saktu
Sanskrit Saktu Deutsch grob gemahlenes Korn, Grütze, auch, ein Getränk daraus, (meist Pl.).