Yoga Leichenstellung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 16: Zeile 16:
#Die [[Beine]] mindestens [[Hüftöffner Yoga Übungen|hüftbreit]] geöffnet und deine Füße und [[Zehen]] lässt du [[locker]] nach außen fallen ([[Füße]] sind etwa 50-70cm auseinander).  
#Die [[Beine]] mindestens [[Hüftöffner Yoga Übungen|hüftbreit]] geöffnet und deine Füße und [[Zehen]] lässt du [[locker]] nach außen fallen ([[Füße]] sind etwa 50-70cm auseinander).  
#Die [[Arme]] sind neben dem Körper und etwas vom [[Oberkörper]] entfernt, sodass die [[Achsel|Achseln]] [[frei]] sind. Für jeden ist das etwas [[unterschiedlich]], wie [[nah]] die Hände am [[Körper Geist und Seele|Körper]] sind.  
#Die [[Arme]] sind neben dem Körper und etwas vom [[Oberkörper]] entfernt, sodass die [[Achsel|Achseln]] [[frei]] sind. Für jeden ist das etwas [[unterschiedlich]], wie [[nah]] die Hände am [[Körper Geist und Seele|Körper]] sind.  
#Deine [[Handflächen|Handinnenflächen]] zeigen nach oben, Daumen nach außen, Schultern weg von den Ohren und Nacken lang. Der Kopf liegt in Verlängerung der Wirbelsäule auf dem Boden.
#Deine [[Handflächen|Handinnenflächen]] zeigen nach oben, [[Daumen]] nach außen, Schultern weg von den [[Ohren]] und [[Nacken]] lang. Der Kopf liegt in Verlängerung der [[Wirbelsäulenbewegungen|Wirbelsäule]] auf dem Boden.
#Im Unterschied zur Leiche atmest du mit dem [[Bauchatmung|Bauch]] tief ein und aus.  Während du einatmest, hebt sich der Bauch und bei der Ausatmung sinkt der Bauch wieder. Spüre, wie dein Körper mit jeder Ausatmung schwerer wird und sich immer mehr entspannt. Du hast große Bewusstheit und genießt die [https://www.yoga-vidya.de/entspannung/entspannungsuebungen/ Entspannung].  
#Im Unterschied zur Leiche [[Atemtechniken|atmest]] du mit dem [[Bauchatmung|Bauch]] tief ein und aus.  Während du [[Einatmen|einatmest]], hebt sich der Bauch und bei der [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/yoga-atemuebungen/ Ausatmung] sinkt der [[Bauch Chakra|Bauch]] wieder. [[Spüren|Spüre]], wie dein Körper mit jeder [[Ausatmen und loslassen|Ausatmung]] schwerer wird und sich immer mehr [[Entspannungs Yoga|entspannt]]. Du hast große [[Bewusstheit]] und [[Genießen|genießt]] die [https://www.yoga-vidya.de/entspannung/entspannungsuebungen/ Entspannung].  


Aus der [[Yoga - wann Wirkung|Yoga]] Leichenstellung sind viele [[Tiefenentspannung Anleitung|Tiefenentspannungen]] möglich.
Aus der [[Yoga - wann Wirkung|Yoga]] Leichenstellung sind viele [[Tiefenentspannung Anleitung|Tiefenentspannungen]] möglich.
Zeile 77: Zeile 77:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-mit-kindern-yogalehrer-weiterbildung Yoga mit Kindern - Yogalehrer Weiterbildung Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-mit-kindern-yogalehrer-weiterbildung Yoga mit Kindern - Yogalehrer Weiterbildung Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-mit-kindern-yogalehrer-weiterbildung/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-mit-kindern-yogalehrer-weiterbildung/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:32 Uhr

Yoga Leichenstellung, Sanskrit Shavasana, auch bezeichnet als Rückenlage, ist eine Yogaposition, ein Asana aus dem Hatha Yoga, Rückenlage - Shavasana.

Yoga Leichenstellung

Yoga Leichenstellung Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Yoga Leichenstellung.

Yoga Leichenstellung - Beschreibung der Asana

Die Tiefenentspannungslage im Yoga wird Savasana genannt. Shava heißt Leiche und so ist Savasana die Leichenstellung. Und in dieser Leichenstellung kannst du die Anfangsentspannung machen und die Endentspannung, auch Zwischenentspannungen.
Warum heißt diese Entspannungslage Leichenstellung? Du kannst in dieser Stellung sein, ohne irgendein Körperteil angespannt zu halten und auch ohne irgendetwas zu dehnen. Manchmal wird auch gesagt, die Yoga Leichenstellung ist die anatomische Stellung. Also die Stellung, wo kein Gelenk irgendwo gedehnt wird oder in irgendeine Richtung gedehnt wird.

Schritte, um in die Asana zu gelangen:

  1. Um den Körper in Shavasana gut entspannen zu können, legst du dich bequem auf den Rücken.
  2. Die Beine mindestens hüftbreit geöffnet und deine Füße und Zehen lässt du locker nach außen fallen (Füße sind etwa 50-70cm auseinander).
  3. Die Arme sind neben dem Körper und etwas vom Oberkörper entfernt, sodass die Achseln frei sind. Für jeden ist das etwas unterschiedlich, wie nah die Hände am Körper sind.
  4. Deine Handinnenflächen zeigen nach oben, Daumen nach außen, Schultern weg von den Ohren und Nacken lang. Der Kopf liegt in Verlängerung der Wirbelsäule auf dem Boden.
  5. Im Unterschied zur Leiche atmest du mit dem Bauch tief ein und aus. Während du einatmest, hebt sich der Bauch und bei der Ausatmung sinkt der Bauch wieder. Spüre, wie dein Körper mit jeder Ausatmung schwerer wird und sich immer mehr entspannt. Du hast große Bewusstheit und genießt die Entspannung.

Aus der Yoga Leichenstellung sind viele Tiefenentspannungen möglich.

Alle Variationen und weitere Informationen von Yoga Leichenstellung findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Yoga Leichenstellung

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Rückenlage Shavasana

Yoga mit Kindern - Yogalehrer Weiterbildung Seminare

03.07.2024 - 05.07.2024 Yoga mit Kindern - Yogalehrer Weiterbildung
Kinder sind hohen schulischen Anforderungen ausgesetzt. Durch Kinderyoga und kindgemäße Entspannungsübungen kann Stress entgegengewirkt werden. Im Kinderyoga können Kinder durch Yoga sowohl mehr Lebe…
Kavita Pippon
09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga Nidra für Kinder - Yogalehrer Weiterbildung
Du lernst speziell auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmte Entspannungstechniken und ermöglichst ihnen damit, den Herausforderungen ihres Lebens mit einer positiven Einstellung und spiritueller S…
Dr Nalini Sahay

Ausbildungen