MBSR Achtsamkeit

Aus Yogawiki
Version vom 2. August 2022, 10:44 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

MBSR Achtsamkeit Im MBSR spielt Achtsamkeit eine besondere Rolle.

MBSR Achtsamkeit - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

MBSR Achtsamkeit

"MBSR" heißt ja "mindfullness based stress reduction". Stress Reduktion durch mindfullness based Techniken. Mindfullness ist der englische Ausdruck für Achtsamkeit. Und so ist "mindfullness based stress reduction" im Wesentlichen Achtsamkeit.

Achtsamkeitsübungen

Und da gibt es verschiedene Formen von Achtsamkeitsübungen.

  • Zum einen gehört dazu die Atembeobachtung, einatmen du spürst wie die Nasendurchgänge kühl werden, ausatmen du spürst wie die Nasendurchgänge warm werden. Oder du richtest die Konzentration auf die Lungen, beziehungsweise das Gefühl der Brust, das sich ändert beim Einatmen und beim Ausatmen. Oder du spürst die Energie des Atems im Bauch. Wenn du willst kannst du das jetzt gerade kurz ausprobieren: Du kannst spüren wie beim Einatmen Luft durch die Nasendurchgänge nach oben geht, Nasendurchgänge kühl. Ausatmen Luft durch die Nasendurchgänge nach unten, Nasendurchgänge warm. Das ist die eine Sache.
  • Eine zweite wichtige Achtsamkeitstechnik im MBSR ist der Bodyscan. Bodyscan heißt du gehst durch den Körper von unten nach oben hoch und du spürst wie der Körper sich anfühlt ohne etwas ändern zu wollen. Du spürst es einfach.
  • Dann gibt es des Weiteren Achtsamkeit auf das was du siehst und wahrnimmst. Also du siehst den Himmel. Du siehst die Wolken. Du siehst das Haus. Du spürst den Wind und so weiter. Also die Achtsamkeit auf das was du wahrnimmst.
  • Als nächstes die Achtsamkeit auf das du tust. Also wenn du gehst dann spürst du gerade wie es ist durch die Gegend zu gehen. Angenommen du fährst Fahrrad dann spürst du gerade wie es ist Fahrrad zu fahren. Angenommen du bügelst dann spürst du wie es ist zu bügeln. Also bewusst etwas zu tun ist das nächste Element der Achtsamkeit im MBSR. Und schließlich auch die Achtsamkeit auf deine eigenen Gefühle, Emotionen und Gedanken.

Eine Art Bewusstheit was selbst geschieht. Durch die Achtsamkeit kommst du in das Hier und Jetzt. Wenn du mehr wissen willst wozu MBSR oder Achtsamkeit gut ist dann gehe auf die Yoga Vidya Seite und gib dort in das Suchfeld ein MBSR oder Achtsamkeit.

Video MBSR Achtsamkeit

Hier findest du einen Videovortrag zum Thema MBSR Achtsamkeit :

Sprecher/Autor: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.

MBSR Achtsamkeit Audio Vortrag

Hier die Audiospur des oberen Videos zu MBSR Achtsamkeit :

Siehe auch

Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema

Wenn du dich interessierst für MBSR Achtsamkeit, dann könnten auch andere Artikel und Vorträge für dich von Interesse sein, wie z.B. Materialisten, Martin Luther King, Mantras und Gitarre, MBSR Depression, Medialität, Meditation für Anfänger.

Achtsamkeit Seminare

28.04.2023 - 30.04.2023 Achtsame Kommunikation und Yoga
Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg hilft dir, dich aus gedanklichen Verstrickungen zu lösen, „Geschichten“ loszulassen und dich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Auf d…
Volker Horn
30.04.2023 - 05.05.2023 Stressreduktion durch Achtsamkeit nach Jon Kabat Zinn
Die Lebens- und Arbeitswelt bringt die Menschen an den Rand ihrer Belastbarkeit. Stresssymptome wie Hypertonie, Hörsturz, Burnout oder chronisches Müdigkeitssyndrom nehmen rasant zu. Verlustängste, Ä…
Beate Menkarski
07.05.2023 - 14.05.2023 Achtsamkeitspraxis Lehrer Ausbildung
Lerne in dieser Achtsamkeitslehrer Ausbildung Menschen in die Achtsamkeitspraxis des Yoga einzuführen. Erfahre, wie du Achtsamkeit in den Alltag bringen kannst, in deine Yoga Praxis, in jede Handlung…
Beate Menkarski
09.05.2023 - 13.06.2023 Meditation, Achtsamkeits- und Resilienztraining - Online Kursreihe
Termine: 09.05., 16.05., 23.05., 30.05., 06.06., 13.06.2023
Uhrzeit: 19:00 – 20:00 Uhr
In diesem Kurs lernen wir unterschiedliche Meditationstechniken, Achtsamkeitspraktiken und Übungen aus…
Lena Moore
12.05.2023 - 14.05.2023 Yoga meets Vipassana
Yoga und buddhistische Einsichtsmeditation. In der Ruhe liegt die Kraft: Mit harmonischer Yogapraxis, fließend im Übergang mit Vipassana. „Buddhas Technik“ und Yoga – denn beides ergänzt sich optimal…
Arjuna Wingen
12.05.2023 - 14.05.2023 Yoga in Silence
Begegne dir selbst und wecke deine Sinne. Ein stilles, achtsames und zentriertes Yoga unterstützt dich durch das Schließen deiner Augen oder das Verbinden deiner Augen mit einem Tuch, um in den Konta…
Siegfried Eckstein