Shas

Aus Yogawiki
Ganesha

1. Shas (Sanskrit शस् śas) ist eine (doppelt) transitive Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) und bedeutet schlachten, niedermetzeln, töten. Das PPP dieser Wurzel lautet Shasta.


2. Shas (Sanskrit शास् śās) ist eine transitive Sanskrit Verbalwurzel und bedeutet: zurechtweisen, strafen, züchtigen in Zucht oder im Zaume halten; herrschen über, beherrschen; jemandem einen Befehl erteilen, befehlen zu, als Gebieter zu jemandem reden, jemanden anweisen, etwas anbefehlen; unterweisen, belehren; tadeln, vorwerfen; preisen; verkünden, beichten; berichten, mitteilen; verkündigen, wahrsagen. Das PPP dieser Wurzel lautet Shishta, Shasta und Shasita.

Siehe auch

Verbalwurzeln mit gleichen Anfangsbuchstaben


Quelle

Seminare

Kundalini Yoga

09.05.2025 - 11.05.2025 Kundalini Yoga Einführung
Gründliche Einführung in die Theorie und Praxis des Kundalini Yoga, Yoga der Energie. Die praktischen Übungen des Kundalini Yoga umfassen Pranayama (Yoga Atemübungen), einfache Variationen von Bandha…
Prashanti Grubert
09.05.2025 - 11.05.2025 Kundalini Yoga Mittelstufe
Intensives Kundalini Yoga Seminar zur Erweckung der inneren Kundalini Energie, Erweiterung des Bewusstseins und Entfaltung des vollen Potentials. Yoga Asanas: längeres Halten, spezielle Atem- und Kon…

Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe

16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe

Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
Dr phil Oliver Hahn

Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)

15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe

Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
Dr phil Oliver Hahn