Gebunden

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 16:47 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Gebunden - ein Adjektiv, seine Herkunft und Verwendung. Gebunden zu sein bedeutet, man ist abhängig und unfrei. Zwei Menschen die miteinander verbunden sind, also verehelicht, verheiratet und vermählt haben sich das Ehrenwort gegeben, immer aneinander gebunden zu sein, in guten wie in schlechten Zeiten. Gebunden ist auch ein wichtiger Ausdruck in der spirituellen Philosophie. In Wahrheit ist der Mensch frei, reines Bewusstsein, unabhängig von Körper und Psyche. Wer wahrhaft frei sein will, kann lernen sich aus der Gebundenheit zu lösen, indem er sich von Identifikationen, Erwartungen, Wünschen oder Verhaftungen löst.

Vergebung kann auch denjenigen heilen, der gebunden ist oder so erscheint.

Gebunden ist ein Adjektiv zu Gebundenheit. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Gebundenheit in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Gebundenheit.

Gebunden in Beziehung zu anderen Eigenschaften

Gebunden ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).

Synonyme gebunden - ähnliche Eigenschaften

Synonyme zum Adjektiv gebunden sind zum Beispiel abhängig, unfrei, bevormundet, gesammelt, verschmolzen. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. gesammelt, verschmolzen.

Gegenteile von gebunden - Antonyme

Gegenteile, also Antonyme, von gebunden sind zum Beispiel unabhängig, frei, unbewusst, bequem, träge.

Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu gebunden mit positiver Bedeutung sind z.B. unabhängig, frei. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Gebundenheit sind Freiheit, Ungebundenheit; Verhaftungsloigkeit.

Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem unbewusst, bequem, träge.

Eigenschaften im Alphabet davor oder danach

Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach gebunden kommen:

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Wörter, die in Beziehung stehen zu Gebundenheit und gebunden

Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu gebunden und Gebundenheit.

Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare

Seminare zum Thema Liebe entwickeln:

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 23.08.2024 Themenwoche: Bhakti, der Weg der Liebe und die heilende Macht des Namen Gottes
Erfahre, wie du Bhakti, den Weg der Liebe gehen und die heilende Macht von Gottes Namen in deinem Leben spüren und entwickeln kannst.

Zusätzlich zur Themenwoche stehen dir auch die ander…
Baba Ram das Riccardo Monti, Angelika Stein