Aufatmen in der Stille

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 16:36 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Aufatmen in der Stille „Aufatmen“ bedeutet, eine Unterbrechung zu haben. „Aufatmen“ bedeutet loslassen. „Aufatmen“ bedeutet, dass es manchmal gut ist, wirklich alles loszulassen.

Aufatmen aus der Sicht des Yoga Standpunkt.

Das geht am besten, wenn du in die Stille gehst. „Stille“ muss nicht heißen, dass du nicht mehr sprichst, aber es heißt beispielweise, ein paar Tage Abstand zu gewinnen vom Alltag. Wenn du ständig unter Stress stehst, wenn du dir ständig Sorgen machst, kommen dir keine neuen Ideen und es wird schwierig, mit der Situation umzugehen. Es ist wichtig, mal in der Stille aufzuatmen. Es ist mal gut, herauszukommen. Und wenn du mal herausgekommen bist und wieder zurückkommst, dann bist du froh und dann geht’s dir gut. Aufatmen in der Stille ist etwas Schönes, was du dir immer wieder gönnen solltest.


Video Aufatmen in der Stille

Kurzes Vortragsvideo zum Thema Aufatmen in der Stille :

Autor/Sprecher/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya.

Aufatmen in der Stille Audio Vortrag

Hier die Audiospur des oberen Videos zu Aufatmen in der Stille :

Siehe auch

Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema

Wenn du dich interessierst für Aufatmen in der Stille, sind vielleicht für dich Vorträge und Artikel interessant zu den Gebieten Ätherzentrum, Äther, Atemmeditation, Aufgabe, Aufstellungsarbeit, Aurafarben Bedeutung.

Atem-Praxis Seminare

14.07.2024 - 19.07.2024 Themenwoche: Noam Voice - eine neue Methode für eine ganzheitliche Stimme
Du möchtest mit einer professionellen Sängerin daran arbeiten, deine Stimme zu entfalten? Mit Hagit Noam, einer international renommierten Künstlerin, lernst du in dieser Woche „Noam Voice – eine neu…
Hagit Noam
15.07.2024 - 18.07.2024 Pranayama Intensiv-Woche online
Zeit: Jeden Morgen 06:00 – 09:00 Uhr außer Montag 06:00 – 6:55 Uhr
Erfahre neue Energie und Lebensfreude durch eine Woche morgendliches Intensiv-Pranayama für Fortgeschrittene. Übe jeden Morgen…
Sukadev Bretz, Shaktipriya Vogt