Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • '''Halswickel ''' ist ein beliebtes Mittel in der [[Naturheilkunde]] und in der Natur[[medizin]]. Halswickel bedeutet, dass man etwas um den [[Hals] …Halswickel kann man ganz einfach ein Küchenhandtuch nehmen, das man faltet und dann in eine Wickelflüssigkeit hineingibt.
    4 KB (560 Wörter) - 16:50, 29. Jul. 2023
  • …ss den Gehörgang mit Watte. Dann nimmt man typischerweise lauwarmes Wasser und gibt mit einer kleinen Gießkanne oder einem speziellen Schlauch oder ein D …n es auch verwenden gegen Ohrensausen, gegen [[Kopfschmerz]]en mancher Art und auch gegen Hitzewallungen.
    4 KB (505 Wörter) - 17:05, 29. Jul. 2023
  • …en, in ein l Liter kochendes Wasser zu geben. Den Sud 10 min ziehen lassen und anschließend kann man dann diesen Sud in das Vollbad geben. …bis 36°. Ein Melissenbad kann beruhigend wirken, kann krampflösend wirken und manche sagen auch,dass das Melissenbad bei beginnender Erkältung hilft sic
    4 KB (471 Wörter) - 17:02, 29. Jul. 2023
  • …hblutungsfördernd. Der kalte Augenguss ist zu empfehlen bei Augenmüdigkeit und bei Brillenträgern. …es Arztes oder [[Heilpraktiker]]s machen. Oft gilt: Augenleiden, Schnupfen und Nasennebenhöhlenentzündungen sind Kontraindikationen für einen Augenguss
    4 KB (472 Wörter) - 17:18, 30. Jan. 2018
  • …genlid und kippt sie, so dass die Flüssigkeit in den Bindehautsack gelangt und so das Auge bedeckt. …]] oder [[Kamille]]. Es gibt allerdings eine mögliche allergische Reaktion und es gibt auch die Möglichkeit einer Keimbelastung, so dass die Augenbadewan
    4 KB (476 Wörter) - 11:50, 18. Jan. 2018
  • …eht im englischen dafür, dass verschiedene Schlacken, Stoffwechselprodukte und degenerierte Zellteile aus dem [[Körper]] herauskommen sollen. …lse den [[Körper]] dazu verleiten können zum Beispiel besser zu entgiften. Und so gibt es das elektrolytische Fußbad als Entgiftungsfußbad.
    4 KB (535 Wörter) - 16:45, 29. Jul. 2023
  • …den ganzen [[Körper]] wäscht oder duscht, sondern vielleicht nur die Hände und das [[Gesicht]]. …wäscht nur einen Teil des [[Körper]]s, typischerweise Unterleib und Beine. Und man geht davon aus, dass der andere Teil vom [[Patient]]en selbst gewaschen
    6 KB (857 Wörter) - 17:21, 29. Jul. 2023
  • Wechselgüsse sind ein wichtiger Bestandteil der [[Kneipp]]-Therapie. …auch eine wichtige Rolle in der [[Hydrotherapie]], also der Wassertherapie und in der [[Balneologie]], also in der Bäderheilkunde.
    7 KB (889 Wörter) - 17:29, 29. Jul. 2023
  • Seminare zum Thema Naturheilkunde …d typischerweise auch Möglichkeiten für [[Physiotherapie]] nach [[Kneipp]] und vieles andere.
    5 KB (671 Wörter) - 16:58, 29. Jul. 2023
  • Dieser war der Meinung, dass der Mensch sich warm und wohlfühlen muss um gesund zu sein. Winsch entwickelte die Lehre, dass man …kalt duschen und im Winter warm duschen. Im Sommer in die kalte Luft gehen und im Winter in die warme Luft gehen.
    5 KB (609 Wörter) - 17:30, 29. Jul. 2023
  • …man nach oben, bis zur [[Hüfte]] und dann geht man hinten am Oberschenkel und an der [[Wade]] wieder nach unten hinunter. Man macht den Guss typischerwei …kann auch hilfreich sein, gegen [[Krampfader]]n, [[Rheuma]] in den Hüften und in den Knien. Er kann auch aktivierend sein, bei Venenerkrankungen oder auc
    5 KB (604 Wörter) - 17:14, 29. Jul. 2023
  • …n. Man nimmt dabei ein Tuch das 80 bis150 cm oder auch bis 190 cm groß ist und legt es auf die Rückseite des [[Körper]]s von den Oberschenkeln bis zu de …lso eine wunderbare Weise, um den Körper mit der [[Kraft]] des [[Wasser]]s und der Kraft der [[Erde]] zu verbinden. Es hilft, dass der Körper sich eine W
    4 KB (553 Wörter) - 16:59, 29. Jul. 2023
  • …wirkt, was dazu führen, dass der [[Patient]] in der Badewanne einschläft. Und bei einem kranken [[Patient]]en kann das dann auch gefährlich sein. Ein Ba …läft. Ein Baldrianbad wäre eine einfache [[Weise]], um sich zu entspannen. Und das kann man machen vor oder nach den Yogaübungen, im [https://www.yoga-vi
    4 KB (481 Wörter) - 17:29, 7. Apr. 2020
  • …um-, Magnesium- und Natriumsalzen, Silizium, Eisenoxid, Manganverbindungen und Phosphaten aufweisen. Die genaue Zusammensetzung beeinflusst die [[Wirkung] …ilung]] von äußeren und inneren Erkrankungen eingesetzt und kann innerlich und äußerlich angewendet werden.
    4 KB (512 Wörter) - 18:31, 7. Apr. 2020
  • …d wässrig angerührt, das Wickeltuch hineingetaucht, dann drückt man es aus und legt anschließend dieses Wickeltuch auf ein Körperteil. …egen verschiedene Entzündungen helfen. Er kann auch temperaturwirksam sein und [[Kälte]] oder [[Wärme]] geben. Lehm hat auch eine gewisse osmotische [[E
    4 KB (551 Wörter) - 18:38, 7. Apr. 2020
  • …e]], die Luft und auch die [[Sonne]], alle wollen den [[Mensch]]en heilen. Und wenn man vegetativ bedingte [[Erkrankung]]en hat, also nervliche Beschwerde …cht hört man die Vögel zwitschern, vielleicht sieht man die [[Baum|Bäume]] und den [[Himmel]]. All das kann helfen, sich zu regenerieren.
    4 KB (536 Wörter) - 16:59, 29. Jul. 2023
  • …kann sie für kosmetische Zwecke nutzen, damit die [[Haut]] besser aussieht und man kann Badezusätze für therapeutische Zwecke nutzen. …oder das Salzbad. Da gibt es das Salz vom Toten Meer oder das Emser Salz. Und man kann als Badezusatz [[Moor]] hineingeben.
    4 KB (515 Wörter) - 17:28, 7. Apr. 2020
  • …wäscht man den Oberkörper und den Unterkörper zügig mit kaltem [[Wasser]]. Und das ist dann auch eine Form des Temperaturreizes, um dem [[Mensch]]en eine …ilfreich gegen [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/frage-antwort/gicht-und-rheuma/ Reumha].
    4 KB (512 Wörter) - 16:47, 29. Jul. 2023
  • …rtee]] aus Kamille oder Augentrost, lässt diesen auf etwa 35 Grad abkühlen und gibt dann die Augen hinein. …andere Form des Augenbads. Das nennt sich netra tarpana. Es wird aus Mehl und Wasser ein Teig geknetet, diesen gibt man über die Augen herum (das wirkt
    4 KB (477 Wörter) - 11:56, 18. Jan. 2018
  • …rheilkunde]]). Er gehört zu den sogenannten „Heil-mit-Wasser- Anwendungenund ist eine Steigerung der sogenannten Schenkelgüsse. …[[Beine]], das [[Gesäß]] und der Leib werden bis zum Rippenbogen begossen, und, zum Teil, eben noch bis zur Brust.
    5 KB (712 Wörter) - 17:23, 29. Jul. 2023
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)