Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • …sattvig. Sattva heißt liebevoll, Sattva heißt freudevoll, Sattva heißt, [[Gott]] zu sehen, Sattva heißt ethisch. Sattva kann auch sehr dynamisch sein, ei …ich tragen können, ohne ernsthaften tamasigen Zusammenbruch, ist begrenzt. Gott sei Dank: Würde rajas immer weitermachen, würdest du [[sterben]].
    39 KB (5.977 Wörter) - 15:50, 5. Jan. 2024
  • …nur als Hindernisse auf dem spiritellen [[Weg]], die den Aspiranten von [[Gott]] ablenken könnten. Swami Vishnu-devananda hat auch über dieses Kapitel i …entrationstechniken sind für alle da, die sich ernsthaft darum bemühen, zu Gott zurück zu kehren. Swami Vishnu sagte immer: "Für einen [[Yogi]] mit Konze
    33 KB (4.780 Wörter) - 22:12, 15. Jun. 2022
  • …täglicher Arbeit führen kann und sich auf dem jeweiligen individuellen Weg Gott und damit dem eigenen, Wahren Selbst nähern kann. Jeder Mensch solle jedoc …alle deine [[Kräfte]] in der verzweifelten Anstrengung, den Schleier der [[Maya]] zu zerreißen; oder anders, verneige dich wie eine bedrängte Garnison vo
    19 KB (2.862 Wörter) - 17:01, 29. Jul. 2023
  • …ischer spirituellen [[Meister]], der behauptete, ein [[Avatar]] zu sein, [[Gott]] in menschlicher [[Form]]. …i, dass Gott ist, was wirklich existiert, und dass jede [[Seele]] wirklich Gott ist, indem sie durch das individuelle Durchlaufen von Einbildung Seine eige
    37 KB (5.556 Wörter) - 17:01, 29. Jul. 2023
  • …, nie einen Körper, kein [https://www.yoga-vidya.de/prana/ Prana], keine [[Maya]], keine [[Leidenschaft]] und keinen [[Ärger]].‘ Ich bin der [[Erhaben]] …s." Derjenige ist ein Jivanmukta, der führend und unerschrocken ist, der [[Gott]] selbst ist und in seinem eigenen [[Selbst]] ruht.
    20 KB (2.861 Wörter) - 14:13, 23. Dez. 2023
  • …sst, kann kein [[Yoga]] praktizieren. Yoga bedeutet, gegen den Strom von [[Maya]] zu schwimmen, gegen die Natur des Geistes zu handeln, gegen das formale… …raktiziert werden, nachdem man die [[Pravritti]]-Tendenz von Prakriti oder Maya durch [[Tapas]], Ahimsa, Satya-Vachana, Brahmacharya und [[Dhyana]] boykott
    58 KB (8.849 Wörter) - 17:02, 29. Jul. 2023
  • …wig frei. Der [[Wunsch]] nach Freiheit liegt auch in den niedrigsten von [[Gott]]es Geschöpfen. Freiheit ist eine [[Eigenschaft]] der [[Seele]]. Du bist d …tt darbringt, können viele Lektionen innerlich über die [[Verbindung]] mit Gott, aus dem alle Lektionen kommen, erfahren werden. Manches äußere Erlebnis
    43 KB (6.350 Wörter) - 16:46, 29. Jul. 2023
  • …ich [[Samvit]] (die Allerhöchste Erfahrung - [[Chidrupini]]) ist. Dies ist Maya Shakti für den Shakta. In einem Aspekt ist Sie die ultimative unveränderl …kzeptiere beides, die Realität der sich wandelnden Welt, welche uns ja von Maya in unserer Alltags-Erfahrung auferlegt wird, genauso wie die Realität des
    39 KB (5.662 Wörter) - 16:38, 29. Jul. 2023
  • ''Parvati'' ist die [[Ehe]]frau von [[Gott]] [[Shiva]] und Mutter von [[Ganesha]] und [[Subrahmanya]]. Sie gilt auch… …e bringt [[Weisheit]] und [[Gnade]] über ihre Anhänger und vereint sie mit Gott. Gegrüßt seien Parvati und Shiva, die wahren Eltern aller Wesen.
    31 KB (4.915 Wörter) - 11:02, 9. Nov. 2023
  • …t. Und so heißt es, diese ganze [[Welt]] ist gemacht aus dem Bewusstsein [[Gott]]es, dem Bewusstsein [[Brahman]]s, in [[Wahrheit]] ist alles Bewusstsein. …nicht über die Sache nach, sondern du denkst über dich, [[Bewusstsein]], [[Gott]] und [[Welt]] nach. Du bist in dem [[Gemütszustand]], danach führt dich
    95 KB (14.108 Wörter) - 16:38, 29. Jul. 2023
  • …]], dein Gott, du sollst nicht andere Götter haben neben mir." Lächerlich, Gott ist [[Eifersucht|eifersüchtig]]. Das darf doch nicht wahr sein! …neben ihm, zum Beispiel das [[Geld]]. Wir rennen dem Geld hinterher, statt Gott zu verehren. [[Jesus]] hat uns ermahnt, anspruchslos zu sein. Im [[Bhakti…
    47 KB (7.156 Wörter) - 22:12, 15. Jun. 2022
  • …e [[Schöpfung]]en mit Entlehnungen aus der [[Hinduismus|hinduistischen]] [[Gott|Götter]]welt. [[Shiva]] und [[Kali]]-[[Durga]], die im Reiche des orthodox …aya]]. Beide Zustände werden als Ur[[zustand]] und Wandlungs[[form]] des [[Gott|Göttlichen]] gedeutet und der Begriff des [[Spiel]]es (Hu) der göttlichen
    77 KB (11.496 Wörter) - 13:03, 15. Jun. 2022
  • …prung der Lichtarbeit ist die Arbeit mit dem [[Licht]] und der [[Liebe]] [[Gott]]es. …Weg. Aufgrund der niedrigen Schwingungen in der materiellen [[Welt]] kann Gott selber auf der [[Erde]] nichts bewirken, da dies nur ein materieller Körpe
    30 KB (4.552 Wörter) - 16:59, 29. Jul. 2023
  • [[Gott]] ist mit denen, die ausharren. …weil er sich keinerlei Wünsche und Freuden erfüllte und keinen Gedanken an Gott verlor. Als sein gutes [[Karma]] erschöpft war, das ihn hatte reich werden
    40 KB (6.023 Wörter) - 15:00, 20. Feb. 2024
  • …'Shaivismus''': religiöse Weltanschauung, bei der [[Shiva]] als höchster [[Gott]] verehrt wird; eine der drei Hauptrichtungen des [[Hinduismus]]. Ihre Anh� …[[Jesus]], Gott-Vater, das allumfassende [[Tao]] usw. Namen sind viele, [[Gott]] ist eins. Shaivismus, also die religiös-spirituelle Richtung, in der Shi
    46 KB (6.691 Wörter) - 17:16, 29. Jul. 2023
  • …zu werden. Der Eifersüchtige ist ein armseliger kleiner Wicht, weit von [[Gott]] entfernt. Man sollte sich über das Gute freuen, das andere erfahren, sic …Narayan, Krishna, überall. Er sagt: „Sarvam Vishnumayam Jagat“ - Alles ist Gott Vishnu. Durch diese Praxis stirbt die Eifersucht schließlich.
    26 KB (3.852 Wörter) - 16:44, 29. Jul. 2023
  • …t es natürlich auch, das zu tun. Und Buddhi kennt zum einen [[Furcht]] - [[Maya]] - denn es gibt auch bestimmte [[Gefahr]]en und die gilt es mit einzubezie Verstand ist [[Atman|Atma]] [[Shakti]], eine Illusionskraft [[Gott]]es oder [[Brahman]]s. Der Sitz des Verstandes ist das [[Herz]]. Es wird au
    31 KB (4.543 Wörter) - 17:26, 29. Jul. 2023
  • …glichen. Yajna ist darum das absolute Bemühen der Seele, sich selbst mit [[Gott]] zu vereinen. Dana ist die wohltätige Haltung der Seele gegenüber andere …sie auch entsprechend sprachlich zu vermitteln. Ein Brahmanishtha ist mit Gott vereint, doch deshalb muss er sein Wissen nicht unbedingt weitergeben. Er…
    40 KB (6.326 Wörter) - 16:47, 29. Jul. 2023
  • …u antwortete: „Wenn das für diese Schüssel gilt, wie kann ich den reinen [[Gott]] dann in dein [[Herz]] setzen, das mit vielen [[Unreinheit]]en wie [[Lust] *[[Maya]]
    19 KB (2.831 Wörter) - 18:52, 15. Jun. 2022
  • …/karma/ karma]. Doch was immer auch passiert – ich sollte es als ein von [[Gott]] geweihtes Geschenk betrachten. Eine ehrerbietige Haltung verwandelt mein …er behauptet, dass [[Gott]] nicht existiert und/oder er keine [[Hingabe an Gott]] hat, wie die meisten modernen Nondualisten, dann sei sehr vorsichtig.
    40 KB (6.162 Wörter) - 16:44, 29. Jul. 2023
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)