Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • …ist geschrieben worden in der Avadhi Sprache, einer regionale Variante des Hindi. Auf Devanagari wird es geschrieben श्री हनुमान चा� …e Jaladee Laandhee Gaye Achara Janahee". Hanuman bekommt auch von Sita die acht [[Siddhi]]s - nämlich [[Anima]]: zur Verkleinerung des Körpers auf die Gr
    9 KB (1.261 Wörter) - 16:50, 29. Jul. 2023
  • …heißt spirituelle [[Praxis]] und [[Bemühen]]. A ist das was hinführt. Im [[Hindi]] wird das lange A verkürzt, so sagt man Ashram. In den vier verschiedenen Die ersten acht bis zwölf Jahre kann das [[Kind]] bei den [[Eltern]] leben und wird erzoge
    25 KB (3.861 Wörter) - 17:25, 29. Jul. 2023
  • …, mache dir keine [[Sorgen]]. Ich erkläre dir eine einfache Weise. Gib gut Acht. Stelle eine schöne kleine Messingstatue von Krishna vor dir auf. Setze di * seine zahlreichen Veröffentlichungen auf Englisch, Hindi und Gujarati
    17 KB (2.468 Wörter) - 17:01, 29. Jul. 2023
  • Die Vorgeschichte beginnt vor langer Zeit, als die acht [[Vasus]], die Götter der Elemente, mit ihren Ehefrauen den [[Ashram]] des * [[Hindi]]
    11 KB (1.546 Wörter) - 20:26, 8. Mai 2019
  • …t in Rajasthan eine bebilderte Schriftrolle. Der [[Sanskrit]] Text ist mit Hindi und Pali Wörtern durchsetzt, die Zeichnungen sind mehrfarbig. Als Verfasse …rgen[[sonne]] aus dem Meer. Das Chakra hat die Form eines Dreiecks. Es hat acht Blütenblätter. In der Zeichnung Kumbharipavas sieht es aus wie ein Halbmo
    28 KB (4.185 Wörter) - 16:28, 29. Jul. 2023
  • * '''[[Ashta]]''' - acht * [[Ashtavakra]] - gekrümmt an acht Stellen, Name eines Weisen
    32 KB (4.712 Wörter) - 08:34, 15. Aug. 2022
  • …d teilte daher seine Zeit zwischen [[Rishikesh]] und Tiruvanantapuram auf: Acht bis neun Monate im Jahr verbrachte er in [[Rishikesh]] und drei bis vier Mo …prachen [[Tamil]], [[Malayam]], Englisch und auch etwas [[Sanskrit]] und [[Hindi]]. Sie lasen verschiedene [[Kommentar]]e zu den Schriften in all diesen Spr
    9 KB (1.347 Wörter) - 21:14, 19. Jun. 2017
  • …n man den Anspruch einer Offenbarung akzeptiert, so sind die Brahmanas ein Hindi Talmud. Das Brahmana besteht zusammengefasst aus verschiedenen Brahmanas - …patha Brahmana]], eines der wichtisten Brahmanas. Das [[Samaveda]] besitzt acht Brahmanas, die meist bekannten darunter sind das Praudha oder Panchavimsha,
    11 KB (1.584 Wörter) - 15:12, 14. Mär. 2024
  • '''Nataraja''' ([[Hindi]]: नटराज naṭa-rāja ''m.'') wörtl.: "König ([[Rajan]]) der T� …Shiva]]s Fuß befindet sich der Kopf eines [[Elefant]]enmonsters. Shiva hat acht Hände. Er hält den Dreizack, die [[Trommel]] und Schlinge in seinen drei
    12 KB (1.766 Wörter) - 17:03, 29. Jul. 2023
  • Gāyatrī Mantras sind Mantras in einem vedischen Versmaß mit drei mal acht Silben. …e in der Regel zwei Zeilen umfassen. Das Grundversmaß besteht aus vier mal acht Silben, es gibt aber auch einige andere Shloka-Versmaße. Die meisten [[ind
    26 KB (3.888 Wörter) - 16:34, 29. Jul. 2023
  • Noch eine Bemerkung: Das [[Hindi]]-Wort "[[Ghee]]" bedeutet gar nicht "gereinigte Butter". Vielmehr kommt de Denn wir dürfen einige wichtige Aspekte nicht außer Acht lassen, wobei hier an erster Stelle [[Ahimsa]], Nicht-Verletzen, erwähnt s
    13 KB (1.825 Wörter) - 16:37, 29. Jul. 2023
  • …ndacht]]. Dhyana im Sinne von [[Meditation]] ist eines der acht [[Anga]]s (acht Glieder) im [[Raja Yoga]] System. Dhyana ist ein [[sächlich]]es Sanskrit S …tation und es gibt Dhyana als die siebte Stufe der [[Ashtanga]]s, also der acht Stufen oder Teile des [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/
    37 KB (5.386 Wörter) - 12:59, 23. Dez. 2023
  • …nn gibt es [[Sitkari]], also praktisch alle ashta [[kumbhaka]]s, also alle acht großen Atemübungen sind alle weiblich. Also „die“ Ujjayi, mit der Aus …ie die meisten Inder, die dort eine Mischung machen aus [[Sanskrit]] und [[Hindi]], das es leichter fällt es auszusprechen. Und bei [https://www.yoga-vidya
    15 KB (2.161 Wörter) - 17:13, 29. Jul. 2023
  • Bevor '''Swami Dayananda Saraswati''' (Hindi: स्वामी दयानन्द सरस्वती, Gujarati: …ührt. Er lernte ausgewählte [[Sloka]]s aus den heiligen [[Schriften]]. Mit acht Jahren wurde ihm die heilige Schnur verliehen. Das Samenkorn des spirituell
    12 KB (1.862 Wörter) - 17:20, 29. Jul. 2023
  • …h unter [[Yoga Augenübungen]], "Augenübungen Gujarati" und "[[Augenübungen Hindi]]". Auch unter dem Hauptstichwort "[[Augenübungen Hindi]]" findest du vieles Wissenswerte zum Thema.
    17 KB (2.490 Wörter) - 16:36, 29. Jul. 2023
  • …e [[Sprache]]n (hauptsächlich im [[Nordindien|Norden Indiens]]) wie z.B. [[Hindi]], [[Marathi]] und [[Nepali]] geschrieben werden. Devanagari wird auch als ण '''ṇa''' wie in '''N'''acht (aber mit zurückgebogener Zunge), z. B. gu'''ṇ'''a "Schnur"
    27 KB (3.792 Wörter) - 12:51, 23. Dez. 2023
  • …Sanskrit, wie wir es im Deutschen gerne aussprechen, ist eigentlich der [[Hindi]]-Ausdruck. Sanskrita ist der Sanskrit-Ausdruck für Sanskrit. Allerdings w …n (Akkusativ). Das Sanskrit verfügt im Gegensatz zum Deutschen jedoch über acht Fälle, die in der altindischen Grammatik ([[Vyakarana]]) wie folgt angeord
    31 KB (4.448 Wörter) - 11:40, 23. Dez. 2023
  • …nhänger zusammen, um zu singen, die Gita zu lesen, Vorträge in Englisc und Hindi zu hören, Bhajans (andächtige Lieder) und ein abschließendes Gebet. …talen universellen Prinzipien aller Religionen und Glaubensrichtungen. Die acht Worte lauten DIENE, LIEBE, GIB, REINIGE, MEDITIERE, VERWIRKLICHE, SEI GUT,
    49 KB (7.569 Wörter) - 17:17, 29. Jul. 2023
  • …Shataka]]) des [[Goraksha]]" stammt von dem sagenumwobenen [[Goraksha]] ([[Hindi]]: Gorakhnāth), einem Schüler [[Matsyendra]]s, der vermutlich im 7. (nach Das [[Yoga Yajnavalkya]] lehrt ebenso wie das [[Yogasutra]] acht Glieder des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] und richtet sich ausdrü
    20 KB (2.720 Wörter) - 17:32, 29. Jul. 2023
  • …i-Poesie zu übersetzen und einfügen zu lassen. Er selbst war Verfasser von Hindi-Poesie, die sogar bis heute unübertroffen ist. …Koch des Guru, nahm die zwei Söhne Jughar singh und Fatih Singh, der eine acht, der andere sechs Jahre alt, und die Mutter von Guru Gobind nach der Katast
    20 KB (3.174 Wörter) - 16:49, 29. Jul. 2023
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)