Kasturi

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 16:55 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)

Kasturi (Sanskrit: कस्तूरी kastūrī f.) Moschus; Bisamstrauch (Latakasturika).

Echter Moschus im engeren Sinne ist das Sekret einer Drüse am Bauch des männlichen Moschustieres (Moschus moschiferus, Kasturimriga). Das Deutsche Wort Moschus geht auf das Sanskritwort Mushka zurück.

In spirituellem Sinne auch übersinnliches Wissen bzw. Weisheit, aber auch Wesenheiten der Astralwelt. Erfahre mehr im Vortragsvideo von Sukadev.

Kasturi कस्तूरी kastūrī Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Kasturi, कस्तूरी, kastūrī ausgesprochen wird:

Sukadev über Kasturi

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Kasturi

Kasturi ist zum einen der Moschus, also Moschus-Duft. Also, ein bestimmter Duft wird als Kasturi bezeichnet. Kasturi ist aber auch die Bezeichnung für ein übersinnliches Wesen. Eine Gruppe von Astralwesen wird als Kasturis bezeichnet. Die indischen Mythen sind voll von Feinstoffwesen, darunter eben auch Kasturi. Wenn du viel Yoga und Meditation praktizierst, kann es passieren, dass du Feinstoffwesen siehst, als Lichtwesen oder andere Wesen, es kann sein, dass du sie hörst. Es kann sein, wenn du an einer heiligen Quelle zum Beispiel bist – und fast jede Quelle ist auch eine heilige Quelle – und dabei einen subtilen Gemütszustand hast, dann kannst du Musik hören, das können Gandharvas sein, also Feenwesen, Elfenwesen, die dort musizieren und du kannst dich auf die Musik einstimmen. Es gibt andere Feinstoffwesen, die du an anderen Orten spüren kannst. Und Kasturi gehören auch zu diesen besonderen Wesen. Kasturi, also zum einen ein bestimmter Duft, ein besonders schöner Duft, und Kasturi, auch der Name von Feinstoffwesen, von Lichtwesen.

Namen und Synonyme

Im Raja Nighantu (12.46-48) werden die folgenden 18 Synonyme für Moschus aufgezählt:

Kasturi, Mriganabhi, Mrigandaja, Mrigamada, Mada, Madani, Gandhachelika, Bahugandhada, Kamananda, Kamamodi, Kuranganabhi, Marjari, Lalita, Vedhamukhya, Shyama, Shyamali, Sahasravedhi, Subhaga.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Meditation

07.07.2024 - 12.07.2024 Meditations Retreat leicht gemacht
Eine ausgewogene tägliche Praxis von Yoga, Pranayama und Meditation ist wichtig, um emotionale Heilung, geistige Klarheit, Erfolg, Konzentration auf Karriere, gute zwischenmenschliche Beziehungen sow…
Swami Bodhichitananda
12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu

Multimedia

Astrale und spirituelle Meditationserfahrungen – Sukadev im Podcast

Meditationskurs - Video