Munda

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 17:02 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)

Munda (Sanskrit: मुण्ड muṇḍa adj., m. u. n.) rasiert, kahlköpfig, kahl, kurz geschoren; nutzlos; keine Hörner habend (Kuh, Ziege); keine Krone habend (Baum); ohne Grannen (Getreide); ein Kahlköpfiger, Mann mit geschorenem Kopf; Barbier; ein Beiname Rahus; Name eines Volkes oder eines Fürsten; Name eines Dämonen, der von Durga getötet wurde; Kopf; Eisen; Myrrhe (Vola).

Swami Sivananda

Sukadev über Munda

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Munda

Munda haben zum einen die Swamis. Im Traditionellen lassen sich Swamis einmal im Monat den Kopf scheren, und zwar den Bart wie auch das Haupthaar. Also, der ganze Kopf wird geschoren. Es gibt zwar auch solche, die ihren Bart und ihre Haare wachsen lassen, aber ganz traditionell heißt, alles abzuscheren. Warum? Das ist ein Symbol, die Schönheit des Körpers abzurasieren und einfach vollständig. Dann braucht man sich keine Gedanken um die Frisur zu machen. Man muss sich keine Gedanken machen, ob man es jetzt lang trägt, kurz trägt, ob man es färbt oder nicht färbt usw.

Ich bin kein Swami, ich habe jetzt Haare, die schon länger als eine Mondphase alt sind, aber für Swamis ist das eine der Weisen, sich den Kopf zu rasieren. Ein geschorener Kopf ist also ein Zeichen eines traditionellen Mönches, obgleich, wie gesagt, es auch solche gibt, die ihre Haare einfach wachsen lassen. In Indien gibt es viele verschiedenen Weisen. Spirituelles Leben zu leben, und auch Mönchstum kann auch auf unterschiedliche Weise gelebt werden.

Außerdem gibt es Mundaka und Mundaka ist derjenige, der den Kopf schert, das ist der Barbier und der Frisör. Und danach ist sogar eine Upanishade benannt, die Mundaka Upanishad. Das heißt, da wird einem der Kopf rasiert. Das heißt, vorgefasste Ideen werden wegrasiert. Das heißt, Verhaftungen werden wegrasiert, Vorstellungen werden wegrasiert. Auf eine gewisse Weise ist es immer wieder gut, sich selbst Munda zu machen.

Immer wieder wachsen alle möglichen komischen Vorstellungen. Es gilt, diese loszulassen. Es gilt, Munda zu werden. Wenn du diese komischen Vorstellungen weglässt,dann bleibt das Selbst übrig, denn in Wahrheit bist du Sein, Wissen und Glückseligkeit. In Wahrheit bist du reines Brahman. Auf eine gewisse Weise kann man sagen, der spirituelle Weg besteht darin, Mundaka zu sein, also einer, der immer wieder falsche Vorstellungen wegrasiert. Und wie bei den Haaren Wachsen auch die Vorstellungen wieder nach, aber irgendwann kommst du so weit, dass du zur bedingungslosen Freude, zur bedingungslosen Liebe, zu bedingungslosem Wissen kommst.

Weblinks

Seminare

Indische Schriften

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 27.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv I - Shiva Samhita
Die Shiva Samhita ist - neben der Hatha Yoga Pradipika und der Gheranda Samhita - eine der drei großen überlieferten klassischen Hatha Yoga Schriften. Mit ihrem großen Wissen und ihrer jahrzehntelang…
Swami Saradananda, Kay Cantu

Meditation

14.07.2024 - 21.07.2024 Shivalaya Stille Retreat
Stille – Schweigen – Sein. In der Abgeschiedenheit des Shivalaya Retreatzentrums fühlst du dich dem Himmel ganz nah. Mit intensiver Meditations- und Yogapraxis findest du zu Ruhe, Entspannung und tie…
Swami Nirgunananda, Rukmini Keilbar
14.07.2024 - 19.07.2024 Heile dich selbst mit Mantra-Tantra-Kriya
In diesem Seminar wirst du lernen, wie du dich sich selbst mit Mantra, Tantra und Kriya im Kerala Tantra Stil heilen kannst. Kerala Tantra ist eine kraftvolle Heiltradition, bei der kosmische Energie…
Ram Vakkalanka

Indische Meister

14.07.2024 - 21.07.2024 Shivalaya Stille Retreat
Stille – Schweigen – Sein. In der Abgeschiedenheit des Shivalaya Retreatzentrums fühlst du dich dem Himmel ganz nah. Mit intensiver Meditations- und Yogapraxis findest du zu Ruhe, Entspannung und tie…
Swami Nirgunananda, Rukmini Keilbar
14.07.2024 - 19.07.2024 Heile dich selbst mit Mantra-Tantra-Kriya
In diesem Seminar wirst du lernen, wie du dich sich selbst mit Mantra, Tantra und Kriya im Kerala Tantra Stil heilen kannst. Kerala Tantra ist eine kraftvolle Heiltradition, bei der kosmische Energie…
Ram Vakkalanka