Saundarya
Saundarya (Sanskrit: सौन्दर्य saundarya n.) Schönheit, Anmuth, Eleganz, Lieblichkeit, Pracht; edles Benehmen, Edelmut.
Saundarya kommt von Sundara, schön. Ein berühmtes Werk von Shankaracharya heißt Saundarya Lahari, Woge der Schönheit, welches Shakti Verehrung und Vedanta verbindet.
Sukadev über Saundarya
Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über

Saundarya heißt voller Schönheit, Eleganz und Lieblichkeit. Sundari heißt ja "die Schöne“. Sundara – der Schöne. Also, Sundara – schön, Sundari – die Schöne. Und Saundarya ist eben das Substantiv und heißt eben "die Schönheit“, "die Lieblichkeit“, "die Eleganz“. Es gibt auch ein bekanntes Werk von Shankaracharya, "Saundarya Lahari“, darüber spreche ich ein anderes Mal.
Also, Saundarya – Schönheit, Eleganz, Lieblichkeit, aber vor allem Schönheit. Mehr Informationen über Saundarya Lahari findest du auf unseren Internetseiten, auf Yoga Vidya. Der Einfachheit halber kannst du einfach eingeben, "Saundarya“ und dann erfährst du auch einiges über Saundarya Lahari.
Verschiedene Schreibweisen für Saundarya
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Saundarya auf Devanagari wird geschrieben " सौन्दर्य ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " saundarya ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " saundarya ", in der Velthuis Transkription " saundarya ", in der modernen Internet Itrans Transkription " saundarya ".
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Deutsch Schönheit, Pracht. Sanskrit Saundarya
- Sanskrit Saundarya Deutsch Schönheit, Pracht.
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Saundarya
Siehe auch
- Saundaryalahari
- Sundari
- Sanskrit Wörterbuch
- Sanskrit Übersetzung
- Sanskrit Schrift
- Sanskrit Alphabet
- Hindi
Literatur
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
- Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
- Mantra-Buch: Zauberworte für alle Lebenslagen
- Das Yoga-Lexikon von Wilfried Hunzermeyer, ISBN 978-3-931172-28-2, Edition Sawitri.
- Spirituelles Wörterbuch Sanskrit-Deutschvon Martin Mittwede, ISBN 978-3-932957-02-4, Sathya Sai Vereinigung e.V.
- Swami Sivananda: Göttliche Erkenntnis
Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen
- Sanskrit Wörterbuch
- Sanskrit Übersetzung
- Sanskrit Schrift
- Sanskrit Alphabet
- Sanskrit Übersetzung kostenlos
- Hindi
- Indien
- Hinduismus
Weblinks
- Yoga Vidya Sanskrit Glossar
- Yoga Vidya Community - Sanskrit Lexikon Videos
- Offizielle Homepage von Yoga Vidya
- Divine Life Society - Sivananda Ashram
Seminare
Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS
Indische Schriften
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS